Krüger baut Umsatz um neun Prozent aus
Die Krüger-Gruppe hat 2013 einen Umsatz von 1,954 Milliarden Euro gemacht, neun Prozent mehr als im Vorjahr. Das Wachstum geht offenbar vor allem auf die Produktion von Kaffeekapseln (u.a. für Aldi) zurück, der Verkauf der traditionellen Instantprodukte stagniert. 54 Prozent des Umsatzes wurden im Ausland gemacht, aber auch das Inlandsgeschäft sei gewachsen. Quelle: KSTA/BLZ
Weitere Informationen: Alle Beiträge über Krüger
Bergische Köpfe
- Sebastian Höller (33) soll als neuer Baustellenmanager der Stadt die derzeit fast 60 Baustellen im Stadtgebiet koordinieren, iGL, KSTA/BLZ
- Alice Semmler will als neue leitende Hebamme des EVK neue Wege in der Geburtshilfe einschlagen, iGL
- Norbert Hörter, Kreisdechant der katholischen Kirche, hat im Kirmesstreit für das Ponykarussell Partei bezogen und „Pressefritzen“ für die Berichterstattung kritisiert, KSTA
- Marc Schuh, Rollstuhlsprinter des TV Herkenrath, geht bei der EM in Swansea gleich fünfmal an den Start, iGL
- Ulf Bormann (55) aus Bensberg wird Leiter der Justizvollzuganstalt Attendorn, WAZ
Weitere Berichte
- Awo eröffnet auf dem Gelände des Begräbniswalds von Pütz-Roth ihren inzwischen dritten Waldkindergarten in Bergisch Gladbach, iGL
- Ärzte aus dem Vinzenz-Pallotti-Hospital (VPH), dem Kölner Eduardus-Krankenhaus und der Uni-Klinik retten in 31 Operationen in Bensberg das Bein eines afghanischen Jungen, KSTA/BLZ
- Sieben Schulen (KGS Eichelstraße. Grundschulen Moitzfeld, Hebborn, Katterbach sowie Berufskolleg, Kaufmännische Berufsschule, IGP) werden in der Ferienzeit repariert und modernisiert, BLZ/KSTA
- Dreitägiges Ferienprogramm der Gemeinschaftsgrundschule Kippekausen stärkt Gemeinschaftsgefühl der Schüler, BLZ
- Internationale und deutsche Sterneköche kommen zu Althoffs Festival der Meisterköche nach Bensberg, Gourmetwelten
In eigener Sache: Die Presseschau erscheint nun als morgendlicher Newsletter „Der Tag in BGL“ und wird erst nachmittags auf der Website freigeschaltet. Hier erfahren Sie mehr uns können den Newsletter bestellen. Wenn Ihnen eine tägliche Mail zuviel ist, Sie aber dennoch nichts verpassen möchten, können Sie auch den Newsletter „Die Woche in BGL“ bestellen, der Samstags mit den wichtigsten Beiträge der Woche erscheint.
Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- Donnerstag bis Sonntag, Reiturnier Bergisch Classics beim RV Hebborner Hof
- Donnerstag, 19:30 Uhr: Zu Besuch bei Freunden in Polen – Klaus Farber berichtet über Städtepartnerschaft zu Pszczyna, ADRA-Cafe, Hauptstr. 362
- Freitag, 18 Uhr: Sommerfest der FDP Bergisch Gladbach, Grillhütte Saaler Mühle
- Freitag, 19 Uhr: Giedre Siaulyte (Harfe) und Susanne Rohland-Stahlke (Orgel) spielen Tschaikowski, Spohr, Hasselmans, Grandjany und Franck bei Serenadenkonzert in der Gnadenkirche
- Samstag, 12 Uhr: Sommerfest Haus Hardt, Einladung per Facebook
- Samstag, 18 Uhr: Eröffnung des Rommerscheider Dorffests mit den Choryfeen und “Sonic Affair”
- Sonntag, 10 Uhr: Sommerfest der Heimatklänge Nußbaum, Grillhütte Diepeschrath
- Sonntag, 11 Uhr: Rommerscheider Dorffest
- Sonntag, 14 Uhr: Sommerfest der “Heedkamper Mädcher und Jonge”, an der Kirche St. Josef
- Sonntag, 14 Uhr: Führung zum Thema “Papier – vom Handwerk zum Massenprodukt” im Papiermuseum Alte Dombach
- Sonntag, 15 Uhr: Führung “Bensberger Erzrevier” mit Herbert Ommer, Besuch der Kettenschmiede mit handwerklicher Vorführung, Bergisches Museum Bensberg
- Sonntag, 17 Uhr: Quirl – Open Air mit “Miaomio”, vor der Gnadenkirche
- Sonntag, 18 Uhr: Klassik trifft Jazz – Klavierkonzert mit Roman Salyutov, Kirche Zum Frieden Gottes, Eintritt 10 Euro
- Alle Ferientermine für Kinder und Jugendliche
- Alle Termine
Ausblick in die kommende Woche
- Montag, 11 Uhr: iGL Stammtisch zum Thema „Wie sicher ist Bergisch Gladbach“, alle Infos
- Dienstag, 15 Uhr, Seniorenkino zeigt „Sein letztes Rennen“, Kino-Center Schlosspassage, mit Kaffee und Kuchen
- Dienstag, 19:30 Uhr: Gespräch im Roten Salon “Die Aktionen von Joseph Beuys”, Villa Zanders
- Mittwoch, 15 Uhr: Wolfgang Bosbach zur Gast bei der Senioren-Union, Gronauer Tannenhof
- Freitag, 20 Uhr: ReimBerg Slam, ausnahmsweise im Kulturhaus Zanders
- Samstag, 21 Uhr: MSH Experience spielt Disco, Soul, Jazz und Funk live in der Naschbar
- Sonntag, 17 Uhr: Quirl – Open Air mit “Granufunk”, vor der Gnadenkirche