Das sollten Sie wissen
Weitere 500 Flüchtlinge kann der Kreis RheinBerg nicht wie gefordert bereits heute unterbringen, daher hat er die Bezirksregierung um eine Fristverlängerung um elf Tage gebeten. Wieviele Menschen der Kreis zu den 600 aus der ersten Runde hinzu übernehmen kann, ist noch offen. Nur Kürten und Odenthal stellen bislang keine Erstaufnahme-Plätze, auch dort wird verhandelt. Die Turnhalle am Rösrather Schulzentrum wurde am Donnerstag wieder geräumt. KSTA/BLZ
„Die Syrer in Bergisch Gladbach” bedanken sich mit einer Aktion in der Fußgängerzone bei Bergisch Gladbacher Bürgern. Facebook, Video, KSTA/BLZ
Fotoprojekt im Flüchtlingscamp Sand wird von Hartmut Schneider mit der zweite Gruppe fortgesetzt, Facebook „Being Refugee”
Initiative Neue Heimat/Schuhe für Bulgarien hat Flüchtlinge eingekleidet und einen LKW voll Hilfsgüter für Bulgarien gesammelt. Facebook, Facebook
Gesperrt wird die Buchmühlenstraße an der Einmündung zur Hauptstraße ab heute für mindestens sechs Wochen. Auch hier gibt es vorbereitende Baustellen für „Strunde hoch vier”. Frohnhof und Tiefgarage am MKH sind nur über die Laurentiusstraße erreichbar; der Schleichweg über Broich, Laurentiusstraße, Frohnhof, Hauptstraße ist damit dicht. KSTA/BLZ, alle Baustellen in BGL
40 Jahren nach der Gebietsreform sind Hinweise auf die Grenze zwischen Bergisch Gladbach und Bensberg verschwunden, nur in den Köpfen einiger Bensberger lebt sie fort, KSTA/BLZ
Bergische Köpfe
Sarah Brasack hat ihren Posten als Redaktionsleiterin von KSTA/BLZ in RheinBerg nach zweieinhalb Jahren verlassen und ist stellvertretende Lokalchefin in Köln geworden. Alleiniger Redaktionsleiter in Bergisch Gladbach ist damit Guido Wagner, sein Stellvertreter Matthias Niewels. Twitter, KSTA
Eduard Knobel führte von 1836 an als Zanders-Pächter die Papierfabrik Schnabelsmühle, KSTA/BLZ
Markus Lüttgen bekam in seinem Ford-Store Besuch von der Ur-Ur-Enkelin von Henry Ford. KSTA/BLZ
Das könnte Sie interessieren
Eine andere Wahrnehmung von Kunst ermöglicht der Workshop „Reaktiv – das Kunstlabor” in der Villa Zanders jungen Teilnehmern, KSTA/BLZ, Hintergrund
Informationsabende zum Thema Existenzgründung bieten Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (RBW) und VHS an, KSTA/BLZ
Oktoberfeste werden in RheinBerg immer beliebter, KSTA/BLZ
Programm „Schwimmzwerge” der Sportjugend Rhein-Berg wird mit dem Preis “Starke Kids” der AOK ausgezeichnet. KSTA/BLZ
Zu einer Rede von Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft kamen mehr als 150 Gäste ins Porsche-Zentrum nach Bensberg. KSTA/BLZ
Nachgetragen
Alberto Roscini kam 1945 als italienischer Kriegsgefangener in Bensberg ums Leben, erst jetzt fand der in Perugia die letzte Ruhe, KSTA/BLZ, s.a. iGL 28.9.2015
Das bringt die Woche
Montag
19:30 Ehrenamtstreff: Erinnerungen zu 25 Jahre Einheit, H&Ä-Café
Dienstag
17:00 Zeit zum Dialog, Begegnungen und Austausch bei Pütz-Roth
Donnerstag
11:00 Der Trauer eine Heimat geben, Führung durch Haus und Friedhof, Pütz-Roth
Freitag
16.10. 20:00 RheinBergrockt Bandcontest, Q1
Samstag
15:00 „Die Prinzessin ist futsch”, Puppenpavillon Bensberg, Info
16:45 Jazz-Lights präsentieren neue Turnierstücke, Steinbreche, FB
20:00 RheimBerg Slam, Q1
20:00 „O’zapt is” im Ballhäuschen, Herkenrath
Gesundheitstage im Bergischen Löwen
Sonntag
12:11 Flöcktoberfest, Benefizkonzert, Kultursaal Heidkamp, FB
20:00 „8 Richtige”, Improvisationstheater im Theas, Info
Refrather Herbstlauf
Gesundheitstage im Bergischen Löwen
Ausblick
20.10. 15:00 Seniorenkino zeigt „Eine neue Freundin”, Cineplex Bensberg
20.10. 19:00 „Wer weckt die Wahlmüden?”, VHS Buchmühle
20.10. 19:00 Armut in Bergisch Gladbach: Wie die Tafel hilft, Café Leichtsinn
20.10. 19:30 Künstlergespräch Thomas Kaminsky, Villa Zanders
20.10 18:00 Mitgliederversammlung „Initiative Arbeit + Leben”, Pütz-Roth, Info
21.10. 19:30 Gerd J. Pohl liest Poes Geschichten aus dem Schattenreich, Pütz-Roth
22.10. 19:00 Vortrag „Türkei, November 2015″, Grüner Treff
22.10. 19:30 Medizindialog Bauchwand/Leistenbrüche, EVK
22.10. 19:30 Travel Slam, Q1
23.10. 19:00 Eröffnung der Ausstellung Friedrich Schröder-Sonnenstern, Villa Zanders
23.10. 19:00 Mitsingkonzert mit Pascal, Gnadenkirche, FB
23.10. 20:00 Meine Schönen, Konzert im Kulturhaus Zanders
23. – 25.10. Oktoberfest im Technologiepark
24.10. 9:00 Bücherfrühstück behandelt Rafik Schami, Himmel & Ääd
24.10. 10:00 „Muskeln, Knochen, Gelenke”, Tag der offenen Tür im MKH
24.10. 15:00 „Die Prinzessin ist futsch”, Puppenpavillon Bensberg, Info
24.10. 15:00 Frauenflohmarkt „Ladies Shopping”, Kita Bollerwagen, Refrath
24.10. 18:00 „O Du fröhliche”, Laientheater Strunger Baach, NCG
24.10. 19:00 Salsa-Party und Workshops, Spiegelsaal Bergischer Löwe
25.10. Kinderkleiderbörse Kita St. Maria Königin, Kippekausen
25.10. Zelt-Installation von Dominik Böhringer, Gnadenkirche
25.10. 17:00 Konzert des Jugendblasorchesters RheinBerg, AMG
25.10. 18:00 „O Du fröhliche”, Laientheater Strunger Baach, NCG
25.10. 20:00 „Born in the BRD”, Theas, Info
26.10. „Entwicklungshilfe und Flüchtlingsströme“, SPD lädt ins Cafe Leichtsinn
30.10. „Arbeitsmedizin, Firmenfitness, Burnout”, Linzenich-Gruppe + MKH, Löwe
30.10. Abschiedskonzert Big Band AMG, Info
30.10. 19:00 „KaZett und Kabarett: Widerworte in brauner Zeit”, Villa Zanders
31.10. 17:00 Aufführung „Dein schlimmster Horror“ + Halloween Party, Q1
6.11. Vorstellung des Kinderdreigestirn, Rathaus Gladbach
6.11. 20:30 Super Strut im Engel am Dom, Gnadenkirche
7.11. 10:00 Kinderkleiderbörse Schildgen, Voiswinkeler Str. 40
7.11. Tag der offenen Tür, Friedrich-Fröbel-Schule
8.11. 17:00 Bergische Autoren lesen Texte von Hilde Domin, Gnadenkirche
14.11. 10:00 Flohmarkt “rund ums Kind”, Kita Kradepohl
16.11. Start des Filmfestivals Nahaufnahme (bis 20.11.)
21.11. 20:00 RheimBerg Slam, Q1
6.12. 17:00 Electric Christmas, Gnadenkirche
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablett. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Wem eine tägliche Mail zu viel ist, aber dennoch nichts verpassen möchten, kann „Die Woche in BGL“ buchen, die freitags alles Wichtige zusammenfasst. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: