Das sollten Sie wissen
Die „rote Schule” in Heidkamp wird an Bauunternehmer Oliver Vogt aus Moitzfeld verkauft, der sie zum sozialen Kompetenz-Zentrum umbauen will. Der Kinderschutzbund mietet die 1. Etage. Die Verhandlungen mit der Stadt sind abgeschlossen, ein Preis wird nicht genannt, der Bebauungsplan muss aufgehoben werden. Vor Beginn der Umbauarbeiten in 2016 sollen die Flüchtlinge im Haus in andere Quartiere verlegt werden. Die Jugendwerkstatt der Awo und der AdK bleiben im Erdgeschoss. Auf dem Parkplatz will Vogt einen Dorfplatz etablieren. Die Bürgerinitiative in Heidkamp ist nach wie vor gegen den Verkauf. KSTA/BLZ, Hintergrund
Beim Thema Flüchtlinge rückt Lutz Urbach von Merkel ab. Im ntv-Interview sagt der Bürgermeister: „Wenn die Zugangszahlen so bleiben, dann werden wir es nicht mehr schaffen.“ Im Gespräch mit dem Bürgerportal schildert er, an welche „Grenzen des Machbaren” die Stadt bald stoße und fordert mehr Einsatz des Bundes. Die BASt in Bensberg biete Platz für viele. Der Ausbau der eigenen Flüchtlingsunterkünfte in Frankenforst und Paffrath laufe nach Plan. Das Zeltcamp in Katterbach werde mit dem Wechsel auf Leichtbauhallen deutlich größer werden. Die Turnhalle In der Auen in Refrath biete aber nur 50 statt 80 Menschen Platz. iGL
Die Baustelle der Belkaw an der Odenthaler Straße musste nach einem Wassereinbruch still gelegt werden. Nach einer Untersuchung durch den Kampfmittelräumdienst senkt jetzt eine Spezialbohrfirma den Grundwasserspiegel um bis zu drei Meter ab. iGL
Die Feuerwehr setzte in der Nacht 50 Mann ein, um Wohnungsbrand in einem 9-Familienhaus in der Karl-Philipp-Straße in Lückerath zu löschen, eine Person wurde verletzt. iGL, Feuerwehr
Bergische Köpfe
Robert Lennerts (41) wird am Dienstag aus seinem Amt als stellvertretender Leiter des Verkehrsdienstes bei der Kreispolizei in Bergisch Gladbach entlassen und tritt am Mittwoch seinen Dienst als Bürgermeister in Odenthal an, KSTA/BLZ
Engelbert Manfred Müller, der mit „Das Auge der Stadt” gerade Kurzgeschichten aus Bergisch Gladbach veröffentlicht hat, ist auch Maler und mischt sich in gesellschaftliche Diskussionen ein. KSTA/BLZ, s.a. iGL 30.9.2015
Mario Tatzik, im Juli verstorbener Sänger der Rheinstone Cowboys und Ehrenmitglied der KG Ruude Husare wird mit einem Benefizikonzert mit den Flöckchen und einigen Countrysängern im Bensberger Ratsaal geehrt. iGL
Das könnte Sie interessieren
Kulturhaus Zanders zeigt Werke rund um den Komponisten Ludwig van Beethoven. KSTA/BLZ
Serie von Autoaufbrüchen in Bensberg, KSTA/BLZ
Das bringt der Rest der Woche
Freitag
18:30 Bürgerpartei informiert über Einbruchskriminalität, Rathaus Stadtmitte
20:00 RheinBergrockt Bandcontest, Q1
Samstag
11:00 Gesundheitstage im Bergischen Löwen
15:00 „Die Prinzessin ist futsch”, Puppenpavillon Bensberg, Info
16:45 Jazz-Lights präsentieren neue Turnierstücke, Steinbreche, FB
19:00 Country-Benefizikonzert KG Ruude Husare zu Ehren von Mario Tatzik, Ratsaal Bensberg
20:00 RheimBerg Slam, Q1
20:00 „O’zapt is” im Ballhäuschen, Herkenrath
Sonntag
10:00 Refrather Herbstlauf, Info
10:00 Männergottesdienst mit folgendem Wildschweingrillen, Ev. Kirche Bensberg
11:00 Vernissage Beethoven-Ausstellung „Ich Bin, Was da ist“, Kulturhaus Zanders
11:00 Gesundheitstage im Bergischen Löwen
12:11 Flöcktoberfest, Benefizkonzert, Kultursaal Heidkamp, FB
20:00 „8 Richtige”, Improvisationstheater im Theas, Info
Ausblick
20.10. 15:00 Seniorenkino zeigt „Eine neue Freundin”, Cineplex Bensberg
20.10. 19:00 „Wer weckt die Wahlmüden?”, VHS Buchmühle
20.10. 19:00 Armut in BGL: Wie die Tafel hilft, Café Leichtsinn, Info
20.10. 19:30 Künstlergespräch Thomas Kaminsky, Villa Zanders
20.10 18:00 Mitgliederversammlung „Initiative Arbeit + Leben”, Pütz-Roth, Info
21.10. 18:00 Bürgerversammlung Lustheide, Kirche St. Elisabeth, Info
21.10. 19:30 Gerd J. Pohl liest Poes Geschichten aus dem Schattenreich, Pütz-Roth
22.10. 19:00 Vortrag „Türkei, November 2015″, Grüner Treff
22.10. 19:19 Vernissage Tony Strnad, Fotostudio Enric Mammen, FB
22.10. 19:30 Medizindialog Bauchwand/Leistenbrüche, EVK
22.10. 19:30 Travel Slam, Q1
23.10. 19:00 Eröffnung der Ausstellung Friedrich Schröder-Sonnenstern, Villa Zanders
23.10. 19:00 Mitsingkonzert mit Pascal, Gnadenkirche, FB
23.10. 20:00 Meine Schönen, Konzert im Kulturhaus Zanders
23. – 25.10. Oktoberfest im Technologiepark
24.10. Eröffnung der 2. Brücker & Refrather Kunsttage, Info
24.10. 9:00 Bücherfrühstück behandelt Rafik Schami, Himmel & Ääd
24.10. 10:00 „Muskeln, Knochen, Gelenke”, Tag der offenen Tür im MKH
24.10. 15:00 „Die Prinzessin ist futsch”, Puppenpavillon Bensberg, Info
24.10. 15:00 Frauenflohmarkt „Ladies Shopping”, Kita Bollerwagen, Refrath
24.10. 18:00 „O Du fröhliche”, Laientheater Strunger Baach, NCG
24.10. 19:00 Salsa-Party und Workshops, Spiegelsaal Bergischer Löwe, FB
25.10. Kinderkleiderbörse Kita St. Maria Königin, Kippekausen
25.10. Zelt-Installation von Dominik Böhringer, Gnadenkirche
25.10. 17:00 Konzert des Jugendblasorchesters RheinBerg, AMG
25.10. 18:00 „O Du fröhliche”, Laientheater Strunger Baach, NCG
25.10. 20:00 „Born in the BRD”, Theas, Info
26.10. 17:00 Infoveranstaltung über Aufnahme von Flüchtlingskindern, Rathaus
26.10. „Entwicklungshilfe und Flüchtlingsströme“, SPD lädt ins Cafe Leichtsinn
30.10. „Arbeitsmedizin, Firmenfitness, Burnout”, Linzenich-Gruppe + MKH, Löwe
30.10. Abschiedskonzert Big Band AMG, Info
30.10. 19:00 „KaZett und Kabarett: Widerworte in brauner Zeit”, Villa Zanders
31.10. 17:00 Aufführung „Dein schlimmster Horror“ + Halloween Party, Q1
6.11. Vorstellung des Kinderdreigestirn, Rathaus Gladbach
6.11. 20:30 Super Strut im Engel am Dom, Gnadenkirche
7.11. 10:00 Kinderkleiderbörse Schildgen, Voiswinkeler Str. 40
7.11. Tag der offenen Tür, Friedrich-Fröbel-Schule
7.11. 20:00 Itchy C spielt im Klausmann, Bensberg
7./8.11. Martinsmarkt auf dem Konrad-Adenauer-Platz
8.11. 17:00 Bergische Autoren lesen Texte von Hilde Domin, Gnadenkirche
14.11. 10:00 Flohmarkt “rund ums Kind”, Kita Kradepohl
16.11. Start des Filmfestivals Nahaufnahme (bis 20.11.)
21.11. 20:00 RheimBerg Slam, Q1
6.12. 17:00 Electric Christmas, Gnadenkirche
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablett. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Wem eine tägliche Mail zu viel ist, aber dennoch nichts verpassen möchten, kann „Die Woche in BGL“ buchen, die freitags alles Wichtige zusammenfasst. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: