😃 Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser!
Auf einen Blick
- Ausbau der PSK zu Lasten der GWK
- Investor kauft Grube Weiß
- CDU hält an teurem Stadthaus fest
- Heider investiert in Druckmaschine
Das sollten Sie wissen
Die Stadtverwaltung will die Erweiterung der Psychosomatischen Klinik am Schlodderdicher über eine Straße erschließen, die intensiv von der benachbarten GWK-Behindertenwerkstatt genutzt wird. Eine Variante, die vom Kreis als Notlösung akzeptiert worden wäre, wurde verworfen. Das trifft auf Protest, die GWK droht mit Wegzug. in-gl.de
Die Industriebrache Grube Weiß hat der Bauunternehmer Oliver Vogt von der Stadt gekauft. Die Nutzung ist offen, Vogt strebt eine Mischung von Büro und Gewerbe an, zunächst müssen aber die Altlasten geklärt werden. Das alte Verwaltungsgebäude, das Magazin und den Trafoturm will Vogt erhalten. Er hatte bereits die Rote Schule in Heidkamp saniert. Die Grube Weiß am Rande von Moitzfeld ist zum Teil Naturschutzgebiet, zum Teil Gewerbegebiet. KSTA/BLZ
Trotz der Verteuerung hält die CDU am Stadthaus fest. Sie plädiert allerdings für einige Auflagen und will die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Platzbedarf prüfen lassen. in-gl.de
Die Heider Druck GmbH hat 3,5 Millionen Euro ein neue, besonders schnelle Achtfarben-Druckmaschine investiert. Weitere 500 000 Euro flossen in die Erneuerung des aus dem Jahr 1957 stammenden Drucksaals. KSTA/BLZ*
+ Anzeige +
Fridays for Future hat Bürgermeister Lutz Urbach aufgefordert, am Freitag an der Demo für eine Wende in der Klimapolitik teilzunehmen. Die Kundgebung beginnt um 11:30 Uhr am Bergischen Löwen. Für 17 Uhr haben die Klima Freunde zu einer Demo und Menschenkette eingeladen. Per Mail, Hintergrund
Damit Eltern entspannt Weihnachtseinkäufe erledigen können bietet die ISG Stadtmitte an den Adventssamstagen eine kostenlosen Kinderbetreuung in einem Bastelstübchen in der Grünen Ladenstraße an. in-gl.de
Mit einem Umsatz von 152 Millionen Euro alleine in Bergisch Gladbach rechnet der Einzelhandelsverband in der Vorweihnachtszeit. Das wäre gut fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Für die Konsumlaune sprächen der hohe Beschäftigungsstand, steigende Gehälter und niedrige Zinsen. Per Mail
+ Anzeige +
Bergische Köpfe
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
- Ricardo und Christian Althaus: Praxis-Tipps für den Hausbau
- Claudia Rottländer: Die wichtigsten Punkte im Jahressteuergesetz
- Barbara De Icco Valentino: Neuigkeiten aus dem Bußgeld-Recht
Die lieben Nachbarn
Odenthal will für die Feuerwehr endlich ein eigenes Fahrzeug mit Drehleiter anschaffen; bislang muss die Gemeinde auf Hilfe aus Burscheid zurückgreifen. KSTA/BLZ*
In Kürten wird der Friedhof durch eine Fläche für Baumbestattungen erweitert. KSTA/BLZ*
Das könnte Sie interessieren
Die Anschaffung von Trainingsgeräten für den Rehasport durch den Förderverein des EVK unterstützt die VR Bank durch eine Spende in Höhe von 5000 Euro. Per Mail
Für das Kindertheater „Alles Weihnachten mit den kleinen Raben Socke” können Dank „Bürger für uns Pänz” in der kommenden Woche wieder vergünstigte Eintrittskarten erworben werden. in-gl.de
Zu einer Adventsfeier mit großem Programm in der Zeltkirche und an der Motte lädt der Bürger- und Heimatverein Refrath ein. in-gl.de
Für Hits fürs Hospiz spielen Bernd Heinrich und Detlef Gasper eine Mischung von verschiedenen Liedermachern und eigenen Texten. in-gl.de
Zu einem offenen Singen mit anschließendem lebendigen Adventskalender auf dem Kirchengelände lädt der Frauenchor der Andreaskirche ein. in-gl.de
Die Mineralienbörse Geologica findet traditionell am 1. Adventssonntag statt. Wie immer im Kreishaus und nun schon zum 46. Mal. in-gl.de
Wegen Doppelmords steht ein 43-Jähriger aus Bergisch Gladbach vor Gericht in Iserlohn. Er soll seine Frau und deren Freund aus Eifersucht und Rache erstochen haben. Ruhr24
Meistgeklickt: Lions legen VIP-Mitsingkonzert neu auf
Das Wetter: Wolken, Regen, etwas Sonne; 10/6 Grad
Blitzer: Reuterstraße, Saaler Straße, Am Rübezahlwald, Golfplatzstraße
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +
Das bringt die Woche
Freitag
16:00 Adventsfeier des Bürger- und Heimatverein Refrath, Zeltkirche
17:00 Mitsingkonzert in der Adventszeit, Gnadenkirche
18:00 Fug und Janina, Weihnachtsshow, Konrad-Adenauer-Platz
18:30 Scrooge – Eine Weihnachtsgeschichte, Bergischer Löwe
19:00 Konkrete Ideen, Vernissage, Galerie Schröder und Dörr
19:30 Bürgergespräch CDU zu Parkverbot Burgstraße, Grundschule Kippekausen
20:00 Kabarett an der IGP, Rainer Pause, Norbert Alich, IGP
20:00 Sommernachts(t)raum, Theas
20:00 Sing and Pray, Musiknacht, St. Marien
Samstag
11:00 Caféhaus im Advent und Adventsbasar, Kirche zum Heilsbrunnen
11:00 Adventsbasar, Freie Walldorfschule
14:30 Schnuppertour in Bensberg, Rathaus
15:00 Das Eselchen Elias, Puppenpavillon
16:00 Meet & Greet der Partei Volt, Cafe Lavendel
16:00 Adventszauber, Basar, Annahaus
17:00 Atmosphärisches Lichterfest, Bergisches Museum
18:00 Vernissage „GL in 52 Bildern”, Freiraum Bürgerportal
18:30 Abschlussveranstaltung Weltbaustellen, Gnadenkirche
19:00 Klezmerkonzert mit Trezmorin, Villa Zanders
19:30 Was wäre wenn?, Kabarett, Himmel un Ääd
20:00 Sommernachts(t)raum, Theas
Sonntag
10:00 46. Geologica, Kreishaus
10:00 Adventlicher Sonntag, Kirche zum Frieden Gottes
11:30 Kommt setzt euch zu mir, Ferdinand Linzenich, Bergischer Löwe
14:00 Führung für Kinder, Papiermuseum
15:00 Musik fürs Leben, Konzert, Hospiz am VPH
15:00 Kapt’n Scharky, Musical, Theas
17:00 Für das Klima – gegen den Hunger, Benefizkonzert, Rathaus Bensberg
17:00 O Freude über Freude, offenes Singen, Andreaskirch
18:00 Vesper zum Advent, Konzert, Zeltkirche
20:00 Kommt, setzt Euch zu mir. Weihnachtslesung mit F. Linzenich, Bergischer Löwe
Hier finden Sie weitere Termine
Aktuelle Ausstellungen
Junge Hühner – alte Hasen, VHS ( bis 13.12.)
Vom Handwerk zur Kunst, Kulturhaus Zanders (bis 6.12.)
Partnerschaft und Bürgerreisen, Rathaus Bensberg
Das inszenierte Ende, Pütz-Roth (bis 31.12.)
Der kratzige Unterschied, Schulmuseum (bis 31.12.2020)
Porträts von Mensch und Tier, Kunstkanzlei (bis 14.02.2020)
MusikPhotos, Max-Bruch-Musikschule (bis Karneval)
Bausteinspiele, Kindergartenmuseum (bis 22.12.)
Stellenanzeigen unserer Partner (m/w/d)
Das Projekt Stundenweise der Caritas RheinBerg sucht Demenzbegleiter*Innen zur Entlastung der Angehörigen von demenziell Erkrankten. Alle, die sich engagieren möchten, erhalten einen Ausbildungskurs, Begleitung sowie eine Aufwandsentschädigung. Weitere Info: stundenweise@caritas-rheinberg.de
Der ASB sucht u.a. Mitarbeiter als Schulassistenten (Heilerziehungspfleger, Erzieher) für Kinder mit Behinderung an Schulen und Kindergärten in Teilzeit/Vollzeit. Mehr Informationen
Die Kette e.V. sucht u.a. Erzieher, Ergotherapeuten, Pflegefachkräfte, Erzieher und Sozialpädagogen. Alle Stellen.
OEVERMANN Networks sucht u.a. einen Sales Manager. Alle offenen Stellen
Offene Facebook-Gruppe „Jobs in GL”
Weitere Stellengesuche unserer Partner
Das Bürgerportal-Partnerprogamm
Das Bürgerportal sucht Praktikanten, die die vielfältige Arbeit einer modernen Lokalzeitung kennenlernen wollen. Kontakt
Die Tafel Bergisch Gladbach bietet Stellen im Bundesfreiwilligendienst. Kontakt per Mail
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL” morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors:
Kommentare