Die Grünen in Bergisch Gladbach fahren den Wahlkampf runter und wollen statt dessen dazu beitragen, dass sich die Bürger in der Corona-Krise gegenseitig unterstützen. Für diese #Nachbarschaftshilfe bieten sie ein eigenes Netzwerk an – das Hilfesuchende und Hilfswillige vor Ort zusammen bringt.

Der Ausbruch des Corona-Virus trifft viele Bürgerinnen und Bürger hart. Darum wollen die Grünen Bergisch Gladbach alle Kapazitäten, die sie bisher in den Wahlkampf gesteckt haben, nun darauf richten, dafür zu sorgen, dass jeder und jede in Bergisch Gladbach diese Krise gut übersteht.

+ Anzeige +

Risikogruppen, Selbständige, systemrelevante Berufe

Sie wollen ihre Mitmenschen schützen und sie darin unterstützen, sich selbst zu schützen. Um es Personen aus Risikogruppen zu ermöglichen, das Haus auch für Einkäufe nicht verlassen zu müssen und notwendige Fahrten möglichst kontaktarm zu gestalten, braucht es Menschen, die diese Aufgaben für sie übernehmen.

Aber auch Selbstständige und andere in systemrelevanten Berufen brauchen Unterstützung, zum Beispiel bei der Kinderbetreuung.

 Auf der anderen Seite gibt es viele in Bergisch Gladbach, die Solidarität zeigen und ihren Mitmenschen helfen möchten.

Solidarität in Zeiten von Corona

Diese zwei Gruppen möchten die Grünen Bergisch Gladbach miteinander verbinden. Darum haben sie ein Netzwerk aufgebaut, in dem sich Menschen, die Unterstützung brauchen, und Menschen, die unterstützen möchten, anmelden können. Die Grünen koppeln diese dann aneinander und sorgen dafür, dass jede*r die Hilfe bekommt, die er/sie braucht.

Das Netzwerk unter dem Namen „Solidarität in Zeiten von Corona“ findet sich hier

Es gibt allerdings auch viele Menschen, gerade in den Risikogruppen, die nicht im Internet unterwegs sind. Um auch diese zu erreichen, kann man sich ein mehrsprachiges Formular ausdrucken und im Hausflur oder der Nachbarschaft aufhängen. Alle die helfen möchten, können ihre Kontaktdaten eintragen.

Menschen, die Unterstützung brauchen, können dann ganz einfach Kontakt aufnehmen. Das Formular kann hier gedownloadet werden

Ein Netzwerk lebt von vielen Mitmachern

Ein Netzwerk der Solidarität funktioniert natürlich nur, wenn viele mitmachen und die Aktion verbreiten. Die Grünen appellieren darum an alle, sich einzutragen und dieses Netzwerk zu teilen. Denn nur so kann die Bergisch Gladbacher Solidarität ihre ganze Kraft entfalten.

Wenn Sie zur Risikogruppe gehören oder aus anderen Gründen Unterstützung brauchen: Zögern Sie nicht, sich zu melden, es gibt unzählige Menschen, die sich darüber freuen, Ihnen helfen zu können!

Und wenn Sie nicht zur Risikogruppe gehören: Tragen Sie sich ein und sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitmenschen sicher durch diese Zeit kommen. Danke!

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.