
Guten Morgen! Heute wird, endlich, der Haushalt der Stadt Bergisch Gladbach verabschiedet. Sofern es Grünen und SPD dieses Mal gelingt, alle Fraktionsmitglieder zur Abstimmung zu bringen. Dank der FWG und womöglich der Bergischen Mitte ist dann eine knappe Mehrheit sicher. Spannend wird die Debatte dennoch – weil nun auch die CDU offenlegen muss, was sie anders machen würde.
Wir verfolgen die Sitzung und dokumentieren die Reden – damit Sie sich eine Meinung bilden können. Oder kommen Sie selbst in den Bergische Löwen? Wie immer finden Sie mich in der Empore, ganz rechts.
Wir wünschen Ihnen einen erfreulichen Tag, Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
# Module für Notschulen kommen später
# Zuwachs für Kreativquartier Laurentiusstraße
# Streik ohne große Auswirkungen
# Aus dem Leben der Emilie Schmitz
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Die 120 Module für die Not- oder Sofortschulen in Refrath und Hebborn können nun doch nicht in den Osterferien angeliefert werden, sondern erst einige Wochen später. Dennoch sollen beide Schulgebäude zum Unterrichtsstart nach den Sommerferien bereit stehen, bekräftigt die Schulbaugesellschaft. Neue Grafiken zeigen erstmals, wie die Gebäude aussehen werden. in-gl.de, KSTA
Der Warnstreik im ÖPNV zeigte in Rhein-Berg keine große Auswirkungen. KSTA

Geschichte des Tages
In der Laurentiusstraße wächst ein kleines Kreativ-Quartier heran. Mit Jörg Schwalfenberg hat ein weiterer Goldschmied ein kleines Atelier eröffnet. Dort weiht er Kinder und Erwachsene in seine Kunst ein. Und hofft, damit einen Beitrag zum Erhalt seines Berufstands zu leisten. in-gl.de
Bergische Köpfe
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Oliver Knigge: Hilfe, ich habe eine Immobilie geerbt!
Pia Patt / Birgit Lingmann: Ungewöhnliche Bücher für den Frühlingsstart
Ralph Schneppensiefen: So pflegen Sie geölte Parkettböden richtig
Die lieben Nachbarn
In Odenthal sucht die Wildtierrettung Rhein-Berg weitere Helfer. Der Verein setzt Drohnen ein, um in der ganzen Region Rehkitze vor Mähdreschern zu retten. KSTA*, Website
In Voiswinkel wird die Postfiliale im „Backkiosk“ an der Sankt-Engelbert-Straße 5 wieder eröffnet. KSTA*
In Kürten-Biesfeld erweitert die Gute Hand ihr Familienzentrum für eine weitere Kita-Gruppe. Personal wird dringend gesucht. KSTA*

Auch interessant
Bei den Westdeutschen Meisterschaften der U15- und U19-Teams holte der Nachwuchs des TV Refrath zweimal Silber. in-gl.de
Warum taucht Emilie Schmitz überall in Bensberg auf? Diese und andere Fragen zur Geschichte Bensbergs beantwortet H. Schiele während einer Lesung aus seinem Buch „1899 – Bensberg und Umgegend“. in-gl.de
Wer eine Ausbildung bei der Polizei in Erwägung zieht, kann an einem Infotermin bei der Polizei in Gronau teilnehmen. in-gl.de
Armut, wie sie entsteht und was man tun kann um sie zu lindern ist Thema eines Podiumsgesprächs im Bürgerhaus Herzogenhof in Odenthal. in-gl.de
Meistgeklickt: Schnelle asiatische Küche in der Grünen Ladenstraße
Wetter: Bewölkt, 8 / -1 Grad
Blitzer: Kempener Straße, Borngasse, Franz-Hitze-Straße
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Alle Angebot für Kinder und Jugendliche in den Osterferien
Dienstag 28.3.
17:00 Stadtrat, Bergischer Löwe
17:00 1899-Bensberg und Umgegend, Lesung, Cafè Richtig
Mittwoch 29.3.
09:00 Still- und Babytreff, EVK Elternschule
13:00 Umgang mit WhatsApp, Mittendrin
18:00 Infotermin zum Polizeiberuf, Kreispolizeibehörde
19:00 Info-Abend Bürgerenergiegenossenschaft, Rathaus Bensberg
19:00 Singabend der SPD, Engel am Dom
19:30 Info-Abend Altenberger-Dom-Straße, Pfarrsaal Herz-Jesu-Kirche
Donnerstag 30.3.
14:30 Märchenstunde, Mittendrin
19:00 Infoveranstaltung ForumGronau, Jugendzentrum CROSS
19:00 Woman, Filmabend, VHS
19:30 Darmkrebs: Vorsorge und Behandlung, Medizindialog, EVK
19:30 Von wegen nix zu machen, Diskussion, Bürgerhaus Herzogenhof
Aktuelle Ausstellungen
Spraywald & 40 Jahre Kunstbanane, Partout Kunstkabinett (bis 16.6.)
„Die verkehrte Welt“, Kulturkirche Herrenstrunden (bis 16.4.)
Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (bis 21.5.)
Christoph Gesing – Duochrome, Villa Zanders (bis 6.8.)
Wohin, VHS (bis 6.4.)
Zeichnen mit der Axt – Intuitive Experimente, W. Heuwinkel, Schröder und Dörr ( bis 15.4.)
„Unbelievable“, Malerei von Mikail Aktar, Schloss Bensberg (bis 29.4.)
Brot für die Welt, Plakatausstellung, Himmel un Ääd ( bis 1.4.)
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Die Katholische Jugendagentur LRO gGmbH suchen eine*n Geschäftsführer*in. Ausschreibung
Der Caritasverband RheinBerg sucht für das Service Büro in der Seniorenwohnanlage „Haus Marienberg“ eine Hausleitung. Mehr Infos
Die Fraktion der Grünen sucht eine(n) geschäftsführende(n) Referent:in. Ausschreibung
Der Ortsverband der Grünen bietet eine Stelle für eine(n) Referent*in Öffentlichkeitsarbeit / Digitale Kommunikation. Ausschreibung
Die Stiftung Gute Hand sucht Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für neue Gruppe im U3-Bereich sowie eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) / Leitung Hausmanagement
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
