Guten Morgen, wir wünschen Ihnen einen sonnigen Tag. Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
# Autonome Shuttle sollen Bensberg und Spitze verbinden
# Wie die Pfarrer Kissel und Darscheid die Zukunft sehen
# Mehr Details zur Sofortschule in Refrath
# Kleinkehrmaschine und Hundekotbeutel im Ausschuss
# 40 Jahren Krippenbau
# Rheinische Motettenchor feiert großartiges Konzert
# Sicherer im Internet unterwegs
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Ein autonomer Shuttle-Verkehr, der über eine eigene Trasse den Anschluss der Linie 1 in Bensberg über Moitzfeld mit Kürten-Spitze verbindet, ist laut einer vertiefen Studie wirtschaftlich. Daher will der Zukunftsausschuss des Rheinisch-Bergischen Kreises diese Option weiter verfolgen. An dem Projekt sind auch die Firmen Miltenyi Biotec und BEOS AG (Technologiepark) beteiligt. in-gl.de
Die Schulbaugesellschaft auch die Anwohnerschaft der KGS In der Auen über den neuen Stand der Planung ins Bild gesetzt und viele Fragen beantwortet. Dort werden weniger Bäume als zunächst befürchtet gefällt, für die Spielplätze ist Ersatz in Aussicht. Allerdings muss die Schwerfelstraße für eine Weile gesperrt werden. in-gl.de
Der Ausschuss für Infrastruktur und Umwelt, Sicherheit und Ordnung befasst sich heute ab 17 Uhr im Rathaus Bensberg u.a. mit dem Kauf einer (elektrisch betriebenen?) Kleinkehrmaschine, dem Verbot von Lautsprechern bei Straßenmusik und der Pflicht zum Mitführend von Hundekotbeuteln. Ratsinformationsystem
Bergische Köpfe
Wilhelm Darscheid, Pfarrer in Paffrath, Hand und Schildgen, will den Weg zur Pastoralen Einheit in Bergisch Gladbach mitgestalten. Eine Aufgabe als Pfarrvikar in einer solchen Großgemeinde will er nicht annehmen. Die Leitung einer Pastoralen Einheit im Erzbistum könne er sich dagegen vorstellen. Dafür sei die Akzeptanz in den Gemeinden erforderlich. KSTA
Winfried Kissel steht zunächst bis zum Sommer als Pfarrer in Refrath zur Verfügung und will bis dahin über seine eigene Zukunft entscheiden. Eine weitere Zusammenarbeit mit Kreisdechant Norbert Hörter schließt er nicht völlig aus. Den Vorwurf der Wortbrüchigkeit des Erzbistum gegenüber den Gemeinden und betroffenen Pfarrern hält er aufrecht. KSTA
Birgit Lingmann und Pia Patt von der Buchhandlung Funk in Bensberg empfehlen für den Februar einen spannenden Roman über eine Pariser Untersuchungsrichterin, einen historischen Roman über die Zeit nach dem Englischen Bürgerkrieg und einen isländischer Krimi, der Sie frösteln lassen wird. in-gl.de/bezahlter Beitrag
Hermann-Josef Hammerschmidt legt nach 40 Jahren sein Ehrenamt als Krippenbauer in St. Nikolaus nieder. Bewegt blickt der gelernte Dreher und Hobby-Modelleisenbahner auf seine Anfänge und die beliebten Krippenfahrten zurück. Eines hat der 74-Jährige über die Zeit nie verloren: die Liebe zum Detail. in-gl.de
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Mihriban Kamza / Fabius Lange: Warum die Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig ist
Constantin Martinsdorf: Arbeitnehmerrechte bei einer Massenentlassung
Oliver Knigge: Was Sie über die Grundsteuererklärung noch wissen müssen
Die lieben Nachbarn
Nach vier schweren Unfällen im Berufsverkehr war die A4 in Richtung Köln auf mehreren Abschnitten voll gesperrt, das Straßennetz parallel zur Autobahn in Overath und dem Süden Bergisch Gladbachs war vollkommen überlastet. KSTA
Auch interessant
Fünf Solisten und ein 30-köpfiger Chor unter Leitung von Tanja Heesen haben Giachino Rossinis „Petite Messe Solenelle“ in der Gnadenkirche aufgeführt. Dabei präsentieren sich der Rheinische Motettenchor und Gäste als harmonische, perfekt aufeinander eingestimmte Einheit, die den Abend mit Inbrunst und spürbarer Freude an der Musik gestaltet. in-gl.de
Die Halbzeit des Museumslabors im Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe in Bensberg feiern die Ehrenamtler mit der Eröffnung einer Ausstellung. KSTA (kostenpflichtig), Hintergrund
Zwi Eshed aus Ganey Tikva hat im Heilsbrunnen und am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium über den Holocaust berichtet. Sein 15-jähriger Enkel Asif hat einen eigenen Appell für seine Gleichaltrigen. in-gl.de
Immobilien-Knigge hat mit immobilien.gl ein eigenes Immobilienportal eröffnet, das alle aktuellen Angebote aller gängigen Portal aus der Region auf einer Plattform bindet. Zudem bietet das Portal zwei Bewertungsmöglichkeiten. Website
Die Präventionskampagne „Safer Internet Day“ soll auch in diesem Jahr vor Cybermobbing und Cybergrooming schützen und auf die Gefahren im Internet aufmerksam machen. Die Polizei Rhein-Berg gibt konkrete Empfehlungen, wie man sich im Internet sicherer bewegen kann. in-gl.de
Zur 88. Kunstbegegnung in Bensberg eröffnet im Kardinal Schulte Haus eine Ausstelung mit Papierschöpfungen und Holzschnitten von Marie Luise Salden. in-gl.de
Die C-Juniorinnen des SV Blau-Weiß Hand haben sich im Karl-Fassbender-Futsal-Cup erfolgreich durchgesetzt. Nun warten die Westdeutschen Hallen-Meisterschaften in Duisburg auf die Mannschaft. in-gl.de
Die RealStars haben mit einem 7:3-Sieg gegen Lauterbach das Tabellenende der Regionalliga verlassen. Per Mail
Märchen aus aller Welt zu einer Tasse Kaffee oder Tee werden im PRO-Treff erzählt. in-gl.de
Meistgeklickt: Miltenyi Biotec wächst rasant
Wetter: Sonnig, 4 / -2
Blitzer: Dolmanstraße, Nittumer Weg, Ommerbornstraße
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Dienstag 7.2.
15:00 Seniorenkino: Rabiye Kurnaz gegen G.W.Bush, Cineplex
Mittwoch 8.2.
15:00 Märchen aus aller Welt, Pro-Treff
19:00 88. Kunstbegegnung, Vernissage, Kardinal-Schulte-Haus
Donnerstag 8.2.
Tinnitus Selbsthilfegruppe, EVK
16:30 Blutspendetermin des DRK, Berufskolleg Bergisch Gladbach
19:00 Deutsche Musliminnen und Muslime, Vortrag, VHS
19:30 Hüftschmerzen, Medizindialog, EVK
Freitag 10.2.
14:00 Exergames – Sport mit der Konsole, Stadtbücherei
17:00 Kunstverkauf für Menschen im Iran, Kulturhaus Zanders
18:30 A Scottisch Evening, VHS
Aktuelle Ausstellungen
Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (21.5.)
Die Klabers – Geschichte einer jüdischen Familie, Kreishaus Foyer (bis 10.2.)
Illusion, Viktoria Lundgruen, Himmel un Ääd (bis 18.2.)
Neue Landschaft II, Elfi Wiese, Schröder und Dörr (bis 4.3.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Diptiychon, VHS (bis 3.3.)
88. Kunstbegegnung, Marie Luise Salden, Kard.-Schulte-Haus (8.2.-14.5.)
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Die Stiftung Die Gute Hand bietet Stellen als Personalsachbearbeiter:in, als Gruppenleitung für eine neue Gruppe des Familienzentrums Die Gute Hand sowie als Stellvertretende Leitung Rechnungswesen.
Die Elterninitiative Zwergenhöhle in Kürten-Dürscheid sucht eine pädagogische Fachkraft / eine*n Erzieher*in. Mehr Infos
Die KJA LRO gGmbH sucht zwei Mitarbeiter*innen für das Projekt „InBeCo“ im Rheinisch-Bergischen-Kreis. Mehr Infos
Das PROgymnasium in Bensberg sucht für seine Seniorenbegegnungsstätte eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit sowie für den Bereich PRO Train (Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen) eine(n) Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher.
Der ASB Bergisch Land sucht eine(n) Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Betreutes Wohnen in Bergisch Gladbach. Mehr Infos
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
