Die Landratswahl kann kommen
- Gerhard Zorn (SPD) aus Overath sieht sich im dritten Anlauf als Favorit bei der Landratswahl, KSTA, Kurzporträt, alle Beiträge über Gerhard Zorn
- Die Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis wählen Frank vom Scheidt aus Remscheid einstimmig zum Landratskandidaten, @gruene_gl, alle Beiträge zu Frank vom Scheidt
- Empfehlung der Freien Wähler für den CDU-Kandidaten Hermann-Josef Tebroke führt zu Austritten: Geschäftsführerin Margarete Beckers als Vize-Vorsitzender Klaus-Peter Günzel verlassen Vereinsvorstand der “Freien Wähler Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.”, BLZ offline, alle Beiträge zu den Freien Wählern, alle Beiträge zu Hermann-Josef Tebroke
- Weitere Informationen: Alle Beiträge zur Landratswahl
Neuigkeiten zur Fußgängerzone
- Stadtverwaltung freut sich auf den ersten Spatenstich in der Fußgängerzone, wo es am 28.9. mit einer “Probezone” losgegeht, KSTA
- Bürgermeister Urbach macht SPD für die große Baum-Fäll- und Pflanzaktion in der Fußgängerzone verantwortlich, Bürgerinitiative will für den Erhalt der alten Bäume kämpfen und kündigt für die Sitzung des Umweltausschusses am Donnerstag einen “Eilantrag zum Schutz des bestehenden Baumbestandes” an, KSTA, BLZ
Weitere Informationen: Alle Beiträge zur Fußgängerzone
Bergische Köpfe
- Markus Berlinghof (31) ist Chefsommelier im Gourmetrestaurant Vendôme, BLZ offlien
Fußballergebnisse vom Wochenende
- SV 09 gewinnt beim VfB Hüls auswärts 3:1 – und kehrt auf einen Aufstiegsplatz zurück, KSTA
- Gencler Birligi verliert gegen FC Bensberg 3:5, KSTA
- SV Refrath verliert beim Heiligenhauser SV1:4, KSTA
Weitere Berichte
- Stadtverwaltung Bergisch Gladbach hält die Einführung einer Kernruhezeit im Passagierflugverkehr zwischen Mitternacht und 5 Uhr (Nachflugverbot) am Flughafen Köln/Bonn für umsetzbar, KSTA
- Unimogs glänzen bei der Rundfahrt mit historischen Nutzfahrzeugen, KSTA
- Viele Besucher beim Erlebnistag an der Strunde und der Einweihung des Lyrikpfads, BLZ, BLZ Fotogalerie, KSTA
- Herkenrather Gymnasiasten präsentieren Ausstellung über Zwangsheirat, BLZ offline
- Bergisch Gladbacher informieren sich bei Chefärzten von MKH und EVK über Vorsorge gegen Herzinfarkt und Schlaganfall – und beschweren sich über lange Wartezeiten bei Fachärzten, BLZ
Umfrage der Woche
[poll id=”10″]Die lieben Nachbarn
- Lindlar und die ganze Region feiern die Eröffnung von Metabolon auf der ehemaligen Müllkippe, KSTA, BLZ
Das bringt die Woche
- Dienstag, 17 Uhr: Ausschuss für Bildung, Kultur, Schule und Sport, Rathaus Bensberg
Tagesordnung und Dokumente - Mittwoch: Spatenstich für die neue Fußgängerzone
- Donnerstag, 17 Uhr: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Verkehr, Rathaus Bensberg
Tagesordnung und Dokumente - Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
- Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
- Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
- RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?
Kommentare