Newsletter: Der Tag in BGL
Termine des Tages
22Apr08:10Eine Etappe auf dem NeanderlandsteigStreckenwanderung, ca. 16 km
Termindetails
ab Velbert-Hattingen, eine Alternative zum Sauerland und der Eifel zwischen Velbert-Hattingen und Wuppertal, Treffpunkt: BG, Bus-/S-Bahnhof, Stationsstraße Kosten: ca. 8,80 Euro für Bus-/Bahnfahrkarte ÖPNV, Einkehr a.W. Anmeldung: am 20. April, 18:00 –
Termindetails
ab Velbert-Hattingen, eine Alternative zum Sauerland und der Eifel zwischen Velbert-Hattingen und Wuppertal,
Treffpunkt: BG, Bus-/S-Bahnhof, Stationsstraße
Kosten: ca. 8,80 Euro für Bus-/Bahnfahrkarte ÖPNV, Einkehr a.W.
Anmeldung: am 20. April, 18:00 – 20:00 Uhr bei Wanderführer Norbert Dietrich, Telefon: 02204 21027
Das komplette Wanderprogramm der Wanderfreunde Bergisches Land finden Sie in diesem Beitrag.
Zeit
(Sonntag) 08:10
Bus- und S-BahnhofStationsstr. 10, 51465 Bergisch Gladbach
22Apr11:00- 13:00Oldtimertreff für Autos und Motorräder
Termindetails
April bis Oktober - startet jeden Sonntag das zwanglose Treffen der Oldtimer Freunde. Liebhaber von Oldtimern treffen sich mit ihren Fahrzeugen, Motorrädern und auch Traktoren.
Termindetails
April bis Oktober – startet jeden Sonntag das zwanglose Treffen der Oldtimer Freunde. Liebhaber von Oldtimern treffen sich mit ihren Fahrzeugen, Motorrädern und auch Traktoren.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 13:00
Veranstalter
Oldtimerfreunde Bergisch Gladbach
22Apr11:00Führung durch die Ausstellung „Reinhold Koehler – Décollage“öffentliche Führung
Termindetails
Eintritt: 4 Euro / 2 Euro / Mitglieder frei Anmeldung nicht erforderlich
Termindetails
Eintritt: 4 Euro / 2 Euro / Mitglieder frei
Anmeldung nicht erforderlich
Zeit
(Sonntag) 11:00
Kunstmuseum Villa ZandersKonrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch GladbachDie Villa Zanders beherbergt das Kunstmuseum der Stadt Bergisch Gladbach und die Artothek. Sie ist das kulturelle Zentrum der Stadt, mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Konzerten und externen Veranstaltungen.
22Apr11:00- 16:00Kinderflohmarkt und Papierfliegerwettbewerb
Termindetails
Stöbern auf dem Gelände der Papiermühle: Kinderkleidung, -spielzeug, -bücher u.v.m. Anmeldung für den Flohmarkt unter Tel. 02202 / 936680. Von 12:00 - 15:00 Uhr können Kinder Papierflieger basteln (1,00 €), und um
Termindetails
Stöbern auf dem Gelände der Papiermühle: Kinderkleidung, -spielzeug, -bücher u.v.m. Anmeldung für den Flohmarkt unter Tel. 02202 / 936680.
Von 12:00 – 15:00 Uhr können Kinder Papierflieger basteln (1,00 €), und
um 15:00 Uhr startet dann der Wettbewerb “Welcher Papierflieger fliegt am weitesten?”.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Veranstalter
Papiermuseum Alte Dombach
22Apr11:00- 18:00Finissage der Ausstellung "Décollage"
Termindetails
Letzter Tag der Ausstellung „Reinhold Koehler – Décollage“ Mehr Information zur Ausstellung "Décollage" finden Sie in diesem Beitrag.
Termindetails
Letzter Tag der Ausstellung „Reinhold Koehler – Décollage“
Mehr Information zur Ausstellung “Décollage” finden Sie in diesem Beitrag.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 18:00
Kunstmuseum Villa ZandersKonrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch GladbachDie Villa Zanders beherbergt das Kunstmuseum der Stadt Bergisch Gladbach und die Artothek. Sie ist das kulturelle Zentrum der Stadt, mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Konzerten und externen Veranstaltungen.
22Apr13:00Kirschblütenlauf in Refrath
Termindetails
Start & Ziel direkt an der Refrather Filiale der Kreissparkasse Köln im Einkaufszentrum Siebenmorgen Alle Laufstrecken DLV vermessen und bestenlistenfähig. Alle weiteren Informationen gibts auf der Website des Kirchblütenlaufs und
Termindetails
Start & Ziel direkt an der Refrather Filiale der Kreissparkasse Köln im Einkaufszentrum Siebenmorgen
Alle Laufstrecken DLV vermessen und bestenlistenfähig.
Alle weiteren Informationen gibts auf der Website des Kirchblütenlaufs und in diesem Beitrag.
Zeit
(Sonntag) 13:00
Veranstalter
TV Refrath - Running Team
22Apr14:00Apfelblütenfest in Bensberg

Termindetails
Das besondere Ereignis findet jährlich im Frühling statt, wenn der sogenannte „Baum der Religionen“ beginnt, seine unterschiedlichen Blüten zu tragen. Der Baum bildet das Herzstück des Festes und dient als
Mehr
Termindetails
Das besondere Ereignis findet jährlich im Frühling statt, wenn der sogenannte „Baum der Religionen“ beginnt, seine unterschiedlichen Blüten zu tragen. Der Baum bildet das Herzstück des Festes und dient als Symbol der Völkerverständigung, sowie für das friedliche Zusammenleben der Religionen und der Integration. Jede der sieben aufgepfropften Apfelsorten des Baumes steht für eine der sieben Weltreligionen.
Für die Besucher lohnt sich der Besuch des Apfelblütenfestes gleich doppelt: Denn neben der Feierstunde mit kulturellen Darbietungen und Musik, lädt der Veranstaltungsort, das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe zudem zu einem Rundgang durch vergangene Epochen ein.
Organisiert wird das Fest vom Mehrgenerationenhaus an der Gnadenkirche Bergisch Gladbach und Frau Barbara Brauner.
Dabei soll das Fest vor allem ein Zeichen setzen: Gegen Intoleranz und für die Verständigung unter den verschiedenen Religionen. Zum Fest sind der stellvertretende Bürgermeister Josef Willnecker und Vertreter der sieben Weltreligionen eingeladen. Sie werden kleine Beiträge zum diesjährigen Thema „Ort für Alle“ liefern.
Im Anschluss an die Feierstunde gibt es traditionell Kaffee und Apfelkuchen für alle. Für Kinder gibt es kleine Aktivitäten. Der Eintritt ist wie gewohnt frei, eine Spende wird erbeten.
Zeit
(Sonntag) 14:00
Ort
Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe
Burggraben 9-21, 51429 Bergisch Gladbach
Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und GewerbeBurggraben 9-21, 51429 Bergisch Gladbach
22Apr15:00Konzert mit Jeff CollinsAus der Reihe
Termindetails
Jeff Collins, Ire - mit Herz und Seele, serviert im neuen Musikpavillion am Bensberger Hospizzentrum einen feinen Cocktail an Irish Folk Songs. Viele haben Jeff und seine erfrischende Präsentation irischer
Mehr
Termindetails
Jeff Collins, Ire – mit Herz und Seele, serviert im neuen Musikpavillion am Bensberger Hospizzentrum einen feinen Cocktail an Irish Folk Songs. Viele haben Jeff und seine erfrischende Präsentation irischer Songs bereits bei einem Musikabend im Januar 2016 erlebt. Nun stellt er sich erneut honorfrei zur Verfügung, um die Hospizgäste und Besucher zu unterhalten.
Der Eintritt ist frei – Spenden für die Hospizarbeit sind willkommen.
Hintergrund:
Der letzte Musikabend im Hospiz am Bensberger Vinzenz Pallotti Hospital ist schon eine Weile her. Die Baumaßnahmen haben eine Unterbrechung unseres Konzertangebotes notwendig gemacht. In der Zwischenzeit hat sich einiges geändert. Das Hospiz ist um weitere vier Zimmer erweitert und vieles verschönert worden.
Der Aufenthaltsraum ist um einen großen Wintergarten erweitert worden. Zusammen mit dem angeschlossenen Wohnzimmer steht nun eine Fläche von mehr als 50 qm auch für Veranstaltungen zur Verfügung. Optimale Voraussetzungen für schöne Musikerlebnisse.
Zeit
(Sonntag) 15:00
Veranstalter
Hits fürs Hospiz eV
26 Fragen an Ausstellung Autobahnzubringer Bahndamm Baustelle Belkaw Bergischer Löwe Blaulicht Bundestag CDU Ehrenamt FDP Feuerwehr Finanznot Flächennutzungsplan Flüchtlinge FNP Fußball Fußgängerzone Gewerbegebiete Immobilien Kriminalität Landtagswahl Lutz Urbach Marktgalerie MKF Marienkrankenhaus NCG Polizei Porträt Radverkehr Regionale Schulen SPD Stadtplanung Stadtwerke Städtepartnerschaft SV 09 THEAS TV Herkenrath TV Refrath Verkehr Villa Zanders Wandern Wanderprogramm Zanders
- Bensberg feiert Fortschritte – und Georg Daubenbüchel
- 58-Jähriger bei Verkehrsunfall getötet
- Vier (Rund-)Wege, um Refrath kennenzulernen
- 33 Termine für ein großartiges Wochenende
- Wie wird Bergisch Gladbach sicherer?
- Kantorei lädt zur Schnupperprobe für Weihnachtsoratorium
- Grundschüler freuen sich über nagelneue Fahrräder
- Hannelore Bertrand: Die gute Seele des Altenklubs
- „Diese Partei lebt, diskutiert und erneuert sich!”
- Galeriekonzert würdigt Klangästhetik der Klarinette
Angebote audio Auswahl Badminton Beit Jala Bensberg Experten-Kolumne Fußball Gesund in Bergisch Gladbach Gronau Hand Hebborn Heidkamp Herkenrath Innenstadt BGL Integration Jung in Bergisch Gladbach Karneval Kirche in Bergische Gladbach Kreis Kultur Kunst Kurzmeldungen Land Laufen Literatur Moitzfeld Musik Nicolaus Cusanus Gymnasium Paffrath Parteien Politik Presse Refrath Sand Schauspiel Schildgen Soziales Sport Stadt Stadtteile TV Herkenrath Veranstaltungen Vereine Wirtschaft
Kommentare