Liebe Leser, heute kommt die letzte Ausgabe der wöchentlichen Ferienpresseschau. Ab Montag geht es im täglichen, frühmorgendlichen Takt weiter. Falls Sie die Presseschau als Mail haben oder dauerhaft auf den Wochentakt umsteigen wollen, dann schauen sie sich doch mal unser dreifaches kostenloses Newsletter-Angebot an.  Und jetzt steht erst einmal ein gut gefülltes Sommer-Wochenende an. Viel Spaß, Ihr Georg Watzlawek

Schwerpunkt Flüchtlinge:

  • Weitere Unterkünfte will Bürgermeister Urbach u.a. im Forsthaus Broichen und in sechs Containern auf einem Schulgelände einrichten; zudem werden alle Abrissgenehmigungen geprüft, ob in diesen Häusern Zwischennutzungen möglich sind; dringend gesucht ist privater Wohnraum, sagt Urbach bei der überfüllten Gesprächssrunde des Bürgerportals in Sand, iGL, KSTA/BLZ
  • Die Sporthalle in Sand steht laut Urbach zum Schulbeginn nicht zur Verfügung, für den Schul- und Vereinssport werden Ausweichlösungen skiziiert, iGL, KSTA/BLZ
  • Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung ist weiter groß, in Sand werden konkret Fußballschuhe und Spielzeug für draußen gesucht; die Flüchtlinge dort bieten ihre Hilfe an, alle Kontaktadresse finden Sie hier
  • Claudia Kruse koordiniert für das Erbistum Köln die Flüchtlingsbetreuung im gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis, iGL
  • In der Notunterkunft in Sand berichten die Flüchtlinge von ihren Erfahrungen, KSTA/BLZ, iGL
  • Die Firma Mainzer & Sohn mit Sitz in Kürten-Herweg kann relativ kurzfristig hochwertige Wohncontainer für Flüchtlinge liefern, KSTA/BLZ
  • Die Debatte zum Thema Flüchtlinge in der Facebook-Gruppe „Politik in BGL”
  • Faktencheck: Flüchtlinge in Deutschland, NRW, Bergisch Gladbach

Vor den Beratungen für den Doppelhaushalt der Stadt Bergisch Gladbach plädiert SPD-Fraktionsschef Klaus Waldschmidt dafür, die Personalausgaben durch ein Personalbewirtschaftungskonzept in den Griff zu bekommen, Verluste des Immobilienbetriebs durch Einnahmen des Abwasserwerks bilanztechnisch ausgleichen, Gewinne des Stadtentwicklungsbetriebs und der Belkaw zu vereinnahmen und die Villa Zanders besser zu vermarkten. Eine substanzielle Erhöhung der Grundsteuer lehnt die SPD ab. CDU-Fraktionschef Peter Mömkes wollte sich im Vorfeld der schwierigen Beratungen nicht äußern. KSTA/BLZ, Hintergrund, Debatte

Reparatur des Wasserschadens am Gronauer Mühlenweg dauert bis zum 17. August – sofern nichts dazwischen kommt. Um den Stau zu verringern wurde eine großräumige Umleitung ausgeschildert. Baustelle An der Jüch wurde aufgehoben, iGLKSTA/BLZ

Versuch der FDP, das 200 Millionen Euro Abwasserkonzept über den Landtag zu stoppen, ist gescheitert, Landesregierung bestätigt Vorgehen der Bezirksregierung, sieht aber noch Einsparpotenzial, iGL

Die Bronze-Schafe in der Fußgängerzone, die fast fünf Jahre im Bauhof standen, sind zurück, die offizielle Enthüllung fand am Freitag statt, iGL

Bergische Köpfe

  • Helmut Brands hat in den Kesselanlagen der Papierfabrik Wachendorff an der Kradepohlsmühle sein Atelier „brandswerk” eingerichtet, am Freitag lädt er zum „Offenen Atelier”, KSTA/BLZ
  • Elfriede Patt (75) ist seit 50 Jahren Bestatterin im Beerdigungsinstituts ihres Mannes Alfred Patt, KSTA/BLZ
  • Franz-Josef Spiegel, Leiter des Otto-Hahn-Gymnasiums von 1976 bis 1998, ist im Alter von 79 Jahren gestorben, KSTA/BLZ
  • Udo Fielenbach hatte sich aus Langeweile im Ruhestand das Unternehmen joke in Herkenrath gekauft und in fünf Jahren behutsam saniert, KSTA/BLZ, s.a. iGL 28.5.2014
  • Bernd Neuburg und Bernd Mathies organisieren eine Tour durch bergische Gaststätten per Pferdewagen, KSTA/BLZ
  • Kalla Piel hat als Leiter des Jugendzentrums Q1  und Organisator des Quirl-Kulturprogramms in den 20 Jahren Quirls-Open-Air rund 500 Konzerte im Rahmen des gemeindepädagogischen Konzeptes der Gnadenkirche organisiert, KSTA/BLZ
  • Markus Küster, Mitarbeitervertreter am MKH, erneuert seine Kritik an der Personallage in den deutschen Krankenhäusern, KSTA/BLZ, s.a. iGL 29.5.2015
  • Tim Schulz (22) und Kevin Sieger (27) langen mit dem “Ich komm in den Club” einen Chart-Erfolg, KSTA/BLZ
  • Christine und Udo Gottschling bietet Segway-Touren durch Bergisch Gladbach an, KSTA/BLZ, Website

Kirmes-Spezial

  • Eröffnet wird die Laurentiuskirmes  traditionelle am Samstag nach der Schaustellermesse um 12 Uhr, sie bietet ein Volksfest für die ganze Familie, iGL, KSTA/BLZ
  • Burkhardt Unrau (62) wird für seinen ehrenamtlichen Einsatz für die Kirmes seit 35 Jahren bei der Eröffnung der Laurentiuskirmes von der  Arbeitsgemeinschaft der Schaustellerverbände NRW zum Ehrenschausteller ernannt, per Mail, Hintergrund
  • Voraussichtlich zum vorerst letzten Mal wird das Ponykarussell von einer Mahnwache von Tierschützern begleitet; Zahlen, wieviele Unterschriften beim letzten Mal gesammelt wurden, sind nicht erhältlich; 2016 müssen die Ponys den Bauarbeiten zu „Strunde hoch vier” weichen, Facebook, Hintergrund

Bergisch Classics bieten vier Tage hochkarätigen Reitsport auf dem Hebborner Hof, iGL

Zahl der „Inobhutnahmen” von Kindern durch das Jugendamt ist in Bergisch Gladbach von 50 Fällen im Vorjahr auf 66 Fälle in 2014 gestiegen, der Landestrend ist ähnlich, KSTA/BLZ

Arbeit der Krankenschwestern im EVK steht unter einem hohen Zeitdruck, KSTA/BLZ, s.a. iGL 29.5.2015

Neue Online-Beratung der Mädchenberatungsstelle wird gut angenommen, KSTA/BLZ

Mit einem Benefizkonzert mit der Schlagersängerin Claudia Jung zum 50. Geburtstag des Fördervereins des EVK wollen Pfarrer Thomas Werner und sein Team in der Gnadenkirche den Pfarrgarten als Veranstaltungsort erproben, u.a. ist künftig ein Open-Air-Kino möglich, iGL, KSTA/BLZ

Amnesty International: die älteste noch aktive deutsche Gruppe in Deutschland wurde vor 50 Jahren gegründete und ist zuständig für Bensberg, Rösrath und Overath, KSTA/BLZ, Kontakt: Ursula Kleinert-Gentz 02204 55975

Einen Ferientag mit 22 Kindern, die sich keine Ferien leisten können, verbrachter „Wir in GL” im Rathaus, Papiermuseum, Schloss Bensberg, Tummel Dschungel, bei der Feuerwehr und Polizei, berichtet Ferdinand Linzenich auf Facebook

Künstler streichen Atelierhaus24 im Technologiepark neu an, KSTA/BLZ

Für die ARD-Serie „Hotel Heidelberg” wurde im historischen Rathaus gedreht, KSTA/BLZ

Blaulichtmeldungen

  • Mit 119 km/h wird ein 51-jähriger Mercedesfahrer auf der Paffrather Straße geblitzt, iGL, KSTA/BLZ
  • Im Doppelmordprozess von Schildgen nimmt der Verteidiger die Spurensicherer in die Zange, KSTA/BLZ, KSTA/BLZ
  • Radfahrer verletzt sich bei Unfall auf Birkerhöhe schwer, Identität erst nach einer Woche geklärt, iGL

Aus der Region

  • Ausflugslokal „In der Delling” verliert Pächter, Nachfolger dringend gesucht, KSTA/BLZ

Das bringt das Wochenende

Großveranstaltungen am Wochenende
Laurentiusmesse, Konrad-Adenauer-Platz, alle Infos
Einweihung Kunstrasenplatz Jan Wellem, alle Infos
Bergisch Classics, Reitturnier auf dem Hebborner Hof, alle Infos

Freitag
18:00 Offenes Atelier in den neuen Räumen von Helmut Brands, Kradepohlsmühle 1
19:00 Sommerliches Serenadenkonzert „Cello pur”, Gnadenkirche
19:30 Kino in der Andreaskirche Schildgen zeigt „Und wenn wir alle zusammenziehen”
20:30 Revival Dance Party, Engel am Dom, Gnadenkirche

Samstag
10:00 Schaustellermesse St. Laurentius, alle Infos
12:00 Eröffnung der Laurentiusmesse (bis 11.8.), alle Infos
14:00 Reaktiv – das Kunstlabor, Villa Zanders
16:00 Sommerfest Vereinigung zur Erhaltung und Pflege heimatlichen Brauchtums, Wagenhalle Gronau
Bergisch Classics, Reitturnier auf dem Hebborner Hof, alle Infos

Sonntag
17:00 Scheller Blues Band beim Quirls Open-Air, vor der Gnadenkirche
17:00 Konzert des Frauenchors der Andreas-Kirche, Schildgen
Bergisch Classics, Reitturnier auf dem Hebborner Hof, alle Infos

Ausblick
13.8. 18:00 Runder Tisch Strundeverband, Baustellenbüro Buchmühle, Info
13.8. 20:00 Kabarettabend „FatihTag”, Pütz-Roth
14.8. 16:00 Vernissage mit Bildern von Annette Heynen, Himmel un Ääd-Café, Schildgen
15.8. 20:00 ReimBerg Slam, Kulturhaus Zanders
16.8. Benefizkonzert mit Claudia Jung im Garten der Gnadenkirche, alle Infos
20.8. Benefizkonzert Hits für Hospiz, Konrad-Adenauer-Platz
22.8. 20:00 Jubiläumskonzert Sportgemeinschaft Bockenberg, mit Hanak und Cat Ballou, AMG
23.8. 17 Uhr Finissage der Ausstellung von Bernd Ackfeld, Villa Zanders
25.8. 18:00 Kultur-Dinner mit Kabarettisten Konejung und vom Venn, Thomas-Morus-Akademie
29. und 30.8. Autoshow Bensberg
29.8. Sander Sommer
30.8. 11:00 Ärpelsrummel der Schlader Botze, Facebook
30.8. 10:30 Rievkooche Kirmes in Moitzfeld
3.9. 20:00 Testkonzert der Wise Guys, Bergischer Löwe (Ausverkauft)
4.9. 18:00 Offenes Atelier in den neuen Räumen von Helmut Brands, Kradepohlsmühle 1
5. und 6.9. Kaule-Fest, Bensberg
13.9. Stadt- und Kulturfest
17.9. Kölsch-Bergische Herbstrevue „Et es wie et es”, Pütz-Roth
19.9. 10:00 NRW-Rollatortag, Konrad-Adenauer-Platz, Facebook
22.9. Original Bensberg Classic

„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors:

Pütz-Roth: Bestattungen und Trauerbegleitung
image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.