Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
Die Zahl der Straftaten im Rheinisch-Bergischen Kreis ist im Vorjahr gesunken, sagte Gerhard Wallmeroth, der neue Kreispolizeichef, am Stammtisch des Bürgerportals. Der Zustrom von Flüchtlingen habe also nicht zu einem Anstieg der Straftaten geführt, der Kreis sei nicht unsicherer geworden. iGL
19 Nachwuchskräfte haben die Grundausbildung absolviert und verstärken ab sofort die Feuerwehr Bergisch Gladbach. iGL, KSTA/BLZ
Bergische Köpfe
Nils Henkel hat sich nach der Schließung von Schloss Lerbach kein neues Restaurant gesucht, sondern ist als freiberuflicher Koch und Berater unterwegs; u.a. gibt er im Kölner Centre Porte Culinaire Kurse. Website
Ferdi Oetzen hat einen 99 Sekunden langen Kurzfilm in 99 Stunden produziert und damit beim “99-Fire-Film-Award 2016” Platz 1 in der Kategorie “Beste Idee” gewonnen. KSTA/BLZ
Eckard Alker, Künstler aus Refrath, feiert seinen 80. Geburtstag und stellt in der Kölner Galerie Tam Uekermann aus. KSTA/BLZ
Die Immekeppeler feiern den 850. Geburtstag ihres Ortes – und hadern immer noch damit, vor 41 Jahren von Bensberg nach Overath gekommen zu sein. KSTA/BLZ
Falls Sie den Sondernewsletter am Samstag verpasst haben:
- Containerunterkunft in Lückerath wird verkleinert
- Großeinsätze in der Unterkunft Feldstraße
- Rechtsabbiegerspur vom Refrather Weg gesperrt
- Trauerkongress bei Pütz-Roth
Das könnte Sie interessieren
Neue Messe „Imbienta” präsentierte im Bergischen Löwen eine ungewöhnliche Mischung von Produkten aus der Region. KSTA/BLZ
Das „Repair-Café” der Caritas Rhein-Berg und der Rheinisch-Bergischen Siedlungsgemeinschaft ist in die Heidkamper Straße/Am Rübezahlwald 4 umgezogen; geöffnet ist jeden 3. Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr. KSTA/BLZ
Die Zahl der Übernachtungen in Hotels und Pensionen des Rheinisch-Bergischen Kreises ist 2015 um 6,2 Prozent gestiegen; der Tourismusverband „Das Bergische” legt ein neues Unterkunftsverzeichnis vor. KSTA/BLZ
Wie (nicht nur) Flüchtlinge bei der „Drittanbieter”-Regelung bei Handyverträgen ins Schleudern kommen berichtet Engelbert M. Müller im 6. Teil der Serie „Flüchtlinge in GL”
Beim Kunstprojekt “Mein Alltag, mein Zuhause” beschäftigen sich 75 Schüler der GGS Gronau auch mit ihrer Herkunft; 85 Prozent der Gronauer Schüler haben einen Migrationshintergrund. KSTA/BLZ
NCG-Schüler proben seit Oktober, am Samstag hat die 2. Ausgabe von „NCG Kultur” Premiere. KSTA/BLZ
Die FDP sammelt Unterschriften für den Erhalt des Bargelds und gegen Einschränkungen der persönlichen Freiheit. KSTA/BLZ
Eine Resolution gegen TTIPP hat Kürtens Gemeinderat verabschiedet. KSTA/BLZ
SV 09 verpatzt die letzten beiden Testspiele vor dem Rückrundenstart, am Sonntag startet er in die Rückrunde gegen Viktoria Arnoldsweiler. KSTA/BLZ
Das Hockeyteam des THC Rot-Weiß Bergisch Gladbach steigt in die zweite Liga auf. KSTA/BLZ
Nachgetragen
Eine Wohnungbaugesellschaft will die Stadt gründen. KSTA/BLZ, s.a. iGL 19.2.
Der meistgeklickte Link am Samstag: Unterkunft in Lückerath schrumpft
Das bringt die Woche
Montag
17:00 Bergisches Erzählkonzert: Tranquilla Trampeltreu“, Rathaus Bensberg
19:30 Gespräch mit Weihbischof Ansgar Puff, St. Johann Baptist
Dienstag
17:00 Umwelt, Klimaschutz, Infrastruktur und Verkehr, Rathaus Bensberg
19:30 Spieleabend, Himmel & Ääd, Schildgen
Mittwoch
18:30 Schnupperkurs der Tafel für potenzielle Mitarbeiter, Info
18:30 Kulturabend mit Bernd Bobisch, Hospiz am VPH, Anmeldung
20:00 Theologisches Seminar: Treue zum Wort, Andreaskirche Schildgen
Donnerstag
15:00 Kunstgenuss mit Friedrich Schröder-Sonnenstern, Villa Zanders
17:00 Jugendhilfeausschuss, Rathaus Bensberg
Freitag
19:00 Kunst am NCG
19:30 Pit Hupperten in Concert, Kath. Pfarrsaal Herz Jesu, Schildgen
Samstag
19:00 Kunst am NCG
20:30 Azucar Blanca spielt im Schlöm,
Sonntag
15:00 Tag der Offenen Tür, Max-Bruch-Musikschule
19:00 Kultur am NCG
Ausblick
2.3. 10:00 Schnupperkurs der Tafel für potenzielle Mitarbeiter, Info
2.3. 17:00 Ausschuss für Bildung, Kultur, Schule und Sport, Rathaus Bensberg
3.3. 15:00 Kunstgenuss mit Friedrich Schröder-Sonnenstern, Villa Zanders
3.3. 16:00 Bergisches Erzählkonzert: Tranquilla Trampeltreu“, Kreissparkasse
3.3. 17:00 Haupt und Finanzausschuss, Rathaus Bensberg
4.3. Ganey Tikva-Verein lädt zu Weinabend mit Romana Echensperger, Kickehäuschen
5.3.19:30 Jahreskonzert der Rheinisch Bergische Bläserphilharmonie Bensberg, Löwe
6.3. Verkaufsoffener Sonntag Stadtmitte
6.3. 11:00 Klaviermatinee der Max-Bruch-Musikschule, Rathaus Bensberg
6.3. 11:00 Tag der offenen Tür im Stadtarchiv
6.3. 11:15 Ausstellungseröffnung „So sieht meine Trauer aus“, St. Johann Baptist
6.3. 19:00 Konzert „Augenblick und Ewigkeit”, Chor Lichtblick, St. Marien, Gronau
8.3. 17:00 Stadtrat, Rathaus Bensberg
8.3. 19:30 Infoabend Existenzgründung (1) mit der RBW, VHS Buchmühle
10.3. 18:00 Bürgerinformation Flüchtlinge Lückerath, Otto-Hahn-Schulen
10.3. 19:30 Transatlantic JAZZ SWINGTET, Pütz-Roth
11.3. 20:30 Super Strut, Funk aus NRW, Engel am Dom, Gnadenkirche
11.3. 20:30 Deuxième Bureau beim Galeriekonzert, Villa Zanders
12.3. 10:00 Selbstverteidigungskurs des Kreissportbundes, Info
15.3. 19:30 Infoabend Existenzgründung (2) mit der RBW, VHS Buchmühle
17.3. 15:00 Kunstgenuss zur Ausstellung „Heike Weber – 23″, Villa Zanders
24.3. 15:00 Kunstgenuss zur Ausstellung „Heike Weber – 23″, Villa Zanders
9.4. Stadtweiter Putztag, Info
17.4. Verkaufsoffener Sonntag Bensberg
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: