Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
Alle Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange zum Flächennutzungsplan hat die Stadt nach langem Zögern jetzt im Internet zur Verfügung gestellt. Die nächste gemeinsame Sitzung von FNP- und Stadtplanungsausschuss soll in der IGP am 10.5. stattfinden. Laut KSTA/BLZ denkt die Stadt nun doch über eine Veröffentlichung der Bürgereinwendungen nach. Wir dokumentieren die Dokumente der Träger öffentlicher Belange mit fast 300 Seiten: iGL, KSTA/BLZ
Der Landeswahlleiter startet eine Videokampagne, um Jungwähler für die Landtagswahl fit zu machen. Dabei werden (mehr als) 18 Fragen behandelt, bei denen auch ältere Wähler etwas lernen können. iGL
Alle Kandidaten zur Landtagswahl im Miniporträt. KSTA/BLZ
Christina Kampmann, SPD-Familienministerin, besuchte die Kreaschule und Krea-Jugendclub und nahm den Wunsch nach einer räumlichen Erweiterung für spätere Koalitionsgespräche mit nach Düsseldorf. KSTA/BLZ
Bergische Köpfe
David und Tobias Göttfert produzieren das Jugendformat #MeineMeinung. Im Video fragen sie sich schonungslos, warum die Beteiligung der Jugendlichen etwas mau ist. Sie finden Antworten. iGL
Claudia Rottländer von der Steuerberatung Dornbach erläutert drei überraschende Entscheidungen des Bundesfinanzhofs, in denen es um Sanierungen, Boni der Krankenkasse und die getrennte Veranlagung geht. iGL
Michael Zalfen (SPD) und Elon Musk (Tesla) teilen einen Traum: den Verkehr in Tunnel zu verlegen. WiWo
Brigitta Feige stelle Fotos von Insekten im Refrather Treff aus. KSTA/BLZ
Das könnte Sie interessieren
Alle Ostergottesdienste. KSTA/BLZ
Das Amtsgericht Bensberg hat einen 39-Jährigen zu 14 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Er hatte einer 32-jährigen Fußballerin nach dem Training an einer Bushaltestelle in Hand ans Gesäß gegriffen, ihr mit der Faust ins Gesicht und mit einer Bierflasche auf den Hinterkopf geschlagen. RadioBerg
Blitzer stehen heute hier: Altenberger-Dom-Str., Am Milchbornbach, Jägerstraße
Auf Facebook heiß diskutiert: Forumpark u.a. – gibt es nur noch etwas zu Meckern?
Der meistgeklickte Link gestern: Der morbide Charme des Verfalls
Das bringt die Woche
Donnerstag
14:00 Führung zum Thema Osterbräuche, Bauernhaus Museum
15:00 Kunstgenuss-Führung, Ausstellung Karin Sander, Villa Zanders
Freitag
14:00 Führung zum Thema Osterbräuche, Bauernhaus Museum
Samstag
15.4. 11:00 Vernissage Ausstellung „Ein bisschen Frankreich”, H&Ä, fällt aus
15.4. 14:00 Führung zum Thema Osterbräuche, Bauernhaus Museum
15.4. 15:00 “Nur Mut, mein kleiner Osterhase”, Theater im Puppenpavillon
Ostersonntag
10:00 Festgottesdienst Reformationsjubiläum, Kantorei, Kammerorchester, Gnadenkirche
14:oo Führung “Papier – vom Handwerk zum Massenprodukt”, Alte Dombach
14:00 Führung zum Thema Osterbräuche, Bauernhaus Museum
20:00 ReimBerg Slam, Q1 Jugend-Kulturzentrum
Ostermontag
14:00 Führung zum Thema Osterbräuche, Bauernhaus Museum
Aktuelle Ausstellungen:
Michael Toenges: Arbeiten auf Papier, Villa Zanders (bis 18.6.)
Karin Sander: Identies on display, Villa Zanders (bis 18.6.)
Heinrich Mehring: Ein bisschen Frankreich, Himmel un Ääd (bis 19.5.)
Elisabeth Weckes: „Naturidyllen”, Thomas Morus Akademie (bis 31.5.)
Frauen als Unternehmerinnen, Kulturhaus Zanders (bis 18.4.)
Medienausstellung „Vive la France”, Stadtbücherei (bis 21.4.)
“Menschen(s)kinder”, Kreishaus (bis 28.4.)
Gruppe : ZWEIFELLOS : druckfrisch, VHS (bis 24.5.)
Alle Ausstellungen in GL
Hier finden Sie weitere Termine der nächsten Wochen und Monate
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: