Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
An der Baustelle Buchmühle hat die Baufirma nach einer Pause von fast zwei Monaten die Arbeiten wieder aufgenommen, der Fußweg zwischen Hauptstraße und Buchmühle ist wieder gesperrt. „Unvorhersehbare Verzögerungen” hätten zur „stufenweisen Verlängerung der Bauzeiten” geführt, erläutert die Stadtverwaltung. Per Mail, Hintergrund
ProVelo begrüßt die Vorschläge von CDU und SPD zur Einrichtung von „Fahrradstraßen”. Andere Vorschläge aus dem 10-Punkte-Plan der GroKo zum FNP sieht die Radler-Initiative skeptisch. iGL
Zwölf Stadtwerke rund um Köln arbeiten zusammen, um Fahrern von Elektromobilen einheitliche Lade- und Abrechnungsmöglichkeiten zu bieten. Die Belkaw ist dabei, die in Bergisch Gladbach aber erst drei Ladestationen betreibt. Eine Aufladung kostet im Schnitt neun Euro. iGL, KSTA
Der Widerstand von Anwohnern des Uhlwegs in Bensberg gegen die Fällung einer 80-jährigen Eiche hätte auch bei der Existenz einer Baumschutzsatzung wenig Aussicht auf Erfolg, da das Baurecht Vorrang hätte. KSTA/BLZ, Hintergrund
Der Integrationsrat fordert alle Migranten auf, von ihrem Wahlrecht bei der Bundestagswahl Gebrauch zu machen. Stadt GL
Bergische Köpfe
Maik Außendorf, Bundestagskandidat der Grünen, vertritt im Bürgergespräch eine konsequente Klima- und Umweltpolitik. Auch das sei ein Beitrag für eine wirtschaftliche Entwicklung und für die Sicherung der Freiheit, argumentiert er. iGL/Videodokumentation
Dorothee Wasmuth hat Erfahrung in der Klinikverwaltung und dem Management der eigenen Familie. In Zukunft will sie sich um eine neue Perspektive für RheinBerg bemühen – und tritt für die FDP bei der Landratswahl an. iGL
Manuel und Rafael Lipstein bewiesen mit zwei Konzerten auf Initiative von „Klänge der Stadt” erneut ihr Ausnahmetalent. KSTA/BLZ
Gisela Becker-Berens und Petra Christine Schiefer dokumentieren für den Verein Wort & Kunst die zehn Editionen des Lyrikpfads an der Strunde in einem Buch. KSTA/BLZ, Kontakt
Die lieben Nachbarn
In Kürten ermittelt der Staatsschutz, nachdem in Briefkästen Flugblätter auftauchten, in denen gegen Zuwanderer gehetzt und vor einer „Übernahme“ Deutschlands durch Islamisten gewarnt wird. KSTA/BLZ
In Overath an der Kreisstraße in Linde hat die Biologische Station einen Blühstreifen eingerichtet, der jedoch für Insekten zur Todesfalle werden könnte. KSTA/BLZ
Das könnte Sie interessieren
Kunst, Tanz und Musik vernetzen sich in der Ausstellung aRTort des AdK im Technologiepark zu einer sich gegenseitig inspirierenden, spektakulären Performance, die am Wochenende zweimal zu sehen ist. iGL
Der Bürgerverein Rommerscheid kämpft gegen das Aussterben der Bienen an und bietet einen Workshop an, bei dem Insektenhotels gebaut werden. iGL
74 Interessenten haben bereits auf die Nachwuchs-Kampagne der Feuerwehr reagiert, die erste Gruppe hat sich schon vor Ort informiert. Noch kann man sich für einen der zehn Schnuppertage anmelden. iGL
25,5 Prozent der Schüler in RheinBerg hat einen Migrationshintergrund; an Hauptschulen sind es 44,3 Prozent, gefolgt von Sekundarschulen (30), Grundschulen (29,6) und Gymnasien (18,5). KSTA/BLZ
TV Refrath startet mit starken Spielern in die Badminton-Bundesliga. iGL
Die ChoryFeen machen mit beim WDR-Wettbewerb um den „besten Chor im Westen“. Vorentscheide werden am 25.11. und 2.12. im WDR-Fernsehen gezeigt. Stadt GL, WDR
Die Reihe „Naturwissenschaften life” am OHG befasst sich mit naturkundlichen Fährten in der Forensik. iGL
Drei Studenten des bib International College haben im Rahmen eines neunwöchigen Unternehmensprojekts die Webseite für den Verein „Hits fürs Hospiz” neu entwickelt. iGL
Bensbergs Händlerschaft und die Vereine präsentieren sich mit einem breiten Programm beim Herbstfest am Wochenende. Parallel wird der Weltkindertag gefeiert. iGL
Die Gnadenkirche feiert das diesjährige Fest der Religionen und Kulturen unter dem Motto „Solidarität zwischen den Religionen”. iGL
Bergische Wanderfreunde bieten im Herbst viele Highlights. iGL
Der Landesbetrieb Straßen.NRW sperrt in der Nacht zu Donnerstag von 20 bis 5 Uhr in der Anschlussstelle Königsforst die Auffahrt auf die A3 in Richtung Frankfurt. KSTA/BLZ
Blitzer: Richard-Zanders-Str., Kaule, Duckterather Weg
Meistgeklickt: 26 Fragen an Tülay Durdu
Das bringt die Woche
Dienstag
09:00 Auf alten Wegen bei Offermannsheide, Wanderung.
15:00 Seniorenkino zeigt “Vor der Morgenröte”, Cineplex.
19:00 Brings – singsulautdekanns!, Wirtshaus am Bock.
19:30 Vortrag Jürgen Rapp, Villa Zanders.
Mittwoch
10:00 Die sieben Brücken von Köln, Radtour.
17:00 Gesundheitswanderung in Diepeschrath.
19:30 Bürgerversammlung Frankenforst, Rittersaal.
19:30 Bürgergespräch mit Lucie Misini, Bürgerportal
Donnerstag
9:30 Seniorenkulturwoche: Rollatortag, Schloßstr.
18:30 Mit Fliegen auf Verbrecherjagd, Vortag OHG.
19:30 Magenkrebs, Vortrag am EVK.
Freitag
19:00 Tanzperformance zur Ausstellung aRToRT, Technologiepark.
19:40 Kartoffeln, Fleisch und Morgenröte, Kulturhaus Zanders.
20:00 Comedy Camp, Bergischer Löwe.
19.30 Liederabend “Reise durch Europa”, Villa Zanders.
19:30 Bürgergespräch mit Christian Lindner, Bürgerportal
Samstag
Herbstfest Bensberg.
11:00 Kinder-Trödelmarkt mit Lamas, GGS Paffrath.
13:00 Weltkindertag 2017, Wohnpark Bensberg.
14:30 Workshop: Insektenhotels, Dorfplatz Rommerscheid.
15:00 ADFC-Radtour durch die Gewerbegebiete
15:00 Fahrrad-Codierung durch den ADFC, Radstation.
14:30 Kindermusical “Das magische Baumhaus”, Bergischer Löwe.
14:30 Heil- und Kräuterwanderung, Wanderparkplatz Heidkamp.
18:00 KonzertChor in der Zeltkirche, Kippekausen.
19:30 LoveSongs with LoveStories, Himmel un Ääd.
20:00 Improvisationstheater 8 Richtige, Theas.
Sonntag
Bundestagswahl, Landratswahl RheinBerg
Herbstfest Bensberg.
08:00 Einmal im Leben durch Wuppertal schweben, Wanderung.
12:00 Fest der Religionen und Kulturen, Gnadenkirche.
10:30 Erntedank- und Herbstfest, Kinderdorf Bethanien.
15:00 Finnissage Chagall-Ausstellung, Rommerscheid.
Aktuelle Ausstellungen:
„Freunde treffen sich – revisited”, Villa Zanders (bis 20.11.)
David Grasekamp: Disposition, Kulturhaus Zanders (bis 24.9.)
Ursula Antweiler: Aquarelle und Acryl, Himmel un Ääd (bis 5.10.)
Lena Kürten: Farbenfrohe Acryl-Bilder, Mittendrin (bis Okt.)
K. Kaufhold: „Stimmungsvolle Landschaften“, Annahaus (bis Okt.)
AdK: ARToRT, Technologiepark Bergisch Gladbach (bis 7.10.)
„Stadtansichten”, Rathaus Bensberg (bis 31.12.)
Alle Ausstellungen in GL
Hier finden Sie weitere Termine der nächsten Wochen und Monate
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: