Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
Kämpferisch reagiert der Ganey Tikva-Verein auf Urbachs Rauswurf. Der Rest-Vorstand hat sich verstärkt, will die Mitglieder einberufen und die Arbeit in Israel alleine fortsetzen. Den Antisemitismus-Vorwurf hat er relativiert, jetzt ist von „Antiisraelismus” die Rede. iGL, KSTA/BLZ*
Bei der Umsetzung eines Radschnellwegs von Gladbach nach Mülheim will die Initiative „Radschnellweg GL-K“ den Kampf mit den Autos aufnehmen und fordert, die bestehende Strecke zur „Autobahn für Fahrräder” auszubauen. Alle Straße müssten mit Ausnahme bereits vorhandener ausreichender Fahrradwege zu Fahrradstraßen umgewidmet werden. KR, s.a. iGL 17.7.
Die Kreispolizei RheinBerg erhält aufgrund der „belastungsbezogenen Kräfteverteilung” 6,73 Stellen mehr als im Vorjahr, damit steigt die Gesamtzahl auf 398 Bedienstete. Das teilten die CDU-Landtagsabgeordneten Rainer Deppe und Holger Müller mit. Per Mail
Bergische Köpfe
Amelie C. Boskamp eröffnet auf der Stadtgrenze zwischen Köln-Brück und Refrath im September ein Hotel mit zwölf Zimmern und rundet damit den Pferde-„Hof Boskamp” und das Konferenzzentrum ab. KR
Claudia Rottländer, Steuerexpertin bei Dornbach, erläutert in ihrer Expertenkolumne, was man bei der Übertragung von Vermögen zu Lebzeiten beachten sollte. iGL/bezahlter Beitrag
Nicole Mrziglod ist aus dem Team der Gnadenkirche zur Stadtverwaltung gewechselt und seit neun Monaten für die Integration von Menschen mit und ohne Fluchterfahrungen zuständig. Durch Begegnungen mit Einheimischen versucht sie, Ängste und Vorurteile abzubauen. KSTA/BLZ*
Christian Stakelbeck (70) hat die Alpen auf dem Fahrrad überquert, 30.169 Höhenmeter überwunden und dabei Spenden für das Heilpädagogische Kinderheim in Bensberg eingeworben. KSTA/BLZ*, Website
Helmut Krause geht nach 31 Jahren bei der Bensberger Bank, zuletzt als Vorstandsvorsitzender, in den Ruhestand und verabschiedete sich jetzt bei der Mitgliederversammlung der Genossenschaftsbank. BHB
Reinhard Elzer war zwei Jahrzehnte Dezernatsleiter des Landschaftsverbands Rheinland und ist jetzt Vorsitzneder des Kuratoriums der Stiftung der Guten Hand in Kürten. KSTA/BLZ*
Christoph Jurecka wird zum Jahresende Finanzvorstand der Munich Re, dem größten Rückversicherer der Welt. Börsen-Zeitung
Die lieben Nachbarn
In Voiswinkel soll der Karnevalszug von Weiberfastnacht auf den folgenden Tag verlegt werden. Nur so können man den Familienzug retten und gegen die zunehmenden Ausschreitungen eindämmen. KSTA/BLZ
In Overath bietet die neue Stadtwerke Energie GmbH unter dem Namen „O-Saft” Ökostrom an. KSTA/BLZ*
Partner der Woche
Mit Coworking GL hat Axel Müller den ersten Coworking Space der Stadt etabliert und bietet Büroarbeitsplätze für Selbstständige, Freiberufler, Studenten, Home-Office-Nutzer und Angestellte zu flexiblen Tarifen. Als „Motivationsschub gegen das Sommerloch” bietet er einen Flex-Desk für 99 Euro im Monat. Kaffee und einiges mehr inklusive. Mehr Infos
Sie wollen als lokales Unternehmen bzw. als Verein, soziale oder kulturelle Institution Partner des Bürgerportals werden? Gerne, melden Sie sich bitte per Mail.
Das könnte Sie interessieren
Die Stützmauer am Hang an der Kürtener Straße stadtauswärts muss offenbar saniert werden; zunächst müssen jedoch die Eigentumsverhältnisse geklärt werden, teilt die Stadt mit. Der Gehweg ist seit einigen Wochen gesperrt. KSTA/BLZ*, Hintergrund
Schwimmen gelernt haben acht Flüchtlinge mit Hilfe der Initiative „Neue Nachbarn”. So kommen sie aus ihrem Alltag heraus und überwinden die Angst vor Wasser. Ein Beispiel für einen Schritt der Integration, bei der beide Seiten lernen. iGL
Blitzer: Reuterstr., Im Hilgersfeld, Halbenmorgen
Heiß diskutiert: Antisemitismus?!
Meistgeklickt: Schneller Radweg nach Köln
Das Wetter: Sonne, 27/14
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
Das bringt die Woche
Mittwoch
10:00 Radwanderung über Land, Kombibad Paffrath
13:00 Smartphone-Kurs für Anfänger, Mittendrin
Donnerstag
15:30 Intermelodie-Seniorenchor Dreiklang, CBT-Wohnhaus Margarethenhöhe
Freitag
09:00 Seniorenbüro auf dem Wochenmarkt, Refrath
16:00 Eröffnung Streetfood-Festival Refrath, Peter-Bürling-Platz
18:30 Ausstelung des Ateliers Karin Kuthe, Vernissage, Vinzenz-Palotti-Hospital,
Samstag
10:00 Radwanderung rund um den Tütberg, Gierath Emmaus
12:00 Streetfood-Festival Refrath, Peter-Bürling-Platz
20:00 Saisonstart des ReimBerg Slam, Kulturhaus Zanders im Garten
Sonntag
09:45 Von Waldbröl nach Nümbrecht, Wanderung, Parkplatz Heidkamper Tor
12:00 Streetfood-Festival Refrath, Peter-Bürling-Platz
17:00 Quirl-Open Air mit Krysmah, Gnadenkirche,
18:30 New Orleans Jazz, Oldt Time Oldies, Engel am Dom
Hier finden Sie weitere Termine der nächsten Wochen und Monate
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: