Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
Schildgens Geschichte reicht in die Steinzeit zurück, weist nicht nur im Mittelalter einige dunkle Seiten auf und wird im 20. Jahrhundert richtig spannend. In einer neuen Serie in Kooperation mit dem Begegnungscafé Himmel un Ääd erzählen wir die Geschichten hinter dem Nostalgie-Kalender „Schildgen wie es war“ – und einiges mehr. In der ersten Folge geht es um einen zentralen Handelsweg, um eine Begräbnisstätte auf einer Sanddüne und um den Fall der Mauer 1986. in-gl.de
Die Sozialarbeit in der Flüchtlingshilfe hat die Stadt auf sechs Stellen aufgestockt. KSTA/BLZ
Nach der Insolvenz des Montessori-Elternvereins hat die Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) die Kita „Wohnpark“ in Bockenberg von Gemeinnützige übernommen. Die Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH führt die Kita Lehmpöhle und die OGS an der Grundschule Lehmpöhle weiter. Alle Arbeitsplätze bleiben bestehen. KSTA/BLZ
+ Anzeige +

Bergische Köpfe
Otto Baldus und Brigitta Opiela von der Flüchtlingshilfe Refrath-Frankenforst kümmern sich um eine Familie aus Afghanistan und erleben immer wieder, dass Integration auf viele bürokratische Hürden trifft und langen Atem erfordert. So muss das Kind 45 Minuten zu Fuß zum Kindergarten gehen, weil in der Nachbarschaft kein Platz frei ist. KSTA/BLZ
Michaela Engelmeier war SPD-Bundestagsabgeordnete für Oberberg, leitet das Berliner Büro des Jüdischen Turn- und Sportverbands Makkabi und hat jetzt die Schirmherrschaft für den Ganey Tikva-Verein übernommen. in-gl.de
Birgit Fort wurde als Vorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU bestätigt. Helga Kivilip und Hartmut Schepanski wurden als Stellvertreter gewählt. Per Mail
Die lieben Nachbarn
In Rösrath ist Kacem Bitich für die AfD in den Rat gewählt worden, Anfang 2015 jedoch aus der rechten Partei ausgetreten. Jetzt schloss er sich der Linken an. KSTA/BLZ
Rösrath hat einen Bouleplatz im Park hinter dem Rathaus in Hoffnungsthal eingerichtet. KSTA/BLZ*
In Odenthal wird der Neubau der Grundschule Neschen mindestens 700.000 Euro teurer als geplant. KSTA/BLZ
Overath hat den Plan eines Bikerparks am Lüderich aufgegeben und denkt jetzt über eine Seilbahn nach. KSTA/BLZ
Stellenanzeigen unserer Partner (w/m/d)
Immobilien-Knigge sucht einen weiteren Makler und einen Immobilienverwalter.Mehr Informationen
Die Kette e.V. sucht einen Sozialpädagogen, Erzieher oder Pflegefachkraft (m/w/divers) als Teamleitung im stationären Wohnen. Mehr Infos
Das Bürgerportal sucht Karnevalsreporter. Außerdem Mitarbeiter und Praktikanten in den Bereichen Online-Journalismus, Social Media und Video. Kontakt
Die Event-Agentur BECOM vergibt eine Praktikumsstelle. Kontakt: 02202 44000
Die Alten- und Familienhilfe Refrath/Frankenforst e.V. sucht ehrenamtliche FahrerInnen. Tel.: 0220469852
Der ASB bietet rund 20 offene Stellen an; u.a. eine Pflegedienstleitung, Pflegefachkräfte, Notfallsanitäter und Alltagshelfer/innen in der Demenz-Wohngemeinschaft Bensberg. Alle Angebote
Die Mobilen Nachbarn suchen für ihre Fahrradstationen ehrenamtliche Helfer. Mehr Infos

Offene Facebook-Gruppe „Jobs in GL”
Weitere Stellengesuche unserer Partner
Infos zum Bürgerportal-Partnerprogamm
Das könnte Sie interessieren
Der Vorstand des TV Herkenrath habe nicht dulden können, das der ehemalige Mäzen Manfred Faber in der Fußballabteilung finanziell freie Hand forderte; ein Abstieg sei besser als den Gesamtverein in Gefahr zu bringen, argumentiert der Vorsitzenden Uwe Tillmann. Es sei um einen Monatsetat von etwa 20.000 Euro gegangen. KSTA/BLZ*
SV 09 und TV Herkenrath gewannen die ersten Vorbereitungsspiele für die Rückrunde. fupa.net
Zugunsten der Bono-Direkthilfe haben drei außergewöhnliche MusikerInnen im Autohaus Gieraths ein Konzert der Extraklasse gespielt. Der beachtliche Erlös wird vollständig für Opfer der Zwangsprostitution eingesetzt. in-gl.de
„Ist Kirche noch zukunftsfähig?” fragt Pfarrer Thomas Frins in seinem Vortrag “Aus, Amen, Ende?” im Himmel und Ääd. in-gl.de
Ferdinand Linzenichs neues Programm “Vorsicht, bissiger Mund!” feiert Premiere im Bergischen Löwen. in-gl.de
Im Puppenpavillon wird an drei Samstagen das Märchens vom Prinzen, der sich nicht mehr freuen konnte gezeigt. in-gl.de
Alexey Semenenko und Inna Firsova spielen Kammermusikstücke von Robert und Clara Schumann und Johannes Brahms im Sinngwimmel. in-gl.de
Meistgeklickt: Das Fachwerkhaus im Stachelsgut
Aus dem Expertennetzwerk: Erinnern Sie sich noch an Ihre guten Vorsätze 2019? Ute Rabert erklärt in ihrer Expertenkolumne, wie Sie sie tatsächlich umsetzen. in-gl.de/bezahlter Beitrag
Das Wetter: Viel Sonne – und Frost; 1/-7 Grad
Blitzer: Brüderstraße, Altenberger-Dom-Straße, Am Broich, Herrenstrunden, Paffrather Straße
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
Das bringt die Woche
Dienstag
15:00 Trostteddy Stricktreff, Himmel & Ääd
15:00 Drei Tage in Quiberon, Seniorenkino, Cineplex
19:45 Royal Opera House, Pique Dame, Oper, Cineplex
Mittwoch
09:30 Rundwanderun um Odenthal, Parkplatz Heidkamper Tor
19:00 Café Berlin der Grünen mit Sven Lehmann (MdB), Genuss Ecke
19:00 Neujahrsempfang der CDU mit J. Augstein, Kardinal-Schulte-Haus
20:00 Irish Dance and Live Musik, Bergischer Löwe
Donnerstag
16:45 Schupperkurs English Conversation, Himmel+Ääd
18:00 Öffentliche Führung, Villa Zanders
19:00 Wie kann Integration gelingen?, Katholisches Bildungswerk
20.00 Der Zigeunerbaron, Operette, Bergischer Löwe
Freitag
19:30 Ist Kirche zukunftsfähig?, Vortrag und Lesung, Himmel+Ääd
20:00 “Vorsicht bissiger Mund!”, F. Linzenich, Bergischer Löwe
20:00 Galeriekonzert “With my Skin”, Villa Zanders
Samstag
15:00 Vom Prinzen, der sich nicht mehr freuen konnte, Puppenpavillon
18:00 Frei aber einsam, Kammermusikkonzert, Sinngewimmel
20:00 “Vorsicht bissiger Mund!”, F. Linzenich, Bergischer Löwe
20:00 Neben der Spur ist noch viel Platz, Kabarett, Theas
Sonntag
11:00 Sonntagsakademie, MKH
11:00 “Vorsicht bissiger Mund!”, F. Linzenich, Bergischer Löwe
11:30 Vernissage Ausstellung Tina Haase, Villa Zanders
13:50 Winterliche Schönwetter-Wanderung, Kürten Rathaus
15:00 Die Schneekönigin, Puppentheater, Theas
17:00 Zeugnisse der Shoa in Polen, Lesung, Kirche zum Heilsbrunnen
18:30 Vernissage: Ich sehe was, was du nicht siehst, Schloßstraße 16a
Hier finden Sie weitere Termine
Aktuelle Ausstellungen
durchdacht und intuitiv, Partout-Kunstkabinett (b.a.w.)
2 europäische Architekten – 2 Kirchenbauten, H+Ä (b.a.W.)
Ich umarme den Kosmos, Galerie Schröder und Dörr (bis 26.1.)
Ansichten im Fokus, VHS (bis 1.2.)
Shalom – Drei Fotogragen sehen Deutschland, Kreishaus (bis 15.2.19)
Licht und Klang, Villa Zanders (bis 24.2.)
Kontraste’18 Mann-Frau-Egal, Café Leichtsinn (bis auf Weiteres)
Historische Handpuppen aus der Sammlung Pohl, Bergischer Löwe
1968: Schule-Reform-Protest, Schulmuseum Katterbach (30.4.)
Ist das möglich?, Papiermuseum Alte Dombach (bis 14.6.)
Gladbach – Fotoausstellung, Rathaus Bensberg (bis 30.6.)
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL” morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen.
Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: