„Mittendrin und nah dabei“ ist das Motto, unter dem die Stadtteilbücherei Paffrath nach dem Umbau die Arbeit wieder aufgenommen hat. Mit den Räumlichkeiten in der IGP liegt die Bücherei im Paffrather Zentrum. Sie dient auch als Schulbibliothek. Darum liegt der Schwerpunkt des Angebotes im Kinder und Jugendbereich. Ende August ist die offizielle Eröffnungsfeier.

Unter dem Motto „Mittendrin und nah dabei“ wurde die Stadtteilbücherei Paffrath in den vergangenen zwei Jahren renoviert und umgestaltet. Dabei wurde viel Wert auf eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität gelegt. Ein neuer Bodenbelag, eine moderne Informationstheke und viele gemütliche Sitzgelegenheiten gehören ebenso dazu wie Internet-Arbeitsplätze.

Ein Schwerpunkt wurde auf die Ausstattung des Kinder- und Jugendbereiches gelegt, denn die Stadtteilbücherei fungiert gleichzeitig als Schulbibliothek der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP).

Offizielle Eröffnung

Am Montag, 29. August um 11.00 Uhr eröffnet Ragnar Migenda, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Klimaschutz, offiziell die neugestalteten Räume für alle Interessierten. Eingeladen sind auch die beteiligten Förderer und Unterstützer, um sich bei dieser Gelegenheit die erweiterten Angebote vom Team der Stadtteilbücherei präsentieren zu lassen.

Mit einem abwechslungsreichen Programm wird die gelungene Neugestaltung der Räume in der Aktionswoche bis zum 01.09.2022 gefeiert. Die Neugestaltung wurde gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Weiteres Programm der Aktionswoche:

Veranstaltungsort, Info und Kontakt:
Stadtteilbücherei Paffrath, Borngasse 86, 51469 Bergisch Gladbach
Telefon 02202 /51462 oder Email paffrath@stadtbuecherei-gl.de
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Anmeldungen für die Veranstaltungen der Aktionswoche in der Stadtteilbücherei Paffrath sind über die Webseite der Stadtbücherei  möglich.


Montag, 29. August 202215 Uhr
Bilderbuchkino „Roberta und Henry“ mit Bastelangebot

Giraffe Roberta ist unglücklich. Ihr Hals macht sie fertig. Er ist zu lang, zu biegsam, zu scheckig … Sie wünscht sich einen ganz normalen Hals und versucht alles, um von ihrem Problem abzulenken. Das Bilderbuchkino richtet sich an Kinder von 3 bis 7 Jahren. Im Anschluss wird passend zur Geschichte gemeinsam gebastelt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Dienstag, 30. August 2022  18 Uhr 
Autorenlesung „Die Vernachlässigten“ von Dario Schramm
Dario Schramm, Autor aus Bergisch Gladbach, ehemaliger Bundesschülersprecher und Schüler an der Integrierten Gesamtschule Paffrath liest aus seinem Buch „Die Vernachlässigten“. Darin kritisiert er die Schulpolitik in der Corona-Pandemie und zeigt konstruktive Lösungswege auf.
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mittwoch, 31. August 202216 Uhr
Autorenlesung für Kinder: „Ferien mit Juli“ von Petra Eimer
Von turbulenten Ferienabenteuern auf dem Ponyhof erzählt die Autorin Petra Eimer in der Lesung aus ihrem Buch “Ferien mit Juli”. Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Donnerstag, 01. September 2022
15 bis 16 Uhr Happy Hour
Während der Happy Hour kosten Neuanmeldungen in der Stadtteilbücherei Paffrath nur den halben Preis.

15 – 16.30 Uhr Basteln und Falten
was man aus alten Büchern alles machen kann 
Beim offenen Bastelangebot für alle kleinen und großen Interessierten wird mit alten Büchern gebastelt. Ob Briefumschläge oder Blumen, für alle ist etwas dabei! Es ist keine Anmeldung erforderlich.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung veröffentlicht. Sie geben nicht die Meinung des unabhängigen Bürgerportals iGL wieder.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.