Pizzerien gibt es viele in GL, aber eine richtig gute Pizza? Eine sichere Bank ist Del Bajazzo in Heidkamp.

Die Pizzen aus dem Holzofen sind dünn und kross, die Preise moderat. Extrawünsche aller Art werden vom ausgesprochen freundlichem Team prompt erfüllt. Italienische Großstadtatmosphäre gibt es auf der Terrasse direkt (!) an der Bensberger Straße gratis dazu, drinnen geht es aber oft genauso lebhaft zu.

+ Anzeige +

Hier gibt es noch ein klassisches Pizza-Fenster, das sich nicht nur in der Pandemie bewährt. Bestellungen unter 02202 989 4442.

Jetzt sind Sie dran: Welche Pizzeria in Bergisch Gladbach können Sie empfehlen? Schreiben Sie uns!

Mehr Gastro-Tipps finden Sie hier. Dabei handelt es sich nicht um Reklame, sondern um redaktionelle Texte.

Weitere Beiträge zum Thema

Essen und Trinken auf dem Weihnachtsmarkt

Wer noch einen Grund für einen guten Vorsatz im neuen Jahr benötigt, wird auf den Weihnachtsmärkten fündig. Hier kann man sich rasch ein paar Pfunde zulegen, um sie nach Silvester wieder mühsam abzutrainieren. Lecker ist das allemal, und auch gesellig, wie die hohen Besuchszahlen bei unserem Rundgang über den Markt in der Stadtmitte zeigen. Aber…

Kurz & knackig: Tee, Kaffee und persisches Gebäck im Morgenland

Obwohl das Kaffee & Teehaus Morgenland in Refrath an der stark befahrenen Dolmanstraße liegt herrscht im Inneren angenehme Ruhe und Gelassenheit. Die gastliche Stube mit Verkaufs- und Bistro-Ecke im Holzambiente wirkt wie aus der Zeit gefallen. Und überrascht nicht nur mit teils großer Tee- und Kaffeeauswahl, sondern auch mit leckerem persischen Gebäck – hausgemacht von…

Kurz & knackig: Bosporus Grill bietet mehr als Döner

Die Läden mit den großen Döner-Spießen gibt es in der Stadt gefühlt an jeder Ecke. Der Bosporus Grill in der Fußgängerzone wirkt als gäbe es ihn schon immer und war nach eigenen Angaben tatsächlich der erste, der das gegrillte Fleisch im Fladenbrot nach Bergisch Gladbach brachte. Das war 1987, der Spieß dreht sich immer noch.…

Erinnerungen an die Sander Bauernstube (mit Tränchen im Auge)

Reibekuchen jeden Donnerstag und Freitag, Rippchen, Matjes und gutes Kölsch, Heike Ommer in der Küche und Wolfgang an der Theke: für viele Bergisch Gladbacher war die Sander Bauernstube eine Institution. Nach mehr als 100 Jahren ist damit Schluss, die Gastwirtschaft geschlossen. Unsere Autorin lässt die Geschichte des Hauses und ihre eigenen Erinnerungen Revue passieren. Und…

Kurz & knackig: Kraus in Gronau – der Bäcker mit Bistro

Direkt an der Richard-Zanders-Straße in Gronau liegt eine Filiale der Bäckerei Kraus. Im Angebot sind nicht nur zahlreiche Brot- und Brötchenvarianten sowie Feingebäck. Sondern auch zahlreiche Frühstücksvariationen, die von der zahlreichen Laufkundschaft in dem Bistro-Bereich des Bäckers gerne genossen werden.

Neues Café Almondie startet am Samstag im Haus Liederkranz

Die Laurentiusstraße hat wieder ein Café. Am Samstag startet dort das Almondie. Mit einem trendigen Angebot aus Frühstück, Bowles, Stullen, Kuchen und kleinen Gerichten im traditionsreichen Haus Liederkranz. Die Gäste erwarten kreative Speisen und Getränke in einem entspannten Ambiente.

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.