Mehr guten Journalismus für Bergisch Gladbach!
Wir versorgen Sie zuverlässig mit den relevanten lokalen Nachrichten. Kurz und knapp im Newsletter, ausführlich und opulent bebildert in den Reportagen. Sachlich, unabhängig, konstruktiv.
Das finden Sie gut? Dann unterstützen Sie uns bitte mit einem freiwilligen Beitrag, die Höhe wählen Sie selbst.
Damit werden Sie Mitglied im Freundeskreis und erhalten einige Extras: den Fotokalender, Freitickets, Einladungen zum JazzGLub, etc. Mehr Infos.
Ihr Beitrag ermöglicht es uns, Ihnen einen Weg durch die Informationsflut zu bahnen und Vereinen, Initiativen & Einrichtungen eine Plattform zu bieten.
Wissen, was läuft!
Das Lokal sieht von außen fast aus wie eine Food-Kette, ist aber der Inhaber-geführte Ableger eines Dellbrücker Restaurants: Seit Mai bietet das Art India to go in der Fußgängerzone schnelle indische Küche (nicht nur) zum Mitnehmen. Gemüse- und Chicken-Gerichte gibt es hier hausgemacht zu moderaten Preisen – lecker und gut gewürzt, als herzhafte Sattmacher.
Bei Art India bietet die Karte täglich wechselnde Tagesgerichte sowie traditionelle Klassiker wie Tikka Masalla oder Butter Chicken. Vegetarisch mit Gemüse bezahlt der Gast knapp 9 Euro, die Chicken-Variante kostet 9,90 Euro.
Ebenfalls im Angebot ist Tandoori – das eingelegte Hähnchen aus dem Lehmofen, das zwischen 8 und 10 Euro liegt. Indian Rolls aus Nan-Brot werden mit Hähnchen und weiteren Zutaten angeboten, einzeln (ab 4,90 Euro) oder im Menü inklusive Getränk (ab 8,40 Euro).
Besonders spannende Entdeckungen gibt es beim Fingerfood zu machen: Von Samosas (gefüllte Teigtaschen) über Pakora (frittierter Kichererbsenteig mit Füllung) bis zu Garlic Nan (Fladenbrot) reicht die Bandbreite (2 bis 4,90 Euro).
Art India to go
Hauptstraße 155
Website
Ein Burger, Salate und zwei indische Desserts runden das Angebot ab. Neben Softdrinks hält die Karte fünf Varianten von Lassi bereit – Kennern als aromatisches, indisches Joghurt-Getränk bekannt.
Die Mahlzeiten werden rasch zubereitet, man kann vor Ort an ein paar Stehtischen essen, im Sommer gibt es auch vor der Tür ein paar Sitzgelegenheiten. Oder man nimmt die Speisen mit nach Hause, ins Büro oder zum Treffen mit Freunden.

„Alle Gerichte sind hausgemacht und werden frisch zubereitet“, sagt Inhaber Singh Jasvir. Schwerpunkt der Karte sei die nordindische Küche. Traditionell wird dort mild gekocht – auf Wunsch kann der Gast aus drei Schärfegraden auswählen.
Im kommenden Jahr plant die Familie den Ausbau der Karte: Dann solle es auch Lammgerichte geben, zudem sind Grillgerichte geplant. Ein Lieferservice bringt die Gerichte ab Januar nach Hause. Auf Anfrage bietet die Familie auch Catering sowie Speisen für Familien- und Betriebsfeiern.
Wer mehr Auswahl und mehr Muße beim Speisen möchte kann das Restaurant der Familie in Dellbrück ansteuern (Bergisch Gladbacher Straße 823, 60 Plätze). Für die warmen Monate empfiehlt sich dort ein ruhig gelegener Biergarten mit 50 Plätzen im Außenbereich.
Mehr Gastro-Tipps finden Sie hier. Dabei handelt es sich nicht um Reklame, sondern um redaktionelle Texte.
es wäre gut, die adresse des dorfladens zu nennen
Das machen wir. Allerdings in dem Beitrag, der sich mit dem Dorffladen beschäftigt (und nicht hier beim Inder):
https://in-gl.de/2022/12/14/kurz-knackig-hausmannskost-2-0-im-dorffladen-refrath/
Gerade in dieser kalten Jahreszeit wärmt das gut gewürzte, aber nicht scharfe Essen Leib und Seele. Dort kann ich auch in meinem eigenen Behälter das Essen mit nach Hause nehmen. Wunderbar.
Ich kann das leckere Essen und die super nette Inhaberfamilie wärmstens empfehlen! Bis Hand und Paffrath liefern sie aus Dellbrück auch bereits jetzt schnell und einwandfrei.
Ich kann das Art India in Dellbrück und auch das Art India to Go in Bergisch Gladbach nur empfehlen! Echt lecker und relativ günstig! Eine echte Empfehlung.