Guten Morgen! Gestern haben wir uns glatt einen Tag zu früh abgemeldet, dabei fängt unsere Osterruhe erst morgen an. Zuvor noch ein paar Neuigkeiten.
Der Auftakt zu unserem ForumGronau gestern Abend war sehr gut besucht, wir trafen in Gronau auf großes Interesse und konnten viele große und kleine Ideen sammeln. Der soziale Zusammenhalt, Begegnungsorte, grüne Zonen, Nahversorgung, sichere Schulwege und einiges mehr treibt die Leute um. Dazu später mehr.

Ein erstes Ergebnis: Wir wollen #Lieblingsorte in Gronau sammeln. Was es mit dem ForumGronau auf sich hat können Sie hier nachlesen, und auch jetzt noch ihr Interesse bekunden.
Wir melden uns wieder am 11. April – und wünschen Ihnen gerne noch einmal frohe Ostern! Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
# 17 Straßen sollen 2023 saniert werden (unter Vorbehalt)
# Stadt führt digitales Amtsblatt ein
# Schwimmbad Mohnweg soll 2025 fertig werden
# Altenberger-Dom-Straße erneut verzögert
# Kreisumlage soll künftig steigen
# Neue Aktionen für Butscha geplant
# NCG ans Giga-Netz angeschlossen
# Miguel’s kehrt nach Bensberg zurück
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
17 Straßen will die Stadt in diesem Jahr sanieren. Das geht aus dem mittelfristigen Straßenbauprogramm hervor, dass im Mobilitätsausschuss auf der Tagesordnung steht. Die Umsetzung der Maßnahmen stehe unter dem Vorbehalt, dass alle offenen Stellen in der Abteilung Verkehrsflächen besetzt werden. Bereits 2022 war ein Großteil der geplanten Sanierungen aufgeschoben worden. Ratsinfosystem
Ein digitales Amtsblatt führt die Stadtverwaltung zum 1. April ein. Dadurch sollen die hohen Kosten für Anzeigen im Kölner Stadt-Anzeiger eingespart werden. Die Maßnahme ist Teil des freiwilligen Haushaltssicherungskonzeptes, das mit dem Etat 2023 beschlossen worden ist. Stadt GL, Hintergrund
Der Neubau des Schwimmbads Mohnweg läuft laut Bädergesellschaft planmäßig, aktuell werde mit einer Fertigstellung Mitte 2025 geplant. in-gl.de
Die Ausschreibung für die Öffentlichkeitsarbeit zur Umgestaltung der Altenberger-Dom-Straße im Abschnitt 1 ist erneut gescheitert. Damit liegt der Auftrag zur Umgestaltung des Nahversorgungszentrums Schildgen vorerst auf Eis, teilt die Stadt in einer Vorlage für den Mobilitätsaussschuss mit. Ratsinfosystem
Den Haushalt des Rheinisch-Bergischen Kreises hat die Bezirksregierung Köln ohne Auflagen genehmigt. Sie merkt aber an, dass der Rückgriff auf das Eigenkapital nicht dauerhaft fortgesetzt werden könne, mittelfristig sei eine Erhöhung der Kreisumlage notwendig. Geplant sind Ausgaben von 502,6 und Einnahmen von 501,5 Millionen Euro. RBK

Geschichte des Tages
Wir haben recherchiert, telefoniert und eine Liste aller Schwimmkurse für Kinder in unserer Stadt erstellt. Es ist zwar schwierig, einen Platz zu bekommen. Noch schwieriger, weil sich durch Corona ein großer Rückstau gebildet hat. Doch es gibt Möglichkeiten. Manche langfristiger, andere spontaner. Für die Osterferien gibt es ein besonderes Angebot. in-gl.de
Bergische Köpfe
Michael Becker vom Garten- und Landschaftsbau Becker empfiehlt den Einsatz von Terrassendielen und Zaunelemente aus Bambus als CO2 neutrale Alternative und bietet ein Seminar zum Thema „Nachhaltiges Gärtnern“ an. in-gl.de/bezahlter Beitrag
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Barbara de Icco Valentino: Blitzer-App – illegal auch für den Beifahrer?
Oliver Knigge: Hilfe, ich habe eine Immobilie geerbt!
Ralph Schneppensiefen: So pflegen Sie geölte Parkettböden richtig

Auch interessant
Das Nicolaus Cusanus Gymnasium ist an das Gigabit-Netz angeschlossen worden. Damit kommt die „Gigabit-Strategie des Landes NRW – Aktionsplan Schulen“ endlich auch in Bergisch Gladbach voran. in-gl.de
Ein Jahr nach der Befreiung von Butscha von russischen Truppen legen der Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaft und die Bethe-Stiftung eine neue Spendenverdoppelungsaktion auf. KSTA*, Website
Das Restaurant Miguel’s, das vor zwei Jahren in der Kölner Straße geschlossen hatte und nach Much gezogen war, kehrt nach Bensberg zurück. Die genaue Adresse wird noch nicht genannt. Instagram
Kräutertöpfchen verteilt die Interessens- und Standortgemeinschaft Innenstadt am Samstagvormittag zusammen mit Abiturient:innen des NCG in der Fußgängerzone. Die Immobilieneigentümer bedanken sich damit für den Besuch der Innenstadt. Per Mail
Für die Abi-Vorbereitungen in Mathematik hat die FHDW den Mathe-YouTuber Daniel Jung engagiert. Schülerinnen und Schüler können sich mit ihm im „Abi Bootcamp“ fit machen. in-gl.de
Über Fragen des Wohnens im Alter informiert die Wohnberatung des Rheinisch-Bergischen Kreises beim Seniorenstammtisch. in-gl.de
Zum Thema Organspende veranstaltet das Hospiz „Die Brücke“ einen Öffentlichkeitsabend im Kulturhaus Zanders. in-gl.de
Meistgeklickt: Nach 74 Jahren an der Schere in den Ruhestand
Wetter: Regen und starker Wind, 13 / 9 Grad
Blitzer: Steinacker, Hufer Weg, Grube Kley
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Das Wochenende
Für Fontane-Fans, für Frühlings-Freude, für Passanten: GL MAX stellt unsere Favoriten für das Wochenende vor – und listet alle Angebote der nächsten Tage auf. Der Restauranttipp bietet heute Futter für die Seele. In Refrath. in-gl.de
Alle Angebot für Kinder und Jugendliche in den Osterferien
Wanderangebote im April
Die Radtouren des ADFC im April
Freitag 31.3.
16:00 Wohin 1, Führung mit Künstler:innen, VHS
18:30 Erotische Märchen, Märchenabend mit Menü, Buchmühle
19:30 Schutz für Kinder im Rotlicht, Kolkata, Herz-Jesu-Kirche
20:00 Geschichten aus dem alten Russland, Theas
Samstag 1.4.
10:00 Faire Osterprodukte, Eine Welt Laden
11:00 6. Narzissenfest, Bachufer der Brücker Aue
14:30 Schnuppertour Stadtmitte, Rathaus
18:00 Effi Briest, Literaturkonzert, Rathaus Bensberg
20:00 Geschichten aus dem alten Russland, Theas
Sonntag 2.4.
11:00 Sonntagsatelier, Villa Zanders
11:00 Frühlingserwachen, Bergisches Museum
11+15 Der kleine Bär backt einen Kuchen, Puppenspiel, Theas
12:00 Dialog mit dem Original, Villa Zanders
14:00 Familiensonntag, Schulmuseum Katterbach
15:00 Tanzcafè, Gasthaus Paas
17:00 Die Ursache liegt in der Zukunft, Jürgen Becker, Gnadenkirche
18:00 Passionsvesper, Zeltkirche Kippekausend
Aktuelle Ausstellungen
Spraywald & 40 Jahre Kunstbanane, Partout Kunstkabinett (bis 16.6.)
„Die verkehrte Welt“, Kulturkirche Herrenstrunden (bis 16.4.)
Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (bis 21.5.)
Christoph Gesing – Duochrome, Villa Zanders (bis 6.8.)
Wohin, VHS (bis 6.4.)
Zeichnen mit der Axt – Intuitive Experimente, W. Heuwinkel, Schröder und Dörr ( bis 15.4.)
„Unbelievable“, Malerei von Mikail Aktar, Schloss Bensberg (bis 29.4.)
Brot für die Welt, Plakatausstellung, Himmel un Ääd ( bis 1.4.)
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Die Katholische Jugendagentur LRO gGmbH suchen eine*n Geschäftsführer*in. Ausschreibung
Der Caritasverband RheinBerg sucht für das Service Büro in der Seniorenwohnanlage „Haus Marienberg“ eine Hausleitung. Mehr Infos
Die Fraktion der Grünen sucht eine(n) geschäftsführende(n) Referent:in. Ausschreibung
Der Ortsverband der Grünen bietet eine Stelle für eine(n) Referent*in Öffentlichkeitsarbeit / Digitale Kommunikation. Ausschreibung
Die Stiftung Gute Hand sucht Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für neue Gruppe im U3-Bereich sowie eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) / Leitung Hausmanagement
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
