+ Anzeige +

Guten Morgen! Schloss Lerbach gehört zu den Sehnsuchtsorten vieler Bergisch Gladbacher, doch der Park ist geschlossen, die Gebäude verfallen. Nun gibt es eine Perspektive, die märchenhaft anmutet: Ein Kölner Investoren-Paar mit viel Erfahrung in Denkmalschutz und erneuerbarer Energie will Park und Schloss retten. Für jedermann zugänglich, ökologisch und denkmalgerecht.
Damit sich das rechnet sei allerdings ein massive Ausbau erforderlich, der aber gut in die Landschaft passen könnte. Die Pläne wurden gestern im Planungsausschuss vorgestellt, wir haben genau hingehört und fassen das Wichtigste zusammen, auch zu allen weiteren Themen.
Weniger gut sind die Nachrichten aus der IGP. Nach wie vor sind Stadt und Kreis mit öffentlichen Informationen zur Trinkwasserbelastung sehr zurückhaltend, auf unsere Nachfrage legt die Stadt jetzt aber offen, dass die Keimbelastung extrem hoch und eine Lösung auch mittelfristig nicht absehbar ist.
Bleiben Sie konstruktiv, genießen Sie das Wochenende, wünschen Ihr Georg Watzlawek und das Team
PS. Unsere BürgerAkademie bietet am nächsten Donnerstag eine Debatte mit Bürgermeister Frank Stein, am Freitag reisen wir nach Düsseldorf und reden mit Tülay Durdu, Martin Lucke und Herbert Reul. Wenn Sie dabei sein wollen, melden Sie sich.
Auf einen Blick
# Große Pläne für Schloss Lerbach
# Hohe Legionellen-Belastung in der IGP
# KlimaFreunde gründen Energiegenossenschaft
# Streik bei der Wupsi
# Klimastreik in der Innenstadt
# Mary Bauermeister ist tot
# Wie Familien aus der Ukraine sich in GL einleben
# Square Dance in Herkenrath
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Die neuen Eigentümer von Schloss Lerbach haben im Ausschuss für Stadtentwicklung und Planung ihre Pläne für Rettung und Ausbau des Objektes vorgestellt und konkrete Visualisierungen präsentiert. Darüber hinaus ging es im Ausschuss um die Bauleitplanung, die Bauberatung, die Gartensiedlung, den Gestaltungsbeirat, den Personalmangel und um Kitas. in-gl.de
Das Wasser in der IGP ist in sehr hohem Maß mit Legionellen verschmutzt, teilt die Stadt auf Nachfrage des Bürgerportals mit. Die Lehrküche soll mittelfristig notfallmäßig versorgt werden. Für das Gesamtsystem gebe es jedoch keine Lösung. in-gl.de
Mit einer Bürgerenergiegenossenschaft wollen die Klimafreunde Rhein-Berg den Ausbau nachhaltiger Energie intensiv vorantreiben. Bürgermeister Frank Stein stellt sich als Schirmherr zur Verfügung, Ende März gibt es dazu eine Infoveranstaltung. in-gl.de
Zur Erinnerung: Die Wupsi wird heute bestreikt, will aber 60 Prozent der Busfahrten aufrecht erhalten, nur die Linie 222 fällt ganz aus. Website
In der 1. Runde unserer lokalpolitischen Bestandsaufnahme auf halber Strecke zur nächsten Kommunalwahl war die Opposition im BürgerClub zu Gast. Sie können die ganze Gesprächsrunde mit Michael Metten, Jörg Krell und Benno Nuding im Video nachverfolgen. in-gl.de
Geschichte des Tages

Die Familie Riabokon ist vor einem Jahr aus der Ukraine nach Bergisch Gladbach geflohen. Wir wollten wissen, was im letzten Jahr alles bei ihnen passiert ist, wie es ihnen geht. Der 18-jährige Dmytro erzählt. Aus der Schule, aus dem Karneval, von seinen Plänen und von seinem Vater in der Ukraine. in-gl.de
Bergische Köpfe
Mary Bauermeister ist tot. Sie starb im Alter von 88 Jahren nach schwerer Krankheit gestern in den Morgenstunden. Sie galt als Ikone der Fluxus-Bewegung, lebte zuletzt in Rösrath und war in der Region sehr aktiv. in-gl.de, KSTA,
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Oliver Knigge: Altersheim, ohne mich! So können Sie in Ihrem Zuhause bleiben
Ralph Schneppensiefen: So pflegen Sie geölte Parkettböden richtig
Pia Patt / Birgit Lingmann: Drei fesselnde Bücher für den Februar
Auch interessant
Für mehr Farbe im Leben, für die Welt, für den Perspektivenwechsel. Kulturreporter Holger Crump hat in seinem Newsletter GL MAX wieder drei Favoriten für das Wochenende vorgestellt. Sein Gastronomietipp führt in die Buchmühle. in-gl.de
Der SV Bergisch Gladbach 09 sieht dem Neustart in der Mittelrheinliga gegen Siegburg mit viel Freude entgegen. Dabei feiert Andreas Dreiner sein Debüt als Chef-Trainer. Die U19 reist zum Primus nach Hennef und auch die U17 steht vor wichtigem Match. in-gl.de
Der Square Dance Club „Flat Creek Roses“ lädt Interessierte zu Einsteigerkursen ein. Square Dance ist ein aus den USA stammender Volkstanz zu Country- und Popmusik. Der Club veranstaltet (Informations-)Schnupperabende, bei denen Interessierte auch Fragen stellen können. in-gl.de
Die Musikschule bietet bereits zum 5. Mal einen Workshop für Lehrkräfte und Interessierte an. Diesmal geht es um die Vermittlung von Modulen zur Improvisation auf dem Feld der Rockmusik im Instrumentalunterricht. in-gl.de
Die Ausstellung „Duochrome“ mit Werken des Künstlers Christoph Gesing wird in der Villa Zanders eröffnet. in-gl.de
Escht Kabarett im Engel am Dom präsentieren diesmal Tanja Heller, Stefan Reusch und Gerd Buurmann. in-gl.de
Meistgeklickt: Zu wenig Platz in maroden Schulen
Wetter: Sonnig, 7 / -2 Grad
Blitzer: Ommerbornstraße, Asselborner Weg, Oberheidkamper Straße
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Freitag 3.3.
12:00 Klimastreik, Treffpunkt Beit Jala-Platz
15:00 Glaube bewegt, Weltgebetstag, St. Joseph Heidkamp
18:00 Mit dem Doppeladler im Ruhrpott, Autorenlesung, Laurentiussaal
19:30 Die Fälle des Hercule Poirot, Theater, Conrad’s Couch
19:30 Augenschmaus: Kindeswohl, Film, Andreaskirche
20:00 Come on and sing, Mitsingkonzert, Theas
20:00 Pawel Popolski, Bergischer Löwe
Samstag 4.3.
10:00 Rock-Improvisationen, Workshop, Musikschule
19:30 Pablo Miró, Konzert, Conrad’s Couch
19:30 Heimat – ganz nah und fern, Konzert, Bergischer Löwe
Sonntag 5.3.
15:00 Sonntagsatelier, Villa Zanders
11:30 Christoph Gesing, Duochrome, Vernissage, Villa Zanders
14:00 Familiensonntag, Schulmuseum Katterbach
14:00 Führung für Kinder, Papiermuseum
17:00 Escht Kabarett auf dem Quirl Grill, Engel am Dom
Aktuelle Ausstellungen
Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (bis 21.5.)
Neue Landschaft II, Elfi Wiese, Schröder und Dörr (bis 4.3.)
Brot für die Welt, Plakatausstellung, Himmel un Ääd ( bis 1.4.)
Diptiychon, VHS (bis 3.3.)
88. Kunstbegegnung, Marie Luise Salden, Kard.-Schulte-Haus (bis 14.5.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Die Woydowski GmbH (Heiztechnik und Bäder) sucht einen Elektromeister Erneuerbare Energien (m/w/d). Stellenangebot
Der Caritasverband RheinBerg sucht für die Geschäftsstelle in Bergisch Gladbach eine Leitung Finanzen. Mehr Informationen
Die KJA LRO gGmbH sucht eine Einrichtungsleitung für die Sekundarschule Wermelskirchen. Ausschreibung
WOHN-ASSISTENZ.DE sucht eine Teamleitung, eine pädagogische Fachkraft und studentische Aushilfen für eine kleine Behinderten-Wohngemeinschaft in Refrath. Aktuelle Stellenangebote, weitere Infos
Die Stiftung Die Gute Hand bietet Stellen als Personalsachbearbeiter:in, als Gruppenleitung für eine neue Gruppe des Familienzentrums Die Gute Hand sowie als Stellvertretende Leitung Rechnungswesen.
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
