+ Anzeige +

Guten Morgen! Wenn Sie heute raus aus der Stadt müssen wird es wahrscheinlich etwas schwierig – aber lassen Sie sich die Stimmung nicht verderben. Das Streikrecht gehört zu einer starken Demokratie.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Woche. Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
# Warnstreik legt Bahn lahm, viele Busse fahren
# Folgen der Krankenhausreform unklar
# Stadt kämpft gegen Schlaglöcher
# Keine neuen Probleme beim Trinkwasser
# Besuch in Beit Jala und Ganey Tikva
# SV 09 weiterhin unbesiegt
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Beim ganztägigen Warnstreik der Gewerkschaften Verdi und EVG werden heute neben der KVB auch die Deutsche Bahn komplett lahmgelegt. Bei der Wupsi werden nach Schätzung des Unternehmens rund die Hälfte der Fahrten ausfallen. Die Busse des RVK sind nicht betroffen – und es gibt weitere Alternativen. in-gl.de, KSTA
Wie sich die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf die Kliniken in Rhein-Berg auswirkt, ist noch offen. Wäre das erste Konzept umgesetzt worden, hätten EVK und VPH ihre Geburtskliniken verlieren können, das EVK auch die Kardiologie und das MKH die Schlaganfall-Abteilung. Nun setzt aber offenbar auch der Bund auf das NRW-Modell. KSTA (kostenpflichtig)
Ein gefälschter Flyer, der vor einem Trinkwasserunfall warnt, ist in Bergisch Gladbach und Dormagen aufgetaucht, entbehrt aber jeder Grundlage, stellt die Stadt klar. Stadt GL, KSTA*
Bis zu drei Arbeitstrupps des Bauhofs sind parallel unterwegs, um die schlimmsten Schlaglöcher zu beseitigen. KSTA*
+ Anzeige +

Die Partnerstädte Beit Jala und Ganey Tikva hat eine Delegation mit Bürgermeister Frank Stein und seinem Vorgänger Lutz Urbach besucht. Stephan Dekker, Vorsitzender des Städtepartnerschaftsvereins Bergisch Gladbach-Beit Jala und Fachbereichsleiter schildert erste Eindrücke der Reise. in-gl.de, KSTA*
Kreispolizei und Kommunen warnen mit Plakatschildern zum Auftakt der Motorradsaison. 175 Unfälle mit Motorrädern zählte die Kreispolizei 2022, mit 86 Verletzten. KSTA*
Das bringt die Woche
- Ratssitzung am Dienstag
- Info-Abende zur Bürgerenergie-Genossenschaft und zur Altenberger-Dom-Straße
- Infoveranstaltung zum ForumGronau des Bürgerportals
- Start in die Osterferien am Freitag
Imbiss-Tipp des Tages
Garküchen gehören in Asien zum Straßenbild. Sie bieten eine schnelle Küche, unkompliziert und lecker. So ähnlich funktioniert auch der China-Imbiss Wok Wok in der Grünen Ladenstraße. in-gl.de
Alle Gastronomietipps der Bürgerportal-Redaktion
Bergische Köpfe
Andreas Lücke ist zum 2. Vorsitzenden des Bergischen Geschichtsvereins und Nachfolger von Stefan Knecht gewählt worden, der aus beruflichen Gründen ausschied. Alexandra Höderath übernahm das Amt der 1. Geschäftsführerin von Eva Michels-Schwarz. Zur Verstärkung wurde Werner Höderath kooptiert. Der 2. Geschäftsführer Ferdinand Peter Moog wehrte sich erfolgreich gegen eine Abwahl. KSTA*, BGV
Oliver Knigge von Knigge Immobilien beschäftigt sich in seiner neuen Expertenkolumne mit den Fragen, die es zu beantworten gilt, wenn man eine Immobilie erbt. in-gl.de/bezahlter Beitrag
Alfred Noell, Erfinder des „7. Sinn“ , Regisseur und Motorsportjournalist, wird heute 90 Jahre alt. KSTA*
Roland und Bernd Kämmerling waren zu Gast im JazzGLub und spielten eigene Kompositionen sowie Stücke aus den Abteilungen Jazz und Kölsche Lieder, Jazz und Klassik, Jazz und Volkslied. in-gl.de/Video
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Pia Patt / Birgit Lingmann: Drei ungewöhnliche Bücher für den Frühlingsstart
Ralph Schneppensiefen: So pflegen Sie geölte Parkettböden richtig
+ Anzeige +

Die lieben Nachbarn
In Rösrath hinterfragen die Grünen ihre Kooperation mit der CDU. Diese hatte im Hauptausschuss erfolgreich beantragt, die Entscheidung über einen Beitritt der Stadt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW zu vertagen. KSTA*
Odenthal erfüllt seine Quote zur Aufnahme von Flüchtlingen nur zu 89,2 Prozent. KSTA*
In Kürten vermittelt die Fachberatung der Stiftung „Die Gute Hand“ Kinder mit besonderen Bedarfen in Pflegefamilien. KSTA*
Auch interessant
In der Mittelrheinliga trotzte der SV 09 allen Widrigkeiten und entführte beim Tabellenführer FC Wegberg-Beeck einen Zähler. Die Mannschaft von Trainer Andreas Dreiner bleibt damit in der Rückrunde weiter unbesiegt. in-gl.de
Der Bergische Wanderbus startet Anfang April in die Saison, der Fahrradbus folgt gegen Ende des Monats. in-gl.de, KSTA*
Der Förderverein der GFO Kliniken Rhein-Berg unterstützt die Arbeit der Krankenhäuser unter anderem bei der Anschaffung von Geräten. Bei der Mitgliederversammlung präsentierten vier Chefärzte einige der Projekte. in-gl.de
Knifflige Quizfragen gab es beim 3. Gläbbicher Quiz-Abend. Da braucht der Kopf zwischendurch eine Erholung und ein bisschen Bewegung. Dafür sorgte der Papierflieger-Wettbewerb. in-gl.de
Einen Zimmerbrand hat die Feuerwehr am Freitag in Frankenforst gelöscht. Feuerwehr, KSTA*
Meistgeklickt: Der Bananensprayer im Herkenrather Kunstkabinett
Wetter: Wechselhaft, 6 / 0 Grad
Blitzer: Kardinal-Schulte-Straße, Im Hilgersfeld, Katterbachstraße
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Die nächsten Tage
Alle Angebot für Kinder und Jugendliche in den Osterferien
Montag 27.3.
15:00 Sicher leben im Alter, Beratung, Andreaskirche
18:00 Mein Darm und ich, Selbsthilfegruppe, Refrather Treff
19:30 Gruppentreffen Amnesty International, FBS
Dienstag 28.3.
17:00 Stadtrat, Bergischer Löwe
17:00 1899-Bensberg und Umgegend, Lesung, Cafè Richtig
Mittwoch 29.3.
Besuch Landtag Düsseldorf, Förderverein Papiermuseum
09:00 Still- und Babytreff, EVK Elternschule
13:00 Umgang mit WhatsApp, Mittendrin
18:00 Infotermin zum Polizeiberuf, Kreispolizeibehörde
19:00 Info-Abend Bürgerenergiegenossenschaft, Rathaus Bensberg
19:00 Singabend der SPD, Engel am Dom
19:30 Info-Abend Altenberger-Dom-Straße, Pfarrsaal Herz-Jesu-Kirche
Aktuelle Ausstellungen
Spraywald & 40 Jahre Kunstbanane, Partout Kunstkabinett (bis 16.6.)
„Die verkehrte Welt“, Kulturkirche Herrenstrunden (bis 16.4.)
Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (bis 21.5.)
Christoph Gesing – Duochrome, Villa Zanders (bis 6.8.)
Wohin, VHS (bis 6.4.)
Zeichnen mit der Axt – Intuitive Experimente, W. Heuwinkel, Schröder und Dörr ( bis 15.4.)
„Unbelievable“, Malerei von Mikail Aktar, Schloss Bensberg (bis 29.4.)
Brot für die Welt, Plakatausstellung, Himmel un Ääd ( bis 1.4.)
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Die Katholische Jugendagentur LRO gGmbH suchen eine*n Geschäftsführer*in. Ausschreibung
Der Caritasverband RheinBerg sucht für das Service Büro in der Seniorenwohnanlage „Haus Marienberg“ eine Hausleitung. Mehr Infos
Die Fraktion der Grünen sucht eine(n) geschäftsführende(n) Referent:in. Ausschreibung
Der Ortsverband der Grünen bietet eine Stelle für eine(n) Referent*in Öffentlichkeitsarbeit / Digitale Kommunikation. Ausschreibung
Die Stiftung Gute Hand sucht Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für neue Gruppe im U3-Bereich sowie eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) / Leitung Hausmanagement
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
