+ Anzeige +



Auf einen Blick

# Probleme im Amt für Feuerschutz + Rettungswesen
# Klimademo kritisiert Klima-schutzdebatte
# Drei „böse Mädchen“ wollen Räfed regieren
# Weitere Fahrradboxen für die Mobilstationen
# Nikolausstraße ab heute gesperrt
# Ein Kita, in der es richtig gut läuft
# Kreissportbund zeichnet ehrenamtliche Trainer:innen aus
# GFO stellt Hebammenausbildung neu auf
# Alte Bekannte übernehmen Gastronomie im Bergischen Löwen

Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.

Guten Morgen! Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Start in die Woche. Ihr Georg Watzlawek und das Team

Das sollten Sie wissen

Das Amt für Feuerschutz und Rettungswesen der Kreisverwaltung leidet unter organisatorischen Defiziten und ist unterbesetzt, ergab eine Organisationsanalyse, die jetzt im Kreistagsausschuss vorgestellt wurde. 8,5 neue Stellen waren für 2023 bewilligt worden, das Gutachten empfiehlt vier weitere. Das Amt hat mit dem Verwaltungsfachmann Thomas Hagen und dem Ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes Florian Breuer eine neue Doppelspitze. KSTA (kostenpflichtig)

Foto: Philipp J. Bösel

Zum Klimasstreik zogen rund 300 Personen durch die Innenstadt. Bei einer Kundgebung kritisierten Redner:innen die schleppende Debatte um das Klimaschutzkonzept der Stadt und forderten mehr Inklusion. Eine Protestbrief-Aktion soll Kanzler Scholz an seine Verantwortung erinnern. in-gl.de, KSTA

68 weitere Fahrradboxen gehen an drei Mobilstationen in Bergisch Gladbach und zwei in Kürten an den Start. Die „Bike-Hotels“ sind ein weiterer Baustein der 19 Mobilstationen, die der Rheinisch-Bergische Kreis in allen Kommunen installiert hat. RBK auf in-gl.de

Zur Erinnerung: Die Schlossstraße wird ab heute für den Verkehr geöffnet, die Nikolausstraße wird gesperrt. Alle Geschäfte bleiben erreichbar. in-gl.de

Bergische Köpfe

Foto: Thomas Merkenich

Evangelos Michail und Lasar Yousef Osman haben die Gaststätte im Bergischen Löwen übernommen. Michail hatte bis 2018 das Kickehäuschen in Refrath geführt und auch danach noch seine bekannten Gänseessen angeboten. BHB*

Susanne Ott, Katrin Lange-Ott und Nicole Horbert gehören dem Stammtisch „Böse Mädchen“ an und stellen das neue Refrather Dreigestirn, das erste seit 2020. Das Motto des Dreigestirns und der Session 2024 lautet „Mädche usser Rand un band – janz Räfed bunt un tolerant“. KSTA*

Ulrike Oeter, Künstlerin aus Rösrath, hat am Rande der Wahner Heide an der Brander Straße ihr neues Atelier bezogen. KSTA*

Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Barbara De Icco Valentino: Freie Fahrt trotz Cannabiskonsum?
Constantin Martinsdorf: Reicht das Direktionsrecht bis ins Ausland?
Pia Patt und Birgit Lingmann: Drei Bücher für den September

Die lieben Nachbarn

In Overath will die neue Initiative „Marialinden wird herzsicher“ möglichst viele Bürger:innen so zu schulen, dass sie bei einem plötzlichen Herzstillstand kompetent helfen können. KSTA*

In Rösrath werfen SPD, Fors-Park, FDP und Linke der Bürgermeisterin Bondina Schulze (Grüne) „Amtsversagen“ vor. Sie halten ihr einen Stillstand bei wichtigen Projekten und ein Verweigern von Kommunikation vor. KSTA*

In Rösrath stößt ein Vorschlag der Stadt, eine Vollzeitstelle für Energiemanagement zu schaffen, auf Kritik bei CDU, FDP und AfD. KSTA*

Auch interessant

Die Schildgener Kita Dreckspatz hat ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest gefeiert. Unsere Reporterin Laura Geyer hat selbst ein Kind in der Kita – und war beeindruckt, wie viele ehemalige Eltern und Kinder dem Dreckspatz noch immer verbunden sind. in-gl.de

Das Herbstfest der Interessengemeinschaft Bensberger Handel war sehr gut besucht. KSTA*

Der Kreissportbund hat 28 Sportlerinnen und Sportler, die als Übungsleiter:innen tätig sind, für ihr herausragendes Engagement im Ehrenamt ausgezeichnet. KSB auf in-gl.de

21 Junghebammen hat das Vinzenz Pallotti Hospital nach bestandenem Examen ins Berufsleben entlassen. Mit dem 23. Hebammenkurs endete die Geschichte der Hebammenschule Bensberg nach 34 Jahren in ihrer bisherigen Form. Was aber nicht das Ende der Hebammenausbildung an den GFO-Kliniken bedeutet. in-gl.de

Der SV 09 hat das Spitzenspiel gegen Frechen 20 mit 0:2 verloren – und dabei sehr viele Chancen zum Abschluss nicht genutzt. SV 09 auf in-gl.de

Meistgeklickt und heiß diskutiert: Die fast unlösbare Aufgabe – Radwege in GL

Wetter: Wechselhaft, 24 / 19 Grad

Blitzer: Dellbrücker Straße, Klutstein, Dolmanstraße 

Für gründliche Leser: Alle Beiträge

Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.

+ Anzeige +

Die nächsten Tage

Dienstag 19.9.
13:00 Wanderung zum Seniorenkino Bensberg, Parkplatz Mittendrin
15:00 Seniorenkino: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war, Cineplex
19:00 Mitgliederversammlung TV Refrath, Sporthalle Steinbreche
19:30 Max-Bruch-Jazzclub mit Nadia Ollig & Friends, Musikschule

Mittwoch 20.9.
15:00 Kunstgenuss, Ausstellung Frisch, Villa Zanders
19:00 Offener Klimatalk, Gasthaus Paas
20:15 Das Rheingold, Royal Opera House, Cineplex

Alle Termine der Woche und der nächsten Monate finden Sie hier

Aktuelle Ausstellungen

Das Foto zeigt eindrucksvolle Werke der Künstlerin Mechthild Frisch im Kunstmuseum Villa Zanders. Sie zeichnen sich durch die Bearbeitung des Materials aus, zum Beispiel durch Perforationen.
Mechthild Frisch in der Villa Zanders. Foto: Thomas Merkenich

Rainer Plum – Im Fluss der Linien, Villa Zanders (bis 12.11.)
Kunst-Stücke aus Papier, Villa Zanders (bis Ende Sep.)
Mechtild Frisch – Sehstücke, Villa Zanders (bis 8.10.)
Jörg Extra – Back Views, Galerie Schröder und Dörr (bis 21.10.)
It’s a woman’s meeting, Partout Kunskabinett (22.9. bis 4.11)
Halber Himmel, Kardinal-Schulte-Haus. (bis 14.1.)
Hain, Hospiz am VPH (bis 26.1.)
Faszination Wasser, Fotoausstellung, Annahaus (bis Ende Sep.)
Linien – Formen – Farben, Himmel un Ääd (bis 31.10.)
Leseland DDR, Stadtteilbücherei Paffrath (bis 29.9)
Must-have, Papiermuseum
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach

Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)

Die TS 79 sucht für den integrativen Bewegungskindergarten Flicflac eine/n pädagogische/n Mitarbeiter/in. Ausschreibung

Die Stiftung Die Gute Hand sucht eine stellvertretende Leitung für das Rechnungswesen. Stellenangebot

Die KJA LRO gGmbH sucht eine Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in für die Ambulante Erziehungshilfe. Mehr Infos

Unsere Newsletter – hier bestellen

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. „GL Familie“ informiert alle zwei Wochen über Themen, die Eltern und Großeltern kennen sollten. 

Hier finden Sie eine Übersicht – und können ihre Auswahl kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de