Guten Morgen! Wir wünschen Ihnen einen guten Tag. Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
# Was ist die 30-Prozent-Quote wert?
# FWG will Wohnbedarf neu rechnen
# Sinngewimmel: Der Kammermusiksaal in Refrath
# Wiedersehen mit Solisten der Fledermaus
# Haareis im Königsforst
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Geschichte des Tages

Der kleine Musiksaal „Sinngewimmel“ in Refrath hat sich mit selten gespielten Werken der klassischen Moderne und klugen Inszenierungen ein Stammpublikum erarbeitet. Hinter dem leicht skurrilen Namen stehen eine Pianistin und ein Pianist, die mit vielen Projekten in der Musikszene auf sich aufmerksam machen. Nare Karoyan (Foto) erzählt, was sie antreibt, warum der Klimawandel die Kultur beeinflusst, und warum fühlen und verstehen dasselbe sind. in-gl.de
Das sollten Sie wissen
Die 30-Prozent-Quote für Sozialwohnungen sei ohne das zuletzt gescheiterte Handlungskonzept Wohnen rechtlich nicht haltbar, berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger unter Berufung auf nicht genannte Quellen in der Stadtverwaltung. Daher müsse das Konzept erneut in den Stadtrat eingebracht werden – ohne dass eine Mehrheit dafür absehbar sei. KSTA*, Hintergrund
Die FWG sieht Anzeichen für eine Belebung der Bautätigkeit – wenn es eine verlässliche, ausreichende und langfristige Förderung gäbe. Im Zusammenhang mit dem wohnungspolitischen Handlungskonzept fordert sie realistische Zahlen zum Bauland- und Wohnungsbedarf. in-gl.de
Die Infoveranstaltung für Anwohner der GGS Hebborn findet am 30.1. in der Schule am Kleefeld statt. Mehr Infos folgen. Per Mail
+ Anzeige +

Bergische Köpfe
Dieter Röseler, Fotograf und Podcaster, bietet mit der VHS eine Fotoexkursion unter dem Titel „Schäbbisch Gläbbisch – eine Bestandsausfnahme“ an. Dafür sind noch einige wenige Plätze frei. VHS
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Oliver Knigge: Was Sie über die Grundsteuererklärung noch wissen müssen
Birgit Lingmann und Pia Patt: Drei starke Bücher für den Januar
Elke Strohmann: Comeback der Liveveranstaltungen?
+ Anzeige +
Der Unverpackt-Laden Büggel zieht im Frühjahr ins Zentrum von Paffrath um – und sucht ab April einen Nachmieter für das Ladenlokal in der Innenstadt an der Paffrather Straße. Kontakt
Die lieben Nachbarn
In Kürten stellen die IG Klima und die Packsdrauf-Initiative am Samstag im Bürgerhaus die Möglichkeiten der individuellen Energiewende vor. Website
In Kürten-Dürscheid hat die Telekom den Ausbau des Glasfaser-Netzes begonnen; 4000 Haushalte werden an das schnelle Internet angeschlossen. KSTA
Fotos des Tages

Zunächst viel Regen, dann Windstille und Kälte – das sind die Bedingungen, unter denen sich Haareis bilden kann. Unser Leser Simon-Sebastian Flosbach ist dem Phänomen schon länger auf der Spur, dieses Mal war er mit Kamera und LED-Strahler gut vorbereitet. in-gl.de
Auch interessant
Zwi Esheds Geschichte ist traurig und schön zugleich. Nur wenige Menschen, die den Holocaust überlebt haben, können eine solche Geschichte erzählen, und nur wenige sind bereit, dafür nach Deutschland zu reisen. Genau das macht Zwi Eshed, der in Ganey Tikva lebt und zum Holocaust-Gedenktag nach Bergisch Gladbach kommt. in-gl.de
Ein literarisch-musikalischer Abend zum internationalen Holocaust-Gedenktag erinnert an die jüdische Geigerin Alma Rosé. in-gl.de
Der Rheinische Motettenchor mit vielen Mitwirkenden aus der Bergischen Oper „Die Fledermaus“ unter Leitung von Tanja Heesen führt am Samstag die Petite Messe Solennelle von Rossini in der Gnadenkirche auf. in-gl.de
Die Vorspiele des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ werden wieder von der Max-Bruch-Musikschule ausgerichtet. Von den 49 Anmeldungen kommen viele aus Bergisch Gladbach, erstmalig auch ein Streichquartett. in-gl.de
Zum Inklusiven Klimatalk im Café Grenzenlos sind Menschen mit und ohne Behinderung eingeladen. Bei Bedarf werden Themen in einfachen Worten erklärt. in-gl.de
Die Galerie Schröder und Dörr eröffnet die Ausstellung „Neue Landschaft II“ mit Arbeiten von Elfi Wiese. in-gl.de
Das Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Bensberg erzählt die Geschichte von Rille, der lernen muss, wie langsam die Zeit vergeht. in-gl.de
Soul Delicious sorgen auf der Engel-Party für eine feine Mischung aus Funk & Soul & Rock‘n Roll, die zum Abtanzen, Mitfeiern und Mitsingen animiert. in.gl.de
Für einen Doppelkopf-Abend im Café Himmel un Ääd werden interessierte Mitspieler gesucht. in-gl.de
Meistgeklickt: Keine Hinweise auf Tötungsabsicht nach Schüssen auf Wohnhaus
Wetter: Bewölkt, 2 / -1 Grad
Blitzer: Altenberger-Dom-Straße, An der Engelsfuhr, Duckterather Weg
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Alle Karnevalstermine in GL
Wanderangebote im Januar
Mittwoch 25.1.
9:00 Still- und Babytreff, Elternschule Quirlsberg
15:30 Trauerwanderung, Startpunkt bei Anmeldung
16:00 Bilderbuchkino: Wann ist bald?, Stadtteilbücherei Bensberg
19:00 Nur die Geigen sind geblieben, Holocaust-Gedenken, Bergischer Löwe
Donnerstag 26.1.
10:30 Die Klabers, öffentliche Matinee, Kreishaus Sitzungssaal
14:30 Zusammensein macht glücklich, Mittendrin
19:00 Versteckt in Holland, Vortrag, Rathaus Bergisch Gladbach
19:30 Medizindialog: Depression und Burnout, EVK Forum
Freitag 27.1.
17:00 Kegelrunde, Sander Bauernstube
17:00 Die Akustonauten, Zur Quelle der Strunde
18:30 Inklusiver Klimatalk, Café Grenzenlos
19:30 Doppelkopf-und Spieleabend, Himmel un Ääd
19:30 Petra Vetter – Meermädchen, Lesung, Conrad’s Couch
20:00 Irgendwo auf der Welt, Theas
20:00 Neue Landschaft II, Vernissage, Galerie Schröder und Dörr
20:00 Engel-Party: Soul Delicious, Engel am Dom
Aktuelle Ausstellungen
Die Klabers – Geschichte einer jüdischen Familie, Kreishaus Foyer (bis 10.2.)
Illusion, Viktoria Lundgruen, Himmel un Ääd (bis 18.2.)
Ausbeutung beenden (Kinderarbeit), Stadtteilbücherei Paffrath (bis 25.1.)
Neue Landschaft II, Elfi Wiese, Schröder und Dörr (27.1. bis 4.3.23)
Wie viel Erde braucht der Mensch, Ev. Gemeindezentrum Bensberg (31.1.)
Sinn machen, Malerei, Thomas Morus Akademie ( bis 17.1.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Das PROgymnasium in Bensberg sucht für seine Seniorenbegegnungsstätte eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit sowie für den Bereich PRO Train (Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen) eine(n) Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher.
Die Stiftung Die Gute Hand bietet Stellen als Gruppenleitung für eine neue Gruppe des Familienzentrums Die Gute Hand sowie als Stellvertretende Leitung Rechnungswesen.
Der ASB Bergisch Land sucht eine(n) Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Betreutes Wohnen in Bergisch Gladbach. Mehr Infos
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
