Guten Morgen! Wir wünschen Ihnen einen erfreulichen Tag. Ihr Georg Watzlawek und das Team
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Im Zanders-Ausschuss will die CDU heute einen Antrag vorlegen, der für den grundlegenden Nutzungsmix für das Areal 1450 Wohnungen und 2900 Arbeitsplätze als Ziel nennt, berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger. Für diesen Antrag gebe es eine breite Mehrheit. Die Verwaltung hatte zuletzt für 1750 Wohnungen und 2350 Arbeitsplätze plädiert. KSTA*, Hintergrund
Die Straße „Unter den Buchen“ in der Gartensiedlung Gronauer Wald verliert ihre Namensgeber: Zwei riesigen Buchen werden aus Sicherheitsgründen gefällt. Die Grundstückseigentümer planen die Nachpflanzung von vier Bäumen. in-gl.de
An Darmkrebs sterben zehnmal mehr Menschen als bei einem Verkehrsunfall. Dabei kann man kaum einer anderen Krebsart so leicht vorbeugen wie dem Darmkrebs. Wie das konkret abläuft, darüber informiert Dr. Sebastian Weber am 13. März in einem Online-Patientenseminar der GFO-Kliniken Rhein-Berg. in-gl.de/bezahlter Beitrag
Für die Entwässerung des Grundstücks, auf dem das Einkaufszentrum Herkenrath entstehen soll, gibt es immer noch kein Einigung mit den Eigentümern angrenzender Grundstücke, berichtete die Stadtverwaltung im Planungsausschuss. KSTA*
Zu einer Debatte über die Zukunft der Energie mit MdB Andreas Jung heute Abend im Bergischen Löwen lädt die CDU ein. Website
Bergische Köpfe

Conny Vesper lernte Bürokauffrau. Hatte eine Kneipe in Ehrenfeld. Arbeitete im Bürgerzentrum. Und prägte dann über 20 Jahre die Arbeit im Jugendkulturzentrum Q1 auf dem Quirlsberg. Nun verabschiedet sie sich in den Ruhestand und berichtet von Konzerten, erfolgreichen Formaten wie der Dichter-Schlacht – und was sich in der Jugendarbeit durch die Pandemie geändert hat. in-gl.de
Die Ausstrahlungs- und Anziehungskraft der außergewöhnlichen Persönlichkeit Mary Bauermeister als Künstlerin, Vermittlerin und Mensch war bis zu ihrem Aufbruch in ein neues Universum ungebrochen. Sie glich einem Vulkan, der nie zur Ruhe kommen konnte, der Ideen unaufhörlich wie Funken in alle Richtungen auf fruchtbaren Boden sprühte. Ein Nachruf ihrer Galeristin Christel Schüppenhauer. in-gl.de
Pia Patt und Birgit Lingmann von der Buchhandlung Funk in Bensberg empfehlen drei ungewöhnliche Bücher: Eine meisterhafte Novelle aus Irland, ein faszinierendes Sachbuch über Wälder. Und einen dystopischen SciFi-Thriller. in-gl.de/bezahlter Beitrag
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Oliver Knigge: Altersheim, ohne mich! So können Sie in Ihrem Zuhause bleiben
Ralph Schneppensiefen: So pflegen Sie geölte Parkettböden richtig
Pia Patt / Birgit Lingmann: Drei fesselnde Bücher für den Februar
Auch interessant
Ist die Elektromobilität, wie sie im Moment fokussiert wird, zielführend? Prof. Dr. Andreas Lohner, Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik spricht zum Thema am AMG. in-gl.de
Ist die Förderung kultureller Leistungen von Frauen immer noch notwendig? Diese Frage wird im Salongespräch in der Villa Zanders diskutiert. in-gl.de
Das Seniorenkino zeigt „Alles in bester Ordnung“. Eine Liebesgeschichte zwischen einer 54jährigen Einsiedlerin die alles sammelt und einem 32jährigen Wandervogel, dem Ordnung über alles geht. in-gl.de
In der VHS wird die Ausstellung „Wohin?“ eröffnet. in-gl.de
Meistgeklickt: Abschied von Dettlef Rockenberg
Wetter: Bewölkt, 6 / 1 Grad
Blitzer: Halbenmorgen, Katterbachstraße, Kardinal-Schulte-Straße
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Dienstag 7.3.
10:00 Tag der offenen Tür, Blindenverein, Kultursaal Heidkamp
15:00 Seniorenkino: Alles in bester Ordnung, Cineplex
18:00 Mobilitätswandel: Elektromobilität, Vortrag, AMG
18:00 Rechtsinformation für Frauen, Frauenberatungsstelle
18:00 Wie tickt die Welt in Polen?, Vortrag und Diskussion, Rathaus Bergisch Gladbach
18:00 Mitgliederversammlung Obst- u.Gartenbauverein, Ewige Lampe
19:00 CDU im Dialog: Zukunft der Energieversorgung, Bergischer Löwe
19:30 Frauen in der Kultur, Salongespräch, Villa Zanders
Mittwoch 8.3.
12:30 Weltfrauentag, Flashmob, Fußgängerzone
13:00 Smartphonekurs für Fortgeschrittene Mittendrin
15:00 Kunstgenuss, Kaffee und Kuchen, Villa Zanders
19:00 Wohin, Vernissage, VHS
Donnerstag 9.3.
Tinnitus Selbsthilfegruppe, EVK
16:30 Blutspendetermin in Heidkamp, Berufskolleg
19:00 Ach Meno, Seminar Wechseljahre, Familienbildungsstätte
19:00 Infoabend für werdende Eltern, EVK Forum
19:30 Wohin steuert GL? Debatte mit Bürgermeister Stein, BürgerAkademie
19:30 Hernienchirurgie, Medizindialog, EVK-Forum
Aktuelle Ausstellungen
Dienstag 7.3.
10:00 Tag der offenen Tür, Blindenverein, Kultursaal Heidkamp
15:00 Seniorenkino: Alles in bester Ordnung, Cineplex
18:00 Mobilitätswandel: Elektromobilität, Vortrag, AMG
18:00 Rechtsinformation für Frauen, Frauenberatungsstelle
18:00 Wie tickt die Welt in Polen?, Vortrag und Diskussion, Rathaus Bergisch Gladbach
18:00 Mitgliederversammlung Obst- u.Gartenbauverein, Ewige Lampe
19:00 CDU im Dialog: Zukunft der Energieversorgung, Bergischer Löwe
19:30 Frauen in der Kultur, Salongespräch, Villa Zanders
Mittwoch 8.3.
12:30 Weltfrauentag, Flashmob, Fußgängerzone
13:00 Smartphonekurs für Fortgeschrittene Mittendrin
15:00 Kunstgenuss, Kaffee und Kuchen, Villa Zanders
19:00 Wohin, Vernissage, VHS
Donnerstag 9.3.
Tinnitus Selbsthilfegruppe, EVK
16:30 Blutspendetermin in Heidkamp, Berufskolleg
19:00 Ach Meno, Seminar Wechseljahre, Familienbildungsstätte
19:00 Infoabend für werdende Eltern, EVK Forum
19:30 Wohin steuert GL? Debatte mit Bürgermeister Stein, BürgerAkademie
19:30 Hernienchirurgie, Medizindialog, EVK-Forum
Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (bis 21.5.)
Christoph Gesing – Duochrome, Villa Zanders (bis 6.8.)
Wohin, VHS (9.3. bis 6.4.)
„Unbelievable“, Malerei von Mikail Aktar, Schloss Bensberg (bis 29.4.)
Brot für die Welt, Plakatausstellung, Himmel un Ääd ( bis 1.4.)
88. Kunstbegegnung, Marie Luise Salden, Kard.-Schulte-Haus (bis 14.5.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Die Woydowski GmbH (Heiztechnik und Bäder) sucht einen Elektromeister Erneuerbare Energien (m/w/d). Stellenangebot
Der Caritasverband RheinBerg sucht für die Geschäftsstelle in Bergisch Gladbach eine Leitung Finanzen. Mehr Informationen
Die KJA LRO gGmbH sucht eine Einrichtungsleitung für die Sekundarschule Wermelskirchen. Ausschreibung
WOHN-ASSISTENZ.DE sucht eine Teamleitung, eine pädagogische Fachkraft und studentische Aushilfen für eine kleine Behinderten-Wohngemeinschaft in Refrath. Aktuelle Stellenangebote, weitere Infos
Die Stiftung Die Gute Hand bietet Stellen als Personalsachbearbeiter:in, als Gruppenleitung für eine neue Gruppe des Familienzentrums Die Gute Hand sowie als Stellvertretende Leitung Rechnungswesen.
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
