Das iGL Bürgerportal wird zwar von festen Mitarbeitern betrieben, aber es lebt vor allem von den Beiträge seiner Bürgerreporter. Sie haben auch 2012 wieder hunderte von Beiträge eingereicht – mit einer gewaltigen Bandbreite.
Die Palette reicht von den einfachen Terminankündigungen über ausgearbeitete Ausstellungsporträts bis hin zu Gedichten, Kurzgeschichten und Fotoreportagen.
Wir möchten uns sehr herzlich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass das iGL Bürgerportal so informativ, vielfältig und interessant geworden ist. Daher wollen wir einen Preis für den “Bürgerreporter 2012” verleihen.
Um die Entscheidung zu erleichtern haben wir drei Autoren ausgewählt, die das ganz Jahr über immer wieder etwas geschrieben und “ihr Thema” gefunden haben. Darüber hinaus gibt es natürlich eine ganze Reihe weiterer Bürgerjournalisten in Bergisch Gladbach, die tolle Beiträge abgeliefert haben.
Die Jury für diesen Preis sind natürlich Sie: die Leser des Bürgerportals. Weiter unten können Sie abstimmen.
Auf der Kandidatenliste für den “Bürgerreporter 2012” stehen:
Wirrkopf (Evelyn Barth)
ist mit Sicherheit die fleißigste Bürgerreporterin: Sie hat mehr als 20 Beiträge verfasst und schreckt auch vor Kommentaren zur Lage der Kommunalpolitik oder einem ausführlichen Blick in das Innenleben der Hilfsorganisation Tafel nicht zurück. Ihr Spezialgebiet sind jedoch Fotoreportagen, bei denen sie uns bekannte und weniger bekannte Ecken Bergisch Gladbachs vorstellt. Eine Auswahl:
- Die Tafel (1): Das Gespräch
- Den Mutzbach entdecken – eine Serie mit (bislang) sieben Folgen
- Ist Bergisch Gladbach attraktiv?
- Alle Beiträge des Wirrkopfes
Engelbert Manfred Müller
ist der Künstler unter den Bürgerjournalisten – er schreibt Porträts in Form von Kurzgeschichten, dichtet und fotografiert. Mit besonderer Vorliebe in der Fußgängerzone, wo er den Menschen ganz nahe kommt. Aber auch er nimmt politisch Stellung. Eine Auswahl:
- Rundgang durch den Altenberger Dom – in Wort & Bild
- Bensberg, die Stadt und der heilige Investor
- Menschen in der Fußgängerzone: Die Klofrau
- Alle Beiträge von Engelbert Manfred Müller
Schlade
hat eigentlich nur ein Thema, aber dem nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven und sehr informativ: Das Fahrradfahren. Dazu bietet er Tourenvorschläge, fühlt den Landtagskandidaten auf den Zahn und kämpft für eine bessere Berücksichtigung der Radfahrer bei der Stadt- und Verkehrsplanung. Eine Auswahl:
- Verkehrsmittel der Zukunft hat auch im Winter Saison: Mit dem Rad zur Arbeit nach Köln
- Kandidatencheck: Mobilität ist mehr als Auto
- Verkehr neu denken im Rheinisch-Bergischen Kreis
- Alle Beiträge von Schlade
Jetzt geht es zur Abstimmung. Bis Jahresende können Sie Ihre Stimme abgeben, gleich zu Anfang des neuen Jahres werden wir den Gewinner bekannt geben und den Preis vergeben. Vielleicht haben Sie ja auch Lust bekommen, mitzumachen? Hier können Sie sich anmelden uns loslegen.
[poll id=”40″]
Ooops! Was habt ihr euch denn da einfallen lassen? Da muss ich mir die Reporterkollegen mal genauer angucken. ;)