Gewerbegebiet Industriestraße mit ungewöhnlicher Mehrheit
Der Beschluss, die Industriestraße in Bensberg erneut als Gewerbegebiet auszuweisen, fiel im Planungsausschuss mit einer knappen und ungewöhnlichen Mehrheit: für die Vorlage der Verwaltung stimmten CDU, Linke und FDP; dagegen SPD und Grüne; die Mehrheit kam nur aufgrund der Enthaltung der AfD zustande. Quelle: KSTA/BLZ, Kommentar KSTA, s.a. iGL 24.9.2014

Bürgerinitiative kämpft gegen Verkauf der Schule in Heidkamp
Bürgermeister Lutz Urbach hat die Forderung einer Bürgerinitiative unter Leitung von Rolf-Albert Schmitz abgelehnt, die alte Volksschule in Heidkamp nicht zu verkaufen. Derzeit würden Gespräche mit einem Bergisch Gladbacher Investor geführt, der auch den Mietvertrag mit der Awo verlängern will. Den Vorplatz der Schule will die Bürgerinitiative zu einem Dorfplatz umgestalten. Quellen: KSTA/BLZ, BHB

+ Anzeige +

Gieraths investiert in Ausstellungshalle
Opel Gieraths weiht am Samstag die neue Ausstellungshalle direkt an der Bahndammtrasse ein, die auf 1500 Quadratmetern Platz für 200 Autos bietet. Willy Gieraths versteht das Projekt als Investition in die Zukunft des Unternehmens mit 100 Mitarbeitern, davon 75 in Bensberg. Quelle: KSTA

Kultureinrichtungen verlieren an Zuspruch
I
m vergangenen Jahr zählte die Villa Zanders 18.238 Besucher, gut zehn Prozent weniger als im Vorjahr. Pro Tag waren das 50 – nach 57 im Vorjahr. Auch die Max-Bruch-Musikschule verliert bei den Schülern und den Besuchern, die Stadtbüchereibei den Ausleihzahlen; dagegen legen die VHS und das Bergische Museum in Bensberg zu. Das geht aus dem „Kulturbericht 2013″ hervor, der am Mittwoch im Kulturauschuss vorgelegt wurde. Der Bergische Löwe verzeichnete bei einem städtischen Zuschuss von 350.000 Euro ein positives Jahresergebnis von 17.000 Euro, musste bei einzelnen Veranstaltungen aber bis zu 43 Euro pro Ticket zuschießen. Quelle: iGLKulturbericht (download)
Weitere Info: Debatte zum Thema in der Facebook-Gruppe „Politik in BGL”

Bergische Köpfe

  • Jörg Zbick, Sprecher am MKH und Sportfasten-Trainer, startet Selbstversuch zur Umstellung des Stoffwechsels, iGL
  • Ina Kolbeck (52) hat sich mit einer eigenen Fahrschule in einer Männerdomäne etabliert, KSTA

Weitere Berichte

  • Kölner Landgerichts weist 34-jährigen Gladbacher, der Karneval einen Mann lebensgefährlich verletzt hatte, in die geschlossenen Psychiatrie ein; Gericht und Verteidiger kritisieren, dass es für psychisch Kranke außerhalb des Maßregelvollzugs kaum Hilfen gebe, KSTA/BLZ
  • Ende September rückt ein 40-Tonnen-Kettenbagger an, um die Stahlmasten für die noch fehlenden Hängeleuchten in der Fußgängerzone aufzustellen, iGL, BLZ
  • Rahmenplan Stadtmitte identifiziert insgesamt 15 Flächen in der Innenstadt, die Entwicklungspotenzial haben, iGL
  • Im EVK dürften Beschäftigte Kopftuch tragen, KSTA
  • Ehrenamtlicher Mitarbeiter der Aidshilfe wird von ehemaligem Nachbarn auf dem Buchmühlenparkplatz angegriffen, KSTA
  • Club Behinderter und ihrer Freunde (CeBeeF) führt das Stück „Tapetenwechsel“ im Refrather Treff auf, KSTA
  • Indus Holding zählt mit einem Umsatz von 1,195 Mrd. Euro zu den „unbekannten“ Marktführern in Deutschland, gevestor
  • Beim Kinderfest zum Weltkindertag im Wohnpark Bockenberg stellen sich zahlreiche Institutionen vor, die dort Einwandererfamilien und einkommensschwache Familien betreuen, iGL
  • Tomas M. Santillan, Ex-Fraktionschef der Linken, fordert im Kampf gegen die Wohnungsnot die Bebauung des Belgischen Platzes in Frankenforst, iGL
iGL Der Tag_Cappuccino_600px

In eigener Sache: Die Presseschau erscheint als Newsletter „Der Tag in BGL“ und wird erst nachmittags auf der Website freigeschaltet. Hier können den Newsletter für 4,80 Euro pro Monat bestellen.

Wenn Ihnen eine tägliche Mail zu viel ist, Sie aber nichts verpassen möchten, können Sie den kostenlosen Newsletter „Die Woche in BGL“ bestellen, der freitagabends mit den wichtigsten Beiträge der Woche erscheint.

Nachgetragen

  • Wechsel an der Spitze der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderung, KSTA, s.a. iGL 23.2014
  • Planungsausschuss legt Autobahnzubringer noch nicht endgültig zu den Akten, KSTA, s.a. iGL 23.2014

Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)

  • Donnerstag, 15 Uhr: Mit Baby ins Museum, Führung durch die  Ausstellung “Termin vor Ort”, Villa Zanders, Anmeldung 02202 936390
  • Donnerstag, 17 Uhr: Haupt- und Finanzausschuss, Rathaus Bensberg
    Tagesordnung und Dokumente
  • Freitag, 19:30 Uhr:  Konzert mit Denise Krammer im Rahmen der Reihe „Klänge der Stadt“, von Klassik über Samba und Bossa Nova bis zu Jazz und Blues. Cafe Credo, Kirchplatz 20, Refrath, Eintritt: 5 Euro
  • Freitag, 20:30 Uhr: Galeriekonzert mit Tangomusik des Duos Bögeholz-Mosalini, Villa Zanders
  • Samstag und Sonntag: Bergische Bautage, alle Infos
  • Samstag, 9 Uhr: Opel Gieraths feiert Einweihung der neuen Fahrzeughalle, Bensberg
  • Samstag, 11 Uhr: Karnevalsmodeschau in der RheinBerg Galerie
  • Samstag, 13 Uhr: Großes Kinder- und Familienfest zum Weltkindertag, Wohnpark Bockenberg, alle Infos
  • Samstag, 15 Uhr: Premiere des Puppentheaterstücks „Traumfresserchen“, für Kinder ab 3 Jahre, Puppenpavillon Bensberg, Reservierungen 02204 54636
  • Samstag, 18 Uhr: Konzert und Ausstellungseröffnung: Henri Sigfridsson (Klavier) spielt Werke von Chopin, Edda Jende zeigt eigene Werke, Franz List Akademie, Wilhelm-Klein-Straße 18-20 ,Eintritt: 15 Euro
  • Samstag, 19 Uhr: Eröffnung des Oktoberfestes der KG Närrische Sander auf dem Dorfplatz Sand
  • Samstag, 20 Uhr: Vorpremiere des Stücks „Liebling, wie bin ich?“ von und mit Sylvia Brécko, Theas
  • Samstag, 20 Uhr: Festival Nachtfrequenz, Q1
  • Samstag, 20 Uhr: Johan Hermans spielt zum Abschluss des Orgelfests Werke von Franck, Guilmant und Peeters, St. Laurentius
  • Sonntag, 10:30 Uhr: Erntedankfest de Bethanien Kinderdorfs, Refrath, mehr Infos
  • Sonntag, 12 Uhr: Ökumenischen Gemeindefest in Bensberg, Kirchturmbesteigung in St. Nikolaus, Jazz mit “Ketouli”
  • Sonntag, 17 Uhr: The Almost Three spielen “Deep-Experience-Fusion-Blues” beim Quirls Open Air, vor der Gnadenkirche
  • Sonntag, 20 Uhr: „Das Grunze Mampfen“, Theas
  • Alle Termine
image_pdfPDFimage_printDrucken

Redaktion

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.