PresseschauMiniaturNEU

Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:

Eine Sanierung des Ascheplatzes in Katterbach nach der Aufgabe des Flüchtlingscamps ist laut Stadtverwaltung unrentabel, berichtet Stadtsportverband-Chef Rainer Adolphs. Er fordert von der Stadt eine Entscheidung,  welcher der drei Tennenplätzen (Hand, Paffrath, Katterbach) bleibt, welcher in einen Kunstrasenplatz verwandelt wird. Der Blau-Weiß Hand plant ein 300.000-Euro-Projekt. KSTA/BLZ, Hintergrund

Am Parkplatz am Rathaus wurden zwei Stellplätze für eine Begrünung geopfert, am Samstag wird er in Charly-Vollmann-Platz umbenannt. KSTA/BLZ, s.a. iGL 28.4.

Bergische Köpfe

Norbert Wielpütz und Burkhardt Unrau wollen beim JUC-Open-Air-Benefizkonzert zum ersten Mal gemeinsam beweisen, dass es sich lohnt, in Bergisch Gladbach etwas auf die Beine zu stellen. KSTA/BLZ

Manfred Schröder und Ulrich Dörr feiern den 30. Geburtstag ihrer Galerie in Refrath mit einer Ausstellung. KSTA/BLZ

Frank Bäcker (44) hat sein Amt als Schulleiter des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium angetreten. Er kommt vom Georg-Büchner-Gymnasium in Köln-Weiden und wohnt in Dellbrück. KSTA/BLZ

Hans-Peter Müller und Konrad Büscher haben sich doch noch einmal für ein Jahr an die Spitze des Bürger- und Heimatverein Refrath wählen lassen und ihn so vor dem Aus bewahrt. KSTA/BLZ

Gerd Alberts (50) feiert erfolgreiche Premiere als Organisator des Refrather Kirschblütenfests. KSTA/BLZ

Laura Geyer (31) geht als freie Korrespondentin nach Brasilien. KSTA/BLZ, Website

Stefan Kuntz organisierte im Friserusalon von Melpomene Wagner eine Lesung der Autorengruppe Faust mit haarsträubenden Geschichten. KSTA/BLZ

Das könnte Sie interessieren

Fußball: Der SV 09 setzt Aufwärtstrend gegen fort, Herkenrather bleiben ungeschlagen. In der Kreisliga A setzt sich SV Refrath ein Stück weit ab. Die meisten Treffer gelangen Blau Weiß Hand. Alle Ergebnisse, die besten Fotos

Badminton: Der TV Refrath verliert nach dramatischen viereinhalb Stunden den Goldenen Satz und damit das Playoff-Halbfinale gegen SC Union Lüdinghausen mit 3:4. WDR, WN

Renngemeinschaft Bergisch Gladbach (RGB) schickte 90 historische Fahrzeuge vom Konrad-Adenauer-Platz aus zur Frühjahrsausfahrt. KSTA/BLZ, Website

Am Himmfelfahrtslauf zugunsten des Fördervereins der Andreaskirche in Schildgen nahmen mehr als 200 Läufer teil. KSTA/BLZ, Hintergrund

Bei der Auswahl der Vornamen sind die Bergisch Gladbacher konservativ. iGL

Wilde & Partner in Bensberg gehört nach einer Untersuchung der Uni Hannover bei den großen Rechtsanwaltskanzleien ab 24 Mitarbeitern zu den 100 Besten in Deutschland. KSTA/BLZ

Das Infomobil des Deutschen Bundestags steht von Montag bis Mittwoch in der Fußgängerzone. SKTA/BLZ

Gasgrill verursachte Brand in Mehrfamilienhaus in der Willy-Brand-Straße in Hand; eine Person wurde verletzt. Feuerwehr, KSTA/BLZ

Die Krake ist bei der Pfingstkirmes zum ersten Mal dabei, am Samstag findet die Eröffnung statt. iGL

Blitzer stehen heute hier: An der Wallburg, Asselborner Weg, Hermann-Löns-Straße,  Voiswinkeler Straße. (Blitzer-Warnungen per WhatsApp)

Der meistgeklickte Link am Freitag: Das Programm der 3. Kneipennacht

Das bringt die Woche

Montag
9:00 Infomobil des Bundestags steht bis Mittwoch in der Fußgängerzone

Mittwoch
19:00 Eat, talk, play. Caritas, Lerbacher Weg
19:30 Ingeborg Semmelroth liest Shakespeare, Buchhandlung Funk
20:00 Lesung mit Gerd Köster: „Tiefkölsches und Hochdeutsches”, Pütz-Roth

Donnerstag
19:00 Kreiswahlversammlung der FDP zur Landtagswahl, Kreishaus
19:30 Gespräche im Roten Salon: Evolutionsbiologe Thomas Junker, Villa Zanders

Freitag
19:00 Critical Mass, Radausfahrt, Facebook

Samstag
10:00 Einweihung des Charly-Vollmann-Platzes, Paffrather Straße
12:00 Eröffnung der Pfingstkirmes
14:00 Reaktiv Kunstlabor: Abstraktes Zeichnen, Villa Zanders
14:00 „Rumpelstilzchen” tanzt in Bensberg ums Feuer, Puppenpavillon

Sonntag
Pfingstkirmes (bis Dienstag)

Ausblick
19.5. 19:00 Klänge der Stadt: Iskandar Widjaja, Ratssaal Bensberg
19.5. 18:30 Theater „Das eiskalte Land“, Johannes Gutenberg Realschule
20.5. 18:30 Theater „Das eiskalte Land“, Johannes Gutenberg Realschule
20.5. 19:00 Köbes Underground zu Gast bei „Kabarett in der IGP”
20.5. 19:30 Syrien, Land im Untergang. Vortag + Diskusion, Himmel un Ääd
20.5. 19:00 Offenes Dreiband-Billiard-Turnier „Blues Brothers Open”, Facebook
21.5. 14:00 „Rumpelstilzchen” tanzt in Bensberg ums Feuer, Puppenpavillon
21.5. 20:00 RheimBerg Slam, Q1
22.5. Internationaler Museumstag, freie Eintritt zu den Museen
22.5. 11:00 KinderKünstlerFest im Park des Kunstmuseum Villa Zanders
22.5. 16:00 Theater „Das eiskalte Land“, Johannes Gutenberg Realschule
24.5. 18:30 Willkommensnetzwerk Heidkamp, Gemeindesaal St. Joseph
25.5. 18:00 Preisverleihung der Fritz Roth-Stiftung „Trauer ist Liebe”, Pütz-Roth
28.5. 14:00 „Rumpelstilzchen” tanzt in Bensberg ums Feuer, Puppenpavillon
3.6. 3. Bergisch Gladbacher Kneipennacht, Facebook
5.6. 12:00 Empfang 25 Jahre JUC, Bergischer Löwe
17.6. 18:30 „Bring it on”-Talentshow, Q1
1.-3.7. Schloss Bensberg Classic

„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr.  Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.

„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors:

Pütz-Roth: Bestattungen und Trauerbegleitung
image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.