Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
Das Gesundheitsamt hat am Donnerstag in weiteren Gebieten der Stadt Keime im Trinkwasser festgestellt. Daher hat es die Belkaw angewiesen, die Chlorierung auszuweiten. Betroffen sind Hebborn, aber auch Teile der Innenstadt, Paffrath und Schildgen. iGL, KSTA/BLZ
Für 2,3 Millionen Euro und mit einigen Behinderungen für die Kunden wird in Gladbach ein Bahnhof gebaut, der diesen Namen verdient. Das dient der Barrierefreiheit und soll die Mobilität in der Region verbessern. Ein zweites Gleis aber liegt in einer nicht weiter bestimmbaren Zukunft. iGL, KSTA/BLZ
Das Konzept für ein Integrationszentrum in Heidkamp hat der Sozialausschuss inhaltlich gebilligt, den Beschluss aber an den Haupt- und Finanzausschuss weiter gereicht, weil es für die Kosten in Höhe von 200.000 Euro pro Jahr noch keinen Finanzierungsvorschlag gibt. Die FDP kritisierte, dass die städtische GL Service Betreiber werden sollte, warnte vor Aktionismus und enthielt sich. Alfa stimmte dagegen. iGL, Hintergrund
Prominente Mitglieder der „Initiative Arbeit und Leben GL“ begrüßen die Bemühungen der Stadt um eine offene und frühzeitige Diskussionen über den neuen Flächtennutzungsplan. iGL
Das könnte Sie interessieren
100 Sportbegeisterte sind zum Schnuppertraining der Initiative fit.Bergisch Gladbach vor dem Bensberger Schloss gekommen. Das Projekt aus Köln will sich 2017 auch in Bergisch Gladbach etablieren. iGL
Im Atelierhaus Neue Dombach zeigen sechs Künstlerinnen und ein Künstler sehr unterschiedliche Arbeiten. KSTA/BLZ
TTIP-Kritiker aus Bergisch Gladbach treffen sich am Samstag auf dem Marktplatz, um von dort zum S-Bahnhof und zur großen Demo nach Köln zu fahren. iGL
Eddi Kühn bot im Himmel un Ääd einen Autorenabend der besonderen Art, mit leisen, eindrucksvollen und emotionalen Tönen – in einer berührenden Atmosphäre. iGL
Das DRK und die Flüchtlingsinitiative Paffrath laden für Samstag zum Nachbarschaftsfest in die Container-Unterkunft an der IGP. DRK
Blitzer stehen heute hier: Ehrenfeld, Hufer Weg, Richard-Zanders-Straße
Der meistgeklickte Link gestern: So reich ist Rhein-Berg
Das bringt die Woche
Freitag
8:30 Bürgersprechstunde Wolfgang Bosbach, GL Center
19:30 Abschluss der Konzertreihe, Alte Kirche Refrath
Samstag
11:00 Offenes Atelier bei Dieter M. Ratzke, Am Rübezahlwald 15
13:00 Weltkindertag, Wohnpark Bensberg
14:00 Offenes Atelier, Atelierhaus Neue Dombach
14:00 Kasper im Gespensterschloss, Puppenpavillon Bensberg
15:00 Nachbarschaftsfest der Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Paffrath-Hand“
16:00 Offenes Atelier bei Georg Becker, Reuterstraße 160
19:00 Offene Ateliers zu Kunst & Klaaf, Galerie 24, Technologiepark
20:00 Kubanische Musik mit Azúcar Blanca, Im Schlöm
20:00 ReimBerg Slam, Q1
Sonntag
„unverDHÜNNt – Was(s)erleben, Dhünntalsperre
11:00 Kultursonntag und Konzert mit schwarzem Büffet, Villa Zanders
11:00 Offenes Atelier bei Dieter M. Ratzke, Am Rübezahlwald 15
11:30 Vernissage „Slow Art” mit der Gruppe „complot 4″, A24-Galerie
14:00 Offenes Atelier bei John Bachem, Hoppersheider Weg 36
17:00 Quirls Open Air mit The Working Bluesband, vor der Gnadenkirche
17:00 „Harfen-Soiree, Max-Bruch-Musikschule
20:00 Brings Mitsingkonzert (Zusatzkonzert)
Ausblick
21.9. 17:00 Inklusionsbeirat, Rathaus Stadtmitte
22.9. 15:00 Kunstgenuss, Ausstellungsführung Schwarzarbeit, Villa Zanders
22.9. 17:00 Jugendhilfeausschuss, Rathaus Bensberg
22.9. 18:00 Informationsabend Duales Studium, FHDW
22.9. 19:00 SPD-Kandidatenaufstellung für die Landtagswahl, Hoffnungsthal
22.9. 19:30 Lesung zum Sinn des Lebens mit Christoph Quarch, Andreaskirche
23.10. 10:00 Rollator-Tag des VRS, Peter-Bürling-Platz
23.9. 16:00 Was bin ich? Dialognachmittag für Kinder und Eltern, Himmel & Ääd
23.9. 17:00 Fest des Mentorenprojektes, Engel am Dom
23.9. 20:30 Galeriekonzert: Klavierabend mit Silke Avenhaus, Villa Zanders
24.9. 9:00 Herkenrather Second Hand Verkauf, Katholischer Kindergarten
24.9. 9:00 Kinder-Flohmarkt, Kita Bollerwagen, Halbenmorgen
24./25.9. Bergische Bautage
24./25.9 Bensberger Herbstfest
24.9. 18:00 Nachtfrequenz Jugendkultur, Max-Bruch-Musikschule
24.9. 20:00 Brauhausbeats, Bocker Saal im „Gaffel am Bock”
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: