Guten Morgen, liebe Leser. Am Mittwochabend gibt es im Kunstmuseum Villa Zanders für den Freundeskreis des Bürgerportals eine exklusive Führung durch die großartige „Freunde”-Ausstellung. Drei Plätze sind noch frei; wenn Sie Zeit und Lust haben, schreiben Sie mir. Ihr Georg Watzlawek
Das sollten Sie wissen:
Die 33 Projekte im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes Bensberg werden finanziell und administrativ von der DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft aus Bonn gesteuert. Für 2017 steht die erste Million Euro an Fördermitteln zur Verfügung, die v.a. für die Treppe neben der Marktgalerie eingesetzt werden soll. Laut Baurat Harald Flügge hatte Investor Centerscape zuletzt den 15. Oktober als Start für den Abriss des Löwencenters genannt. KSTA/BLZ, Hintergrund
Die Bundestagswahl hat in Rhein-Berg für eine Zäsur gesorgt: Statt Wolfgang Bosbach vertreten Hermann-Josef Tebroke, Christian Lindner, Roland Hartwig und Harald Weyel den Kreis im Bundestag. Ob die beiden AfD-Männer dem Weg von Frauke Petry zur Spaltung der Partei mitgehen ist noch offen. iGL, KSTA/BLZ
Die CDU im historischen Tief, die FDP stärker denn je? Zwei Trendaussagen, die für Rhein-Berg falsch sind: Die Union war schon mal schwächer, die Liberale noch größer, zeigt ein Blick in die Wahlhistorie. Allerdings: So tief unten war die SPD noch nie. iGL
Die Linke feiert ihre Geschlossenheit als Schlüssel zum Wahlerfolg. iGL
Für die Stichwahl um das Amt des Landrats am 8. Oktober gibt es zwar keine Direktwahlbüros, aber die Briefwahl ist möglich. iGL
Nachgetragen: Bürger in Lückerath wehren sich gegen Krüger-Baupläne im Neuenborner Busch, CDU und SPD befürworten Ausweisung einer verkleinerten Gewerbefläche. KSTA/BLZ, s.a. iGL, Hintergrund
Termin des Tages: Stadtplanungs- und FNP-Ausschuss beraten öffentlich im Bergischen Löwen über die potenziellen Wohn- und Gewerbeflächen im geplanten Flächennutzungsplan. Hintergrund
Bergische Köpfe
Hermann-Josef Tebroke kann sich als neuer CDU-Abgeordneter keine Zusammenarbeit mit den zwei AfD-Vertretern aus Rhein-Berg keine Zusammenarbeit vorstellen; er tritt zwar die Nachfolge von Wolfgang Bosbach an, werde das Amt aber auf seine eigene Art ausfüllen. KSTA/BLZ
Sonja Frohleiks ist Theater- und Musikpädagogin und die neue Leiterin der GGS Kippekausen. KSTA/BLZ
Thomas Duda, Architekt in Frankenforst, ist für den Bau der Kölner Kindertagesstätte St. Agnes im Rahmen des 13. Kölner Architekturpreises mit einer „Anerkennung” geehrt worden. Website
Tobias ist bei Oevermann als IT-Systemadministrator für die Betreuung der IT-Infrastruktur und der Netzwerk-Server beim Kunden zuständig. Kein Job für schwache Nerven, wird im Interview klar. iGL/bezahlter Beitrag
Vanessa Fuchs, GNTM-Gewinnerin, zieht nach New York. ok-Magazin
Das könnte Sie interessieren
Beim „Fest der Religionen und Kulturen” an der Gnadenkirche kamen sich die Menschen im Miteinander und in Gesprächen näher. KSTA/BLZ
Zum Abschluss des JugendKulturFestes gestaltet das Sinfonieorchester ein besonderes Konzert. Dabei lässt sich die generationsübergreifende Wirkung des Beethoven‘schen Genies erleben. iGL
Die Fotoserie „Im guten Glauben“ von Brigitte Kraemer dokumentiert mit großer Empathie die Vielfalt der Religionen in NRW und gibt Einblicke in eine Welt außerhalb der Wahrnehmung unseres Alltags. iGL
Kostenlose Lichttests bieten die KfZ-Betriebe im Bergischen im Oktober an.
Neue Kurse in der Theas Theaterschule bieten gute Möglichkeiten, in die darstellende Kunst einzutauchen. iGL
Das Rheinische Lesefest Käpt’n Book ist ein Familienfest, das der Rheinisch-Bergische Kreis mit dem Kunstmuseum Villa Zanders mit Lesungen und Workshops bei freiem Eintritt ausrichtet. iGL
Zum Reformations-Jubiläum setzt sich Dirigent Georg Mais in der Villa Zanders mit dem künstlerisch fruchtbaren Verhältnis von Luther und Bach auseinander. iGL
Das Theas zeigt mit „Probe in der Hölle” eine weitere Premiere und das dritte Stück des Regisseurs Hussam Aldn Kaka. iGL
Blitzer: In der Schlade, Halbenmorgen, An der Wallburg
Heiß diskutiert: Die männliche Landesliste der AfD
Meistgeklickt: Die Bundestagswahl in 3:38 min
Das bringt die Woche
Dienstag
10:00 Seniorenbeirat, Wohnpark Lerbacher Wald
10:00 Tag der offenen Tür bei GL-Service.
17:00 Stadtplanungsausschuss + FNP-Ausschuss, Bergischer Löwe
19:00 Vortrag und Gespräch “Luther & die Bildung”, VHS.
Mittwoch
16:00 Spielenachmittag im Cafe Leichtsinn
17:00 Gesundheitswanderung im Frankenforst, Treffpunkt Eissporthalle.
19:30 Lesung mit Mechthild Schroeter-Rupieper, Pütz-Roth.
Donnerstag
08:45 Wanderung auf dem Rotweinwanderweg, Treffpunkt GL, S-Bahn.
Ganztägig Azubi-Social-Day.
17:00 Sozialausschuss, Rathaus Bensberg
18:00 Stadtverband Eine Welt feiert 30. Geburtstag, Rathaus Gladbach.
19:00 Book meets Wine: Lesung Weinlounge Klaus Rüsing
Freitag
Kochseminar für Trauernde, Pütz-Roth.
18:00 Eröffnung Paffrather Oktoberfest mit den Bläck Föös
19:00 Escht Kabarett, Engel am Dom.
19:00 Hättste wärste auch nicht anders, Kabarett, VHS
19:30 Haiku und Tanka, Himmel un Ääd.
20:30 Galeriekonzert, Villa Zanders
20:00 Premiere Probe in der Hölle, Theas.
Samstag
09:30 Wandern beidseits der Dhünn, Treffpunkt Kombibad Entfällt.
17:00 Vernissage “Persönliches von Martin Luther und Philipp Melanchton”, Kulturhaus Zanders.
18:00 „Jump on stage“, Max-Bruch-Musikschule.
18:00 Bayerischer Abend beim Paffrather Oktoberfest
14-18:00 Ökumenisches Erntedankfest in Heidkamp
20:00 Probe in der Hölle, Theas.
Sonntag
9:30 Wanderung ” Die Ruinen bei Lindlar”
9:30 Erntedankmesse, Familientag auf dem Oktoberfest Paffrath
11:00 Sonntagsatelier, Villa Zanders.
17:00 Pommes im Urwald, Erzählkonzert, Wirtshaus am Bock.
18:00 Musikalische Vesper, Zeltkirche Kippekausen.
20:00 Probe in der Hölle, Theas.
Aktuelle Ausstellungen:
„Freunde treffen sich – revisited”, Villa Zanders (bis 20.11.)
Ursula Antweiler: Aquarelle und Acryl, Himmel un Ääd (bis 5.10.)
Lena Kürten: Farbenfrohe Acryl-Bilder, Mittendrin (bis Okt.)
K. Kaufhold: „Stimmungsvolle Landschaften“, Annahaus (bis Okt.)
AdK: ARToRT, Technologiepark Bergisch Gladbach (bis 7.10.)
„Stadtansichten”, Rathaus Bensberg (bis 31.12.)
“Im guten Glauben”, Kreishaus, (4.10. bis 2. 11.)
Alle Ausstellungen in GL
Hier finden Sie weitere Termine der nächsten Wochen und Monate
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: