Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
Bei der sensiblen Baustelle an der Buchmühle gibt es eine weitere Verzögerung: Die Zufahrt von der Hauptstraße wird drei Monate später fertig als bislang bekannt. Für die Geschäfte, die den Baumarathon (bis jetzt) überlebt haben, ein neuer Schlag. iGL
Über den Neubau der Obdachlosenunterkunft Hoppersheider Busch sollte der zuständige Aussschuss eigentlich schon vergangene Woche entscheiden. Dagegen protestierten Anwohner, die nicht im Bilde waren. Nach einem Gespräch entschuldigt sich die Stadt und prüft neu. Nach Angaben von Gesprächsteilnehmern geht es um eine Reduzierung der Plätze von 54 auf 28. iGL, KSTA/BLZ
Die Rheinischen Netzgesellschaft (RNG) muss alle Gasendgeräte auf einen neuen Gastyp umstellen, daher werden jetzt rund 40.000 Geräte in RheinBerg und Oberberg erfasst, die Umstellung soll 2020 erfolgen. Die Kosten werden auf den Gaspreis umgelegt. KSTA/BLZ, RNG-Website
Der Kreis-Verkehrsausschuss hat beschlossen, dass ab 2020 Wasserstoffbusse eingesetzt werden. Damit sollen der Ausstoß von Schadstoffen reduziert und Fahrverbote in den Ballungsgebieten verhindert werden. iGL
Die Kölner Handwerkskammer warnt Bergisch Gladbach, angesichts der Modellrechnungen für die Schadstoffbelastungen der Luft voreilig zu verkehrsbeschränkenden Maßnahmen zu greifen. KSTA/BLZ
Nur acht Besucher kamen zum OGS-Stammtisch des Stadtelternbeirates; sie schlugen u.a. vor, eine Facebook-Gruppe für Betroffene einzurichten; die Stadt soll auf ihrer Internetseite einen Überblick über freie Plätze im Stadtgebiet veröffentlichen. Die neue Beitratsvorsitzende Mariana Kriebel will die FB-Gruppe “Ohne OGS in Bergisch Gladbach” rasch einrichten. KSTA/BLZ, Hintergrund
Der Tagestipp: Von 17:30 bis 22 Uhr am Freitag und Samstag illuminiert der renommierte Video-Künstler Philipp Geist die Gnadenkirche mit einer Lichtkunst-Installation.
Bergische Köpfe
Mary Baumeister ist die nächste große Ausstellung in der Villa Zanders gewidmet. Ihre Arbeit umspannt weit über 50 Jahre und zählt zu den ungewöhnlichsten Gesamtwerken der zeitgenössischen Kunst. Die „Freunde”-Ausstellung ist am Sonntag zum letzten Mal zu sehen. iGL
Imke Axmann, Ex-Schildgenerin mit vielfacher Ausbildung im Bereich Theater und Gesang, bietet im Himmel un Ääd zwei Mitsingabende auch für Nichtsänger an – und kann viel zur emotionalen Bedeutung des Singens sagen. iGL
Immanuel Lang ist beim Landeswettbewerb „Gute Form” für seine Gesellenarbeit als Tischler im Ausbildungsbetrieb: Janvier + Link Möbelwerkstätten ausgezeichnet worden. Hannah Prinz, ebenfalls aus Bergisch Gladbach, gewann mit einem Schmuckstück für Schmuckstücke den ersten Preis. iGL
Gerd J. Pohl hat im Bergischen Löwen ein grandioses Remake des alten Puppenspiels „Der kleine Prinz” aufgeführt. KSTA/BLZ, Hintergrund
Kerstin Gier stellt mit „Wolkenschloss” einen neuen Jugendroman vor. KSTA/BLZ
Die lieben Nachbarn
Kürten befragt Hauseigentümer zum Thema Müllwiegen. KSTA/BLZ
In Waldbröl soll die Grundsteuer B von 590 auf 765 Prozentpunkte angehoben werden. RadioBerg
Das könnte Sie interessieren
Die Hahn-Gruppe hat für 26 Millionen Euro in Amberg einen Teil des Fachmarktzentrums Franzosenäcker erworben. IZ
Das Schulmuseum Katterbach hat einen Raum seiner Dauerausstellung interaktiv ausgestattet. KSTA/BLZ
Der Stadtverband Eine Welt e.V. und die Arbeitsgruppe des Kinderhilfswerks „terre des hommes“ veranstalten im Bergischer Löwe den alljährlichen Kunstbasar. iGL
Bürger für uns Pänz e. V. lädt ein zu „Kunterbunt”, den großen Familiennachmittag mit hochkarätigen Bühnenprofis und ambitionierten Kinder-Künstler. iGL
In der 11. Bergisch Gladbacher Filmnacht präsentiert die VHS in Zusammenarbeit mit Film- und Videoclubs nichtkommerzielle Kurzfilme. iGL
Blitzer: Ferrenbergstraße, Kaule, Dellbrücker Str.
Meistgeklickt: Ein Fußweg, der ein Schrammbord ist
Das bringt die Woche
Hier finden Sie weitere Termine der nächsten Wochen und Monate
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: