Vertragsunterzeichnung und erfolgreicher Kooperationsstart (v.l.n.r.): Caroline Schmidt-Faillard und Dr.-Ing. Alexander Brändle (FHDW), Thomas Büscher (Stellvertretender Vorstandsvorsitzender VR Bank) und Raphael Franken (Bereichsleiter Personalmanagement VR Bank). Foto: Klaus Pehle/FHDW

Die VR Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen ist die erste regionale Bank, mit der die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) zusammenarbeitet. Für den Studiengang 2024 sind die FHDW-Studienplätze jetzt vergeben worden. Studienplätze für 2025 sind in Planung.

Wir veröffentlichen eine Mitteilung der FHDW.

Erfolgreich startete die neue Kooperation der VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen mit der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach. Nur einige Wochen nach Unterzeichnung des Kooperationsvertrages sind zwei von drei FHDW-Studienplätzen mit Praxisplätzen bei der VR Bank vergeben, der dritte und letzte Studienvertrag steht kurz vor dem Abschluss.

+ Anzeige +

Es ist die erste regionale Bank, mit der die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach seit Ende Februar im Rahmen ihrer dualen Bachelor-Studiengänge zusammenarbeitet. Und die Zusammenarbeit mit der VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen startet direkt erfolgreich.

Am 1. Oktober beginnt das gemeinsame Studien- und Ausbildungsprogramm mit insgesamt zwei Plätzen im Studiengang Betriebswirtschaft und einem für Wirtschaftsinformatik. Je ein zukünftiger Studierender der Wirtschaftsinformatik und der Betriebswirtschaft haben ihren Vertrag mit Hochschule und Bank bereits unterschrieben, der dritte steht kurz davor.

„Wir wissen alle, wie schwer es heute ist, geeignete Nachwuchskräfte zu finden, das ist schon ein Erfolg für die VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen und unserer Hochschule“, sagt Dr.-Ing. Alexander Brändle. Er leitet das neue Team für Unternehmenskooperationen für alle Standorte der FHDW und unterschrieb den ersten Vertrag, den der FHDW-Campus in Bergisch Gladbach mit einer regionalen Bank abschloss, gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Thomas Büscher.

„Wir sind beide in Bergisch Gladbach ansässig und beide auf der Suche nach jungen Menschen, die studieren und eine Ausbildung machen wollen, so war es ein logischer Schritt, dass wir zusammenarbeiten“, erklärt Büscher die Kooperation. Die Studierenden beginnen am 1. Oktober ihr Studium an der FHDW und wechseln in den folgenden sechs Semestern im dreimonatigen Rhythmus von den Theoriephasen an der Hochschule zu den Praxisphasen bei der VR Bank. Dort lernen sie die verschiedensten Facetten des Bankgeschäfts kennen und dass nicht nur fachspezifisch. So werden zum Beispiel auch die Wirtschaftsinformatiker nicht nur in Bereichen wie IT, Informationssicherheit und Organisationsentwicklung arbeiten, sondern auch den Arbeitsalltag in einer der insgesamt 23 Geschäftsstellen der VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen kennenlernen.

Die Kooperation zwischen Hochschule und Bank ist langfristig geplant, für den 1. Oktober 2025 werden dann wieder neue Studierende gesucht.

Weitere Beiträge zum Thema

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

FHDW Fachhochschule der Wirtschaft in 51465 Bergisch Gladbach, Hauptstr. 2, Mail info-bg@fhdw.de, im Web http://www.fhdw.de/

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.