Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 7.5.2024

Das Wichtigste zum Tag in Bergisch Gladbach: Bürgermeister Stein zieht die Notbremse. Galerie Schröder & Dörr blickt auf 300 Ausstellungen zurück. Das Bündnis für Demokratie und Vielfalt gründet einen Verein. Kandidat:innen für die Europawahl und Anton Hofreiter kommen zum Europa-Festival. Unbezahlte Werbung für die Fledermaus.

Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 5.1.2024

Das Wichtigste zum Tag in Bergisch Gladbach: Erweiterung Schulzentrum Kleefeld beginnt. Sondereinsatz der Obstwiesenretter. Landwirte kündigen Protest an. Stadtverwaltung beurteilt eigene Arbeit als erfolgreich. Bürgermeister Stein sorgt sich um die Demokratie. Bürgerbüro arbeitet wieder normal. Kompromiss für die Schlossstraße. Gastronomie will Steuererhöhung weitergeben. Ukrainerinnen zwischen hier und dort. Kinderdreigestirn wird proklamiert. Kaum besondere Vorkommnisse zu Silvester.

Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 13.12.2023

Das Wichtigste in Bergisch Gladbach: Frank Stein zieht Bilanz: „Wir haben geliefert“. Haushalt 2022 schließt mit Überschuss. Hohes Defizit für 2024 und 2025 geplant. Kiste Kölsch für die Kämmerei. Keine Erstattung der Abwassergebühren für alle. CDU macht bei Kita-Resolution nicht mit. Gasthaus Schwäke kehrt zurück. Ein Buch zur Sander Bauernstube. Dellbrücker Straße ist wieder frei. Krea verbindet Jung und Alt.

Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 16.1.2023

Das Wichtigste zum Tag in GL: Erzbistum macht Bergisch Gladbach zum Pilotprojekt, feuert Pfarrer und treibt Refrath auf die Barrikaden. Thomas Droege gibt KJA-Posten ab. Alt-Bürgermeister Urbach kündigt Austritt an. Laurentiusstraße ab heute fast eine Sackgasse. Debatte über Gemeindefusion in Rhein-Berg. Infoabend zur energetischen Sanierung. Hund reißt Huhn.

Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 16.1.2024

Das Wichtigste zum Tag in Bergisch Gladbach: CDU kritisiert Steins „Lobhudelei“ und lehnt Doppelhaushalt ab. Bethe-Stiftung stärkt Theater-Szene. Durchfahrt der Schlossstraße geschlossen. Ratssaal für Politik und Kultur gesperrt. Bau des Mehrgenerationenparks startet. Roland Hartwig verliert Job bei Weidel. „Bergischer Weg“ will Deutschlands schönster Wanderweg werden.

Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 26.4.2023

Das Wichtigste zum Tag in GL: Sofortschule in Hebborn wächst rasch heran. Tariferhöhung belastet Haushalt erheblich. FWG kritisiert Shuttle-Planung. Wilde Energien treffen im basement 16 aufeinander. Ranger sollen in der Natur für Ordnung sorgen. Warum man/n im Chor singt. Frühjahrsputz am Bockenberg. Polizei klärt auf – beim Frühlingsfest.

Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen, was läuft: Der Tag in GL, 5.9.2023

Das Wichtigste in Bergisch Gladbach: Schulbaugesellschaft baut DBG aus – und einen Sportplatz dazu. Sanierung des NCG verzögert sich erheblich. Restkarten für 1. FC Köln in der Belkaw Arena. Taufkirche in Refrath bietet feine Konzerte. Schulaustausch vertieft Verhältnis zu Butscha. Sinfonieorchester bringt Kultur in die Partnerstädte. Ein Väter-Berater im Gespräch. Das ganze Programm des Kultur- und Stadtfests.

Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen was läuft: Der Tag in GL, 31.8.2022

Das Wichtigste zum Tag in GL: Schwere Vorwürfe der CDU gegen Bürgermeister Stein. Ampel setzt eigenen Kompromiss zum Regionalplan durch. Stadt legt lange Energie-Sparliste vor. Mühselige Suche nach Strom- und Gasversorger. Junges Ensemble macht Depressionen zum Thema. Schräges Theater-Spektakel in der Innenstadt. Strundetalfest mit großem Programm, ohne Autos.

Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 18.3.2024

Das Wichtigste zum Tag in Bergisch Gladbach: Baustelle auf der Leverkusener Straße. Kreisverwaltung verliert viel Spitzenpersonal. Parteiloser denkt über Landrats-Kandidatur nach. Kreistag beschließt Ausgabenbremse. Mit dem e-Bike nach Untereschbach. Für das Osterferien-Programm jetzt anmelden. KulturScouts erkunden das Papiermuseum. Einladung zum Fastenbrechen.

Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 14.3.2024

Das Wichtigste zum Tag in Bergisch Gladbach: Grünes Licht für Hitzeaktions- und Wärmeplan. Plädoyer für ein besseres Schulsystem. FDP stellt Bedingungen für Ja zum Haushalt. Dank und Respekt für Benno Nuding. Umzug von Bensberg nach Gladbach? ADFC warnt vor Gefahr bei Umleitung an der Strunde. Um 11 Uhr schlagen alle Handys an. Viele Tipps für Events am Freitag und Samstag.

Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 3.5.2022

Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Zweite Transport für Butscha führt bis in die Ukraine. Der neue JazzGLub aus Sicht einer Besucherin. Bürgerverein macht Druck für Tempo 30. Im Strundepark kehren erste Betriebe zurück, andere bleiben weg. Katholische Kirche will Pfarreien zusammenlegen. Prominenter Besuch bei der CDU. Kreis arbeitet uralte Fälle nach. Dramatischer Feuerwehreinsatz in Moitzfeld. Badminton-Nachwuchs wird zweimal Deutscher Meister.

Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 25.10.2023

Das Wichtigste zum Tag in Bergisch Gladbach: Konsens für Klimaschutzkonzept platzt. Ein Drittel der Eltern ohne Kinderbetreuung. Neuer Träger für Concordia-OGS gesucht. Umleitung bleibt unvollständig und verwirrend. Gespräch über Schnellbus nach Thielenbruch. Feuerwehr wird (auch) zur Fahrschule. Konzertchor wagt anspruchsvolles Doppelkonzert. Schwerer Unfall auf der Wipperfürther Straße.

Veröffentlicht inDer Tag in GL

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 9.10.2023

Das Wichtigste zum Tag in Bergisch Gladbach: Solidarität mit Israel. Bergisch Gladbach gewinnt „Wattbewerb“. Trotz Zuwanderung weniger Einwohner:innen. Trauerfeier für Wolgang Zanders im Altenberger Dom. Andrea Andrä gibt ihr Café in Refrath ab. Ein neuer Sprecher für die Stadt. Neue Inklusionssprechstunde startet. Drei Baustellen-Meldungen. Padel-Tennis in Hand.

X