Newsletter Keyvisual

+ Anzeige +

Guten Morgen. Viel zu schnell ist der Missbrauchsskandal von 2019 aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden, der sexuelle Missbrauch und die Kinderpornographie sind aber geblieben. Das hat auch die neue Kriminalitätsstatistik belegt. Umso wichtiger ist es, dass es in den Grundschulen eine Initiative gibt, die Kinder gegen jede Form von Gewalt stärken will.

Wir wünschen Ihnen einen nachdenklichen Tag, Ihr Georg Watzlawek und das Team

+ Anzeige +

Auf einen Blick

# Grundschulen schließen sich gegen Gewalt zusammen
# ADFC fordert Lückenschluss am Driescher Kreisel
# Rapper sensibilisiert NCG-Schüler:innen für Antisemitismus
# Grüne wählen neue Co-Sprecherin
# Schwerer Unfall in Bockenberg

Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.

Geschichte des Tages

GGS-Hebborn: Katrin Braun und Wiebke Grewe

2019 hatte der sexuelle Missbrauch eines kleinen Kindes Bergisch Gladbach erschüttert und zur Enttarnung eines riesigen Netzes von Pädophilen geführt. Wiebke Grewe ließ der Fall in ihrer direkten Nachbarschaft nicht mehr los. Als Mutter von vier Kindern und Konrektorin der GGS Hebborn startete sie ein Initiative, die zum Zusammenschluss vieler Grundschulen gegen jede Form von Gewalt führte. Bei einem Projekttages soll diese Initiative nun durch die Schüler:innen in die Öffentlichkeit getragen werden. in-gl.de

Das sollten Sie wissen

Um die Ost-West-Verbindung für Radfahrer in der Innenstadt sicherer zu machen schlägt der ADFC einen Lückenschluss am Driescher Kreisel vor. Eine kleine Radwegfurt würde eine Alternative zur gefährlichen Route durch die untere Hauptstraße Richtung Gronau etablieren. Die anstehende Verkehrsanbindung des „Quartier 13“ an der Dechant-Müller-Straße biete dafür eine gute Gelegenheit. in-gl.de, KSTA*

Bei einem schweren Unfall auf der Overather Straße in Höhe der Anschlussstelle Bensberg in Bockenberg sind vier Personen zum Teil schwer verletzt worden. Auslöser des Unfalls war vermutlich ein internistischer Notfall. Polizei, KSTA

Bergische Köpfe

Michael Metten (CDU) und Jörg Krell (FDP) diskutieren im BürgerClub unserer BürgerAkademie am Mittwoch aus Perspektive der Opposition über die Zwischenbilanz von Bürgermeister Frank Stein. Reden Sie mit! in-gl.de

Elisabeth Watzlawek ist vom Ortsverband der Grünen zur Co-Sprecherin gewählt worden. Sie folgt auf Johanna Satler, die Bergisch Gladbach verlässt und leitet den Ortsverband in der Doppelspitze mit Jan Lobermeier. in-gl.de

Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Oliver Knigge: Altersheim, ohne mich! So können Sie in Ihrem Zuhause bleiben
Ralph Schneppensiefen: So pflegen Sie geölte Parkettböden richtig
Pia Patt / Birgit Lingmann: Drei fesselnde Bücher für den Februar

Die lieben Nachbarn

In Köln-Ehrenfeld wird die Lindenbornstraße an einer Grundschule zu Schulbeginn und -schluss für den Autoverkehr gesperrt, um Eltern-Taxis fern zu halten. KSTA (kostenpflichtig)

In Rösrath legen der ADFC und die Gruppen Rösrath Velocity, Rösrath for Future und Kidical Mass leicht umsetzbare Vorschläge für eine Verbesserung des Radverkehrs vor. KSTA*

Auch interessant

Der Rapper Ben Salomo war zu Gast am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium und forderte einen bewussteren Umgang mit Rapsongs und deren Inhalten – und machte die Schüler:innen auf Antisemitismus im Alltag aufmerksam. Ein Experiment zeigt, dass die meisten von ihnen damit schon einmal konfrontiert waren. in-gl.de

Der THC Rot-Weiß hat den Erbpachtvertrag für das Vereinsheim und die Tennisplätze in Hebborn mit Grundstückseigentümer Peter Lautz um 15 Jahre verlängert. Damit sei die Basis für weiter Investitionen des Clubs gelegt, sagte der THC-Vorsitzende Chris Servos. Per Mail

Auf dem Programm des Theas stehen im März Singen mit MüllerGellerGrusa, eine Premiere des Theas Ensembles, russische Geschichten von Anton Tschechow und Nikolai Gogol mit dem Ensemble TheaterWeltenErschaffen sowie das Puppentheater mit Gerd J. Pohl. in-gl.de

Das Bürgerhaus Bergischer Löwe bietet im März die Rheinisch Bergischen Bläser auf, die Nacht der Musicals und Pawel Popolski. in-gl.de

Der Gesangsverein Harmonie Bensberg-Kaule 1889 e.V. veranstaltet nach pandemiebedingter Pause ein „Offenes Singen“, an dem alle Neugierigen und Interessierten teilnehmen können. Gesungen werden u.a. Schlager, Oldies, Volkslieder und Evergreens. in-gl.de

Zu einem Informationsabend über Bienen und Imkerei laden Martina Klupp und Markus Bollen vom Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach ein.  in-gl.de

Im Bilderbuchkino im Forum gehen die Kinder auf Bärensuche über Wiesen, durch den Fluss und den Wald. Was machen sie, wenn sie den Bären gefunden haben?  in-gl.de

Meistgeklickt: Bergisches Museum sucht einen neuen Namen

Wetter: Sonnig, 5 / – 3 Grad

Blitzer: Altenberger-Dom-Straße, Nußbaumer Straße, Kaule

Für gründliche Leser: Alle Beiträge

Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.

+ Anzeige +

Diese Woche

Aktuelle Ausstellungen

Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (bis 21.5.)
Neue Landschaft II, Elfi Wiese, Schröder und Dörr (bis 4.3.) 
Brot für die Welt, Plakatausstellung, Himmel un Ääd ( bis 1.4.)
Diptiychon, VHS (bis 3.3.)
88. Kunstbegegnung, Marie Luise Salden, Kard.-Schulte-Haus (bis 14.5.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach

Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)

Die Woydowski GmbH (Heiztechnik und Bäder) sucht einen Elektromeister Erneuerbare Energien (m/w/d). Stellenangebot

Der Caritasverband RheinBerg sucht für die Geschäftsstelle in Bergisch Gladbach eine Leitung Finanzen. Mehr Informationen

Die KJA LRO gGmbH sucht eine Einrichtungsleitung für die Sekundarschule Wermelskirchen. Ausschreibung

WOHN-ASSISTENZ.DE sucht eine Teamleitung, eine pädagogische Fachkraft und studentische Aushilfen für eine kleine Behinderten-Wohngemeinschaft in Refrath. Aktuelle Stellenangebote, weitere Infos

Die Stiftung Die Gute Hand bietet Stellen als Personalsachbearbeiter:in, als Gruppenleitung für eine neue Gruppe des Familienzentrums Die Gute Hand sowie als Stellvertretende Leitung Rechnungswesen.

Unsere Newsletter

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.

Redaktion

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de