Guten Morgen! Heute mal ein paar gute Nachrichten, aus der Wirtschaft, aus der (evangelischen) Kirche und aus der (Paffrather) Frittenbude. Wir wünschen Ihnen einen vergnüglichen Tag, Ihr Georg Watzlawek und das Team

Auf einen Blick

# Stimmung der Wirtschaft hellt sich auf
# Stadt informiert über Feuerwache Süd
# Neue Musik-Chefin für die Protestanten
# Paffrather Frittenbude wieder am Start
# Stadtbücherei wird noch digitaler

Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.

Das sollten Sie wissen

In der lokalen Wirtschaft in Rhein-Berg macht sich wieder etwas mehr Zuversicht breit. Nicht mehr zwei Drittel, sondern nur noch ein Drittel der Unternehmen schaut pessimistisch in die Zukunft, ergab eine Umfrage der IHK Köln. in-gl.de

Den Stand des Verfahrens für den Bau der Feuerwache in Frankenforst hat die Stadt bei einer Informationsveranstaltung noch einmal vorgestellt und Fragen beantwortet. Dabei trat die Stadt Befürchtungen entgegen, an der A4 auch noch ein Gewerbegebiet anlegen zu wollen. Im Bauleitverfahren können noch zwei Wochen lang Stellungnahmen eingereicht werden. in-gl.de

+ Anzeige +

Bergische Köpfe

Joanna Lenk ist seit einem halben Jahr Kantorin der evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Gladbach. Am Sonntag wird sie nun auch offiziell mit einer Messe als Musik-Chefin eingeführt. Wir haben sie bei den Proben besucht. Und einen Einblick in die Arbeit der Kantorin gewonnen, die sich langfristig in der Stadt engagieren möchte. in-gl.de

Sonja Grell hat die Paffrather Frittenbude gestern unter großer Anteilnahme der alten Fans wieder eröffnet, wir haben die allererste Currywurst, Nierenschaschlik und Hähnchen getestet. Eine ausführliche Gastronomiekritik erscheint heute, im Veranstaltungsnewsletter GL MAX. Facebook, Instagram

Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Constantin Martinsdorf: Rechte der Arbeitnehmer bei Massenentlassung
Oliver Knigge: Was Sie über die Grundsteuererklärung noch wissen müssen
Birgit Lingmann und Pia Patt: Drei starke Bücher für den Januar

Die lieben Nachbarn

In Odenthal hat die Polizei nach einer wilden Verfolgungsjagd drei Personen festgenommen, die zuvor einen Geldautomaten in Kierspe gesprengt hatten. Polizei, KSTA, Twitter

Auch interessant

Die digitale Ausstattung hat die Stadtbücherei an allen Standorten erweitert. Im Forum wurde ein sogenannter eCircle in Betrieb genommen. Die Stadtteilbüchereien Bensberg und Paffrath erhielten neue Geräte. in-gl.de

Der Sozialstand auf dem Weihnachtsmarkt sammelt jedes Jahr Spenden für Organisationen, die sich für Kinder und Jugendliche in der Stadt engagieren. In diesem Jahr ging die stattliche Summe von 1.500 Euro an Schnubbel e.V. in-gl.de

Mit dem Sieg in der Oberliga steht das Team des TV Refrath auf Tabellenplatz 3. In der zweiten Mannschaft überzeugte Tobias Hackmann mit einer guten Leistung. Refrath II bleibt Tabellenführer in der Bezirksliga. in-gl.de

Mit einem Freitags-Frühstück bei Kaffee und leckerem Essen entspannt ins Wochenende starten kann man im PRO-Treff des PROgymnasiums.  in-gl.de  

Die Teilnahme am Still- und Babytreff im Evangelischen Krankenhaus erfordert eine Anmeldung bis zum 15.2. in-gl.de  

Meistgeklickt: Stein gibt Fahrradstraße auf

Wetter: Wolken und Regen, 7 / 6 Grad

Blitzer: Kempener Straße, Borngasse, Ommerbornstraße 

Für gründliche Leser: Alle Beiträge

Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.

+ Anzeige +

Diese Woche

Alle Karnevalstermine in GL
Wanderangebote im Februar

Donnerstag 2.2.
14:00 Freier Museumseintritt, Villa Zanders
15:00 IT-Sprechstunde, Himmel un Ääd
15:00 Ausbildungen bei der Polizei, Beratung, BIZ 
17:00 Infoveranstaltung Erweiterung KGS in der Auen, WHB
19:30 Kultkino: Der Gesang der Flusskrebse, Bergischer Löwe

Freitag 3.2.
19:30 Petit Maman – als wir Kinder waren, Augenschmaus, Andreaskirche
10:00 Freitags-Frühstück, PRO-Treff 

Samstag 4.2.
10:00 Tag der offenen Tür, bib international College 
15:00 Stretch und Relax, Seminar, EVK 
16:00 Konzert der Meisterschüler:innen der IAFM Köln, Rathaus Bensberg 
19:30 Der Nussknacker, Bergischer Löwe 
19:30 Spieglein, Spieglein …, Pink Pömps, Herz-Jesu-Kirche 

Sonntag 5.2.
11:00 Sonntagsatelier, Villa Zanders 
11:00 Boule, Beit Jala Bouleplatz
14:00 Führung für Kinder, Papiermuseum
14:00 Familiensonntag, Schulmuseum Katterbach 
15:00 Einführung Johanna Lenk im Amt, Gnadenkirche
18.00 Musikalische Vesper, Zeltkirche Kippekausen 
5.2. 18:00 Spieglein, Spieglein …, Pink Pömps, Herz-Jesu-Kirche

Aktuelle Ausstellungen

Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (bis 21.5.)
Die Klabers – Geschichte einer jüdischen Familie, Kreishaus Foyer (bis 10.2.) 
Illusion, Viktoria Lundgruen, Himmel un Ääd (bis 18.2.)
Neue Landschaft II, Elfi Wiese, Schröder und Dörr (bis 4.3.23) 
Wie viel Erde braucht der Mensch, Ev. Gemeindezentrum Bensberg (bis 31.1.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach

Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)

Die Stiftung Die Gute Hand bietet Stellen als Personalsachbearbeiter:in, als Gruppenleitung für eine neue Gruppe des Familienzentrums Die Gute Hand sowie als Stellvertretende Leitung Rechnungswesen.

Die Elterninitiative Zwergenhöhle in Kürten-Dürscheid sucht eine pädagogische Fachkraft / eine*n Erzieher*in. Mehr Infos

Die KJA LRO gGmbH sucht zwei Mitarbeiter*innen für das Projekt „InBeCo“ im Rheinisch-Bergischen-Kreis. Mehr Infos

Das PROgymnasium in Bensberg sucht für seine Seniorenbegegnungsstätte eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit sowie für den Bereich PRO Train (Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen) eine(n) Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher.

Der ASB Bergisch Land sucht eine(n) Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Betreutes Wohnen in Bergisch Gladbach. Mehr Infos

Unsere Newsletter

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.

Redaktion

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de