In eigener Sache: Die Presseschau erscheint seit Monatsanfang als morgendlicher Newsletter „Der Tag in BGL” und wird erst nachmittags auf der Website freigeschaltet. Hier erfahren Sie mehr uns können den Newsletter bestellen.
Rat vergibt Ausschussvorsitze und Aufsichtsraäte an CDU, SPD und Grüne
Der neue Stadtrat hat in der konstituierenden Sitzung die Ämter neu verteilt. Dabei folgte er in weiten Teilen einer Liste von CDU/SPD/Grünen/FDP. Nach den gültigen Verteilungsverfahren haben die größeren Parteien das Zugriffsrecht, alle Spitzenämter gingen an Vertreter von CDU, SPD und Grünen. Nur beim Belkaw-Aufsichtsrat kam die AfD mit einem Mandat zum Zuge. Die Zahl der Vizebürgermeister wurde auf drei reduziert: Josef Willnecker, Michael Zalfen, Peter Baeumle-Courth. Die Linke legte ihren internen Streit nicht bei und ist mit einer zweiköpfigen Fraktion und der fraktionslosen Ratsfrau Catherine Henkel vertreten. Quellen: iGL, BLZ
Bergische Köpfe
- Felicitas Eßer (51), Gründerin der Agentur “referendum events e.K.”, ist neue stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Bensberger Bank, Josef Beyelschmidt schied nach 27 Jahren aus; die Bank bestätigte ihre bereits im Februar vorgelegten guten Geschäftszahlen, KSTA, s.a. iGL 12.2.2014
- Manfred Dasbach (70) erforscht die Geschichte seines Heimatortsteils Sand, BLZ
- Frank Samirae, Vorsitzender der Bürgerpartei GL und Ex-Linker und Ex-Pirat unterliegt in dieser Sache vor dem Presserat, iGL
Weitere Berichte
- Belkaw verlängert Sponsor-Vertrag mit SV 09 um zwei Jahre, iGL, BLZ
- Belkaw-Mutter Rheinenergie macht weniger Gewinn, iGL
- Neues Modell des LVR erlaubt die Integration von Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeitsmarkt, BLZ
- Herbert Stahl erneuert seine Kritik an der unzureichenden Unterstützung des Bergischen Museums in Bensberg und kritisiert, dass die halbe Stelle der Museumsleiterin auf drei Jahre befristet bei der GL Service gGmnH angesiedelt ist, BLZ, s.a. iGL 6.6.2014
- Beschwerde der Anwohner über Verkehrsbelastung im Luckerater Neuenweg erfolglos, Verwaltung sieht Möglichkeiten ausgeschöpft, KSTA
- Beim Anbau des Kreishauses sollen Parkplätze im geschützten Lerbacher Wald angelegt werden; Ausgleich für Waldverlust soll in in Kürten-Olpe geschaffen werden, heute berät Landschaftsbeirat, KSTA, s.a. Presseschau 16.6.2014
- Dominikaner-Orden traf sich im Kinderdorf Bethanien, BLZ
- Verein „Wir für Bergisch Gladbach“ bringt in Frankenforst, Bensberg und Nußbaum Spielplätze auf Vordermann, KSTA
- Bergisch Pur stellt Buch mit Informationen zu Erzeugern, Rezepten und Wanderwegen vor, KSTA
Die lieben Nachbarn
- Köln: Für Pendler aus Bergisch Gladbach wird es eng, ab Freitag wird am Tunnel vor der Zoobrücke 20 Monate lange gearbeitet, Express
Nachgetragen
- Großpfarrei St. Joseph und St. Antonius Abbas feiert 1000-jährigen Geburtstag mit einem Mittelaltermarkt, KSTA, s.a. Presseschau 11.6.2014
Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- Mittwoch, 19:30 Uhr: Podiumsdiskussion zum Kulturnetzwerk Stadtmitte: Zwischennutzungslösungen in der Kreativwirtschaft, VHS Buchmühle
- Donnerstag, 19:30 Uhr: Reiner M. Sowa und Oliver Wenz lesen aus dem Krimi „Ein Bestatter auf der Flucht”, Kaisersch Baach, alle Infos
- Freitag, 16 Uhr: Frauenlauf des TS 79 an der Saaler Mühle, alle Infos
- Freitag, 19 Uhr: Vortrag von Birgitta Hoppen “Gymnasium NCG 1943-53”, Bergische Geschichtsverein in der VHS Buchmühle
- Samstag, 11 Uhr: Vernissage der Ausstellung „Zwischen Wurzeln und Verzweigungen” mit Arbeiten der Malgruppe Mittendrin unter Leitung von Marina Linares, Begegnungsstätte Mittendrin, Hauptstraße 249
- Samstag, 18 Uhr: Integrative Theatergruppe des Café Leichtsinn zeigt “Tierische Wartezone”, Theas, mehr Infos
- Samstag, 18 Uhr: Florian Noak spielt Werke von Schuman, Franz-Liszt-Akademie, Refrath
- Sonntag: Eistütenfest im ZAK Jugendzentrum, Bensberg
- Sonntag, 17 Uhr: Quirl’s Open Air, vor der Gnadenkirche
- Sonntag, 18 Uhr: Integrative Theatergruppe des Café Leichtsinn zeigt “Tierische Wartezone”, Theas, mehr Infos
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?