Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
Die Odenthaler Straße wird in den Sommerferien (voraussichtlich) noch einmal aufgerissen, um den Anschluss des Hebborner Bachs nachzuholen. Bislang hatte ein Anwohner die Nutzung seines Grundstücks verweigert, nun einigte er sich außergerichtlich mit der Stadt. iGL, KSTA/BLZ
Im Kombibad und im Milchborntal gibt es kein grundsätzliches Fotografierverbot, das Filmen und Fotografieren fremder Personen ist aber verboten. Im Zweifel gehe das Personal gegen Verletzungen der Privatsphäre vor, betont der Geschäftsführer der Bädergesellschaft, Manfred Habrunner. KSTA/BLZ
Beim Fastenbrechen in der IGP versuchten Muslime, Verständnis für ihre Kultur zu vermitteln und Barrieren zu überwinden. KSTA/BLZ, Hintergrund, Fotos Patrick Graf (Facebook)
29 Thesen zur Erneuerung des Gemeindelebens hat Pfarrer Achim Dehmel an der Tür der Kirche zum Heilsbrunnen angebracht. Viele der Thesen, mit denen die Gemeindemitglieder den Reformationsprozess voran treiben wollen, beziehen sich auf die überkonfessionelle Zusammenarbeit der Kirchen. KSTA/BLZ
Die Zahl der neu gebauten Wohnungen im Kreis RheinBerg ist 2016 von 686 auf 1022 gestiegen; damit erreicht der Kreis im Regierungsbezirk Köln die dritthöchste Wohnungsbauquote. KSTA/BLZ
Die Einwohnerzahl in RheinBerg ist in 2016 von 279.497 auf 282.729 geklettert. KSTA/BLZ
Jugendliche beurteilen die Freizeitmöglichkeiten in GL kritisch; sowohl bei Ausgehmöglichkeiten wie beim Sport gibt es Defizite; so das Ergebnis der zweiten Folge von #MeineMeinung. iGL
Die SPD Bergisch Gladbach fordert eine Urwahl des neue NRW-Landesvorsitzenden. SPD
Kürten will Park&Ride-Platz in Spitze nach und nach ausbauen. KSTA/BLZ
Kürten findet keine Hausärzte, die Einrichtung eines Ärztehauses in kommunaler Regie kann sich die Gemeinde nicht leisten. KSTA/BLZ
Bergische Köpfe
Mea Kalcher ist über ihren Roman „sechsuhrsieben” zum Scylla-Verlag und nach Bergisch Gladbach gekommen, erläutert sie in der Kolumne der Buchhandlung Funk, die eine Rezension und ein Interview mit Kalcher ist. Am Mittwoch liest sie mit Uli Weber in der Uhrenwerkstatt ‘clock and art’ aus dem Roman. iGL/bezahlter Beitrag, Facebook
Dorothea Wahle führt und modernisiert das Haushaltswarengeschäfte Daume in Schildgen seit 12 Jahren. KSTA/BLZ
Robert Will hat die offenen Einzelmeisterschaft der ISPA gewonnen und ist damit deutscher Skatmeister. iGL
Manfred Habrunner ist als Geschäftsführer auch der einzige Angestellte der Belkaw, daher fühle er sich wie ein „Häuptling ohne Krieger”, berichtete er bei der Seniorenunion. iGL
Manfred Klein ist als Vorsitzender der Seniorenunion wieder gewählt worden, Josef Mohr ist sein Stellvertreter. iGL
Margret Knieps zeigt zarte Aquarelle im Himmel & Ääd-Begegnungscafé in Schildgen. iGL
Das könnte Sie interessieren
Der SC 27 Bergisch Gladbach feiert sein 90jähriges Bestehen, u.a. mit einem Video, produziert von Momento-Film und Bergisch Schön. Und mit einem großen Fest am 23./24.6. Vimeo, Website
Der TV Refrath hat den Titelgewinn als Deutscher Badminton-Meister u.a. mit einem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt gefeiert. iGL
Eine Reise nach Israel ist ein besonderes Erlebnis, Jerusalem für viele der Höhepunkt. Daher spielt die Heilige Stadt auch bei der Reise eine große Rolle, die der Ganey Tikva-Verein im Herbst anbietet. iGL
Sechs Vertreter aus Beit Jala haben viele Informationen aufgenommen und intensive Gespräche auf den verschiedensten Ebenen geführt. iGL
Die Mitglieder des Maivereins An der Jüch wohnen an der Jakob-Euler-Straße und pflegen ihre Maibräuche seit den 50er Jahren. KSTA/BLZ
Bensberger Kulturfest feierte zu Pfingsten Premiere. KSTA/BLZ
Der Infostand des Seniorenbüros ist auf allen Wochenmärkten präsent, am Donnerstag ist er in Bensberg. iGL
Beim 20. bundesweiten Kido Cup der Kinderdörfer traten 350 Teilnehmer auf der Sportanlage an der Steinbreche an. KSTA/BLZ
Beim Radrennen „Rund um Köln” werden bis zu 10.000 Zuschauer an der Strecke in GL erwartet; in Bensberg und einigen anderen Stadtteile gibt es viele Events. iGL
Bei einem Unfall in Bärbroich wurden zwei Motorradfahrer schwer verletzt. KSTA/BLZ
Zwei Frauen zeigen Zivilcourage und stellen Trickdieb. KSTA/BLZ
Blitzer stehen heute hier: Paffrather Str., Strassen, Kardinal-Schulte-Str.
Der meistgeklickte Link am Freitag: Bosbachs Abschiedsrede
Das bringt die Woche
Dienstag
15:00 Seniorenkino zeigt “Junges Licht”, Schlosspassage Bensberg
Mittwoch
10:30 Mit Baby ins Museum, Villa Zanders
11:30 Seniorenstammisch des Seniorenbeirats, Gaststätte Bergischer Löwe
19:30 Offenes Singen Gesangverein Harmonie-Kaule Bensberg, Johannes-Gutenberg-Realschule
19:00 Gespräch über den Künstler Jehuda Bacon, Thomas-Morus-Akademie Bensberg
Donnerstag
15:00 Kunstgenuss, Führung “Michael Toenges”, Villa Zanders
16:00 Erzählkonzert “Die Schöne und das Biest”, Kreissparkasse Köln, Haupsstraße 208
17:00 Integrationsrat, Rathaus Gladbach
19:00 Vortrag: „Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist“, Villa Zanders
Freitag
18:00 Critical Mass, Treffpunkt S-Bahnhof
19:00 Benefizkonzert Hits fürs Hospiz mit der Bundeswehr Big Band, BASt
19:30 Vortrag “Freiwilligendienst in Indien”, Himmel un Ääd
20:00 Update Glaube: „Der Papst, der alles anders macht“, Pfarrheim Herrenstrunden
Samstag
14:00 Reaktiv – offenes Kunstlabor für junge Menschen, Villa Zanders
15:00 Live-Musik zum Krea-Jubiläum, Naturbühne Bensberg
Sonntag
Radrennen Rund um Köln
11:00 Gitarrenmatinee, Max-Bruch-Musikschule
Jazz an der Strunde, Villa Zanders
17:00 Open Air: Dan O’Clock, vor der Gnadenkirche
Aktuelle Ausstellungen:
Margret Knieps: Sommeraquarelle, Himmel un Ääd (bis 10.7.)
Michael Toenges: Arbeiten auf Papier, Villa Zanders (bis 18.6.)
Karin Sander: Identies on display, Villa Zanders (bis 18.6.)
„Lebenslinien oder die Beweglichkeit des Seins”, EVK (bis 4.7.)
Alle Ausstellungen in GL
Hier finden Sie weitere Termine der nächsten Wochen und Monate
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: