Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:

Die Naturschutzbehörde beim Kreis hat den Entwurf für den FNP im Detail studiert und 206 einzelne Änderungen bewertet. Mit vielem ist sie einverstanden, aber in 20 Fällen warnt sie mit Blick auf den Regionalplan vor „sehr hohem planerischen Aufwand. In zwei Fällen legt sie de facto ein Veto ein. Dabei geht es um Krüger, um einen Park & Ride-Platz – und am Ende auch noch um den Bahndamm. iGL

Die Offenlage für den FNP-Entwurf und damit die Einspruchsfrist der Bürger endet am Freitagabend. iGL

+ Anzeige +

„Hässlich, dreckig, vermüllt und abstoßend” – mit dieser Charakterisierung von Bergisch Gladbach hat ein junger Bürger in der Facebook-Gruppe „Was GL bewegt” eine intensive Debatte ausgelöst – und eine Umfrage: Welche Schulnote würden Sie Bergisch Gladbach geben? Facebook-Gruppe

Die Kreispolizei nutzt bei der Karnevalsvorbereitung die Einsatzplanung des Vorjahres. Großfahrzeuge sichern Umzüge gegen Anschläge mit Fahrzeugen ab. Die Polizei will konsequent gegen Randalierer einschreiten, dabei wird sie von Hundertschaften aus Wuppertal, Aachen, Mönchengladbach und Köln unterstützt. Alle Polizisten tragen im Einsatz einen Helm. KSTA/BLZ

Die Bensberger Bank hält an der Eigenständigkeit fest, wächst und zahlt eine Dividende von 4,5 Prozent an ihre Genossen. Nach dem Rückzug der Deutschen Bank aus Bensberg hat sie das Privatkundengeschäft gestärkt und Marc Johnen aus Luxemburg geholt. Er folgt als Chef des Private Banking auf Jürgen Füllenbach, der jetzt gemeinsam mit Olaf Schmiedt und Helmut Krause den Vorstand bildet; Kause geht im September in den Ruhestand. BB, KSTA/BLZ 

Bergische Köpfe

Hermann-Josef Tebroke ist im Bundestag Mitglied im Finanzausschuss und im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Im Finanzausschuss ist er für die Berichtsthemen Kfz-Steuer, Kirchensteuer, Digitalisierung des Finanzsektors sowie Landes- und Förderbanken zuständig. Facebook/Video, KSTA/BLZ

Maximilian Lorenz der sich nebenbei auch um den Alten Lindenhof in Schlodderdich kümmert, gibt sein Sternerestaurant „L’escalier” in Köln ab, übernimmt das „Wein am Rhein” in der Johannisstraße und will sich dort einen zweiten Stern erkochen. KSTAGourmetwelten 

Ute Stauer, Mariana Kriebel und Sabine Mohr bilden den neuen Vorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen. iGL

Bauer Peter wurde beim Bauernwiegen der Bäckerei Lob mit 140 Brote à 750 Gramm aufgewogen. BB

Die lieben Nachbarn

In Dürscheid haben Prinzessin Jutta I. und Prinz Werner II. (Steffens) während der Mundartmesse der Dürscheder Mellsäck kirchlich geheiratet. KSTA/BLZ

In Overath soll für die neue Turnhalle der Grundschule am Burgholzer Weg ein Buchen- und Eichenwald auf 0,38 Hektar gerodet werden. KSTA/BLZ

In Overath befürchten Ratsmitglieder, dass im vorerst gestoppten Mountainbike-Park am Lüderich eine Seilbahn errichtet werden soll; nun wird der Waldbesitzer angehört. KSTA/BLZ

In Köln nimmt der Antisemitismus im Alltag zu, spürbar vor allen in Schulen. KSTA

In Leverkusen sind zum ersten mal seit 140 Jahren wieder Biber gesichtet worden. KSTA/BLZ

Das könnte Sie interessieren 

Auf den Spuren von Burglind und Friederike war Reporterhund BamBam unterwegs. Am Mutzbach fand er die Zeichen ihres unverschämten Benehmens im bis dahin ordentlichen Wald. Fotoreportage/iGL

125.000 Bäume sind in den bergischen Wäldern durch den Sturm Friederike umgekippt, schätzt das Regionalforstamt. RadioBerg

Die Berufskollegs demonstrierten am Tag der Offenen Tür, wie vielfältig ihr Angebot ist. KSTA/BLZ

Im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium diskutierten Politiker, Medienwissenschaftler und Journalisten über Fake News. KSTA/BLZ

109 Helfer haben dazu beigetragen, dass die Jubiläumssitzung der Schlader Botze ein großer Erfolg wurde. KSTA/BLZ

Die Gladeles, eine Bergisch Gladbacher Band rund um Billy Odenthal, begeisterte bei ihrem Gig im „Engel am Dom“ an der Gnadenkirche mit einem feinen Sound. iGL

Ein Mehrgenerationen-Bewegungsparcours entsteht an der Saaler Mühle. iGL

Das Seniorenkino zeigt in dieser Woche die Komödie „My Old Lady”. iGL

Nach einem Einbruch in Gronau kam die Kreispolizei einer überregional agierenden Gruppe auf die Spur. Drei Verdächtigen sind in Haft, nun werden die Besitzer der sicher gestellten Beute gesucht. iGL, KSTA/BLZ

Ein 45-Jähriger versuchte in Bensberg Sportschuhe zu stehlen und verpasste einem Verkäufer eine Kopfnuss. KSTA/BLZ

Blitzer: Rübezahlwald, Schützheider Weg, Lückerather Weg

Heiß diskutiert – immer noch: Radeln in der Fußgängerzone

Meistgeklickt: Rote Karte für Krüger-Vorhaben

Das bringt die Woche

Karneval

Montag
13:30 Internationales Begegnungscafé, Café Leichtsinn
18:30 Neujahrsempfang der SPD RheinBerg, Bergischer Löwe
18:30 Vortrag “Allergie – nein Danke!”, EVK
19:30 Wohnen in jedem Alter, Himmel un Ääd
20:00 Zugnummervergabe, Gasthaus Zum Horn

Dienstag
15:00 Seniorenkino “My Old Lady”, Cineplex Bensberg
17:00 Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Infrastruktur und Verkehr, Rathaus Bensberg

Mittwoch
10:30 Kosmetik für Frauen mit Krebs, EVK
11:30 Seniorenstammtisch: Radeln in der Fußgängerzone, Bock
15:15 Lichtspielcafé: Das fliegende Klassenzimmer, CBT Margaretenhöhe
19:30 Offenes Singen Harmonie Kaule

Donnerstag
Alle Karnevalstermine
9:00 Karnevalszug Paffrath, Paffrath
9:30 Karnevalsparty, Bensberger Bank
11:11  Rathauserstürmung, Rathaus Bensberg
11:11 Weiberfastnacht und Straßensitzung, Vorplatz Rathaus Bensberg
14:11  Weiberfastnachtsszug Bechen, Neuensaal
14:11 Karnevalszug Voiswinkel, Voiswinkel
16:00 Offene Beratung: Inklusion in der Freizeit, InBeCo/Jugendagentur
16:00 Närrischer Löwe, Bergischer Löwe

Freitag
12:00 Räfed Alaaf, Bensberger Bank Refrath
18:30 Karnevalsparty im Schützenhof, Schützenhof Ehrenfeld
19:00 Refrather Dreigestirnsparty, Steinbreche.
20:00 Pfarrsaalfete, KjG Schildgen

Samstag
Alle Karnevalstermine
10:30 Zug zur Ovation des Dreigestirns, Treffpunkt vor der Rhein-Berg Galerie
12:30 Vor-Zugs-Party, Bensberger Bank
13:11 Karnevalszug Bensberg, Bernsberg
14:30 Karnevalszug in Refrath, Refrath
16:00 Närrisches Heerlager mit After-Zooch Party, AMG
19:11 Nacht der Nächte, IGP

Sonntag
Alle Karnevalstermine
10:11 Karnevalszug in Sand, Sand
13:11 Karnevalszug Gladbach, Zentrum

Aktuelle Ausstellungen:
Suche nach Logos, Galerie A24 im Technologiepark (bis 4.2.)
Rassendiagnose: Zigeuner, Kreishaus (bis 4.2.)
Mary Bauermeister, Villa Zanders (bis 8.4.)
Linda Lang: Mensch und Natur, Himmel un Ääd (19.2.)
Eckard Alcker: Stiller Wanderer, Villa Zanders (25.2.)
À table – zu Tisch, VHS (bis 28.2.)
„Décollage”, Villa Zanders (bis 22.4.)
Night & Day, Malerei, Kardinal-Schulte-Haus, (bis 29.4.)
Malerei von Brigitte Martinet, Rathaus Bensberg, (bis 30.6.)
Querschnitte, Mittendrin (bis auf Weiteres)

Alle Ausstellungen in GL

Hier finden Sie weitere Termine der nächsten Wochen und Monate

„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr.  Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.

„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors:

Pütz-Roth: Bestattungen und Trauerbegleitung
image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.