? Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser!
Auf einen Blick
- Vierter Mann wegen Missbrauch in U-Haft
- Weitere Klima-Demo
- Erste Ampel-Koalition war kein Erfolg
- Stadtteilbüro eröffnet
- Hilfe für Behindertenvereine
- Kultur-Treffpunkt in Refrath
Bild der Woche: Zwei Ruinen am Alten Markt in Bensberg hatte die Familie Kramer Anfang der 90er Jahre gekauft – und zu einem Schmuckstück gemacht. Die Geschichte der Häuser, die Thomas Merkenich in der blauen Stunden fotografiert, ist eng mit dem Alten Schloss verwoben. Mehr Infos
Das sollten Sie wissen
Im Fall des Kindesmissbrauchs ist auch der vierte Verdächtige aus Langenfeld in U-Haft genommen worden. Die Polizei sucht in den beschlagnahmten Daten nach weiteren möglichen Tätern und Opfern, Ergebnisse sind bislang nicht bekannt. Der 42-jährige Verdächtige aus Bergisch Gladbach wohnte mit Frau und Kleinkind in Hebborn, er wird von Nachbarn als freundlich und unauffällig beschrieben.Innenminister Herbert Reul lobt die Ermittlungsarbeit der Polizei Rhein-Berg; der Fall sei der Kölner Kripo übertragen worden, weil sie dafür besser ausgestattet sei. KSTA/BLZ (kostenpflichtig), RP, Hintergrund/in-gl.de
Zu einer weiteren Klima-Demo rufen die Klima Freunde am 29.11. auf. Anlass ist ein globaler Streiktag und ein Aufruf von Fridays for Future. Geplant ist eine abendliche Kundgebung im Forum-Park und eine Menschenkette. Facebook
+ Anzeige +
Schon 1989 hatte SPD, Grüne und FDP eine Koalition gebildet und gemeinsam Holger Pfleger zum Bürgermeister gewählt. Erfolgreich war diese erste Ampel allerdings nicht. in-gl.de
In der Schlossstraße ist das Bensberger Stadtteilbüro eröffnet worden, das Bürger über Fördermöglichkeiten und Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes informiert. KSTA/BLZ*, s.a. in-gl.de 29.10.
Die Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln hat Fördermittel in Höhe von 39.500 Euro an elf Initiativen und Vereine im Kreis vergeben; dabei lag der Fokus in diesem Jahr bei der Behindertenhilfe. KSTA/BLZ
Bergische Köpfe
Maria Schätzmüller-Lukas hat in der Evangelischen Kirche Bensberg sechs Fenster, die auf Höhe der Empore liegen, nach eigenen Entwürfen gefertigt. KSTA/BLZ*
Florian Noack und Nare Karoyan sind junge Pianisten und haben vor zwei Jahren in der Wilhelm-Klein-Straße das „Sinngewimmel“ als Treffpunk für Liebhaber von Musik, Kunst und Literatur eröffnet. Jetzt gab Noack einen überzeugenden Klavierabend. KSTA/BLZ*
Dietmar Birkhahn ist Wolfsbotschafter für den Kreisverband Oberberg im Naturschutzbund Deutschland und Wolfsberater des Landesamtes für Umwelt- und Naturschutz. Nach erneuten Wolfssichtungen in Engelskirchen geht er davon aus, dass sich der Wolf dauerhaft im Bergischen ansiedelt. KSTA/BLZ*
Empfehlungen unserer Partner & Experten (Werbung)
In der Traditionskanzlei Leonhard & Imig haben sechs Anwälte ihren Sitz, mit vielen Spezialgebieten. Und drei Rechtsanwaltsfachangestellte, die hier ihren Traumjob fanden. in-gl.de/bezahlter Beitrag
- Sascha Häusler: Darum sollten Sie Aktien eine Chance geben
- Markus Kerckhoff: So bringen Sie Ihre Arznei sicher über die „letzte Meile”
- Dorothea Wahle: So finden Sie die richtige Pfanne für jedes Essen
Die lieben Nachbarn
In Odenthal verzichtet die CDU auf eine eigenen Bürgermeister-Kandidaten und unterstützt bei der Kommunalwahl 2020 den parteilosen Amtsinhaber Robert Lennerts. KSTA/BLZ*
In Kürten bekommen die fünf Vereine mit eigenem Sportplatz im nächsten Jahr aus der Sportpauschale 46.400 statt wie bisher 30.000 Euro. KSTA/BLZ
In Overath sind die Warnpfiffe der Bahn am Übergang Siegburger Straße zu laut; das Landgericht Frankfurt hat die DB Netz AG verurteilt, den Warnpfiff-Zwang an dem unbeschrankten Übergang abzustellen oder bis zu 250 000 Euro Ordnungsgeld zu zahlen. KSTA/BLZ
Das könnte Sie interessieren
Der SV 09 hat gegen den Wuppertaler SV 1:1 gespielt. WZ
Klein, aber fein ist der mittelalterliche Martinsmarkt in der Innenstadt. Das Angebot der Händler bediente sowohl das Auge als auch die Geruchs- und Geschmacksnerven. Eine Fotoreportage. in-gl.de
Beim Bienenprojekt der Interessengemeinschaft Schildgen produzieren 100.000 Bienen kiloweise „Schildgener Gold”, das reißenden Absatz findet und jetzt eine beträchtliche Summe für ein Leseprojekt einbrachte. in-gl.de
Die Mundart-Aufführungen des Laientheaters Strunger Bach sind seit über 35 Jahren Kult; auch das neue Stück „Elvis lebt” überzeugte. BB
Die Bäckereien Müllers Backdesign, Lob und Pieper sind bei der „Stollenprüfung” für ihre gute und sehr guten Stollen und anderes Weihnachtsgebäck ausgezeichnet worden. KSTA/BLZ*
Der Frauenchor der Andreaskirche wünscht sich neue Sängerinnen in allen Stimmlagen. Im Angebot ist Liedgut von Minnesang über Musical bis zum modernen Kirchenlied. Und eine familiäre Gemeinschaft. in-gl.de
Im Bensberger Kino stehen einige besondere Filme an, im Rahmen des Seniorenkinos und des Festivals Nahaufnahme. Zudem ist die Dokumentation „Wir Juden aus Breslau” zu sehen.
Von der Kindheit mit gehörlosen Eltern erzählt Véronique Poulain in ihrem Buch. Magdalene Meißen liest in der Stadtteilbücherei in Bensberg – auch für Gehörlose. in-gl.de
„Der verschwundene Zauberstein” ist ein Puppenspiel im Rahmen des Filmfestivals Nahaufnahme. Es bringt auch den Kleinsten unter uns das friedliche Miteinander nahe. in-gl.de
Das Filmfestival Nahaufnahme präsentiert „Madame Mallory und der Duft von Curry”, moderiert vom Integrationsrat und anschließendem Gespräch. in-gl.de
Für die nächste Bürgermeistersprechstunde im Rathaus Bensberg sind noch 3 Termine frei. Anmeldung erforderlich. in-gl.de
Für ein Flüchtlingsprojekt in Moitzfeld sucht die Max-Bruch-Musikschule ausrangierte aber spielfähige Gitarren jeder Größe. Die Instrumente können in der Geschäftsstelle der Musikschule abgegeben werden. Per Mail
Die Streichinstrumente-Abteilung der Musikschule führt Vorspiele quer durch alle Klassen durch. Details können bei der Musikschule erfragt werden. Per Mail
Meistgeklickt: Verdächtige sollen kleine Kinder missbraucht haben
Das Wetter: Regen, 11/9 Grad
Blitzer: Kaule, Duckterather Weg, Halbenmorgen, Braunsberg
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +
Das bringt die Woche
Programm der Wanderfreunde Bergisches Land
Das Radtouren-Angebot des ADFC
Montag
10:00 Der verschwundene Zauberstein, Puppenpavillon
17:00 Schreibcafé, Himmel & Ääd
19:30 Filmfestival “Nahaufnahme”, Eröffnungsfeier”, Bergischer Löwe
Dienstag
10:00 Der verschwundene Zauberstein, Puppenpavillon
15:00 Ballon, Seniorenkino, Cineplex
18:00 Treffen ehem. Interatom-Mitarbeiter, Technologiepark
19:00 Krimi-Lesung, Bücherei Blickpunkt
19:30 Madame Mallory und der Duft von Curry, Filmfestival Nahaufnahme, Cineplex
20:00 Namibia, Dia-Show, Bergischer Löwe
20:15 Ballett im Royal Opera House, Cinplex
Mittwoch
10:00 Der verschwundene Zauberstein, Puppenpavillon
10:30 Mit Baby ins Museum, Villa Zanders
11:30 Stammtisch des Seniorenbeirats, Wirtshaus am Bock
14:00 Depressionssprechstunde, Mittendrin
15:00 Die Cotê d’Azur und ihre Künstler, Vortrag, Laurentiushaus
16:00 Räuber Hotzenplotz, Bilderbuchkino, Stadtteilbücherei Bensberg
19:30 Abraham als Vater des Glaubens, Vortrag, Ev. Gemeindezentr. Herkenrath
19:30 Weserlust Hotel, Filmfestival Nahaufnahme, Cineplex
19:30 Offenes Singen der Harmonie Kaule, Johannes Gutenberg Realschule
Donnerstag
9:10 Ausflug zur Zeche Zollverein, S-Bahn
14:00 Freier Eintritt, Villa Zanders
15:00 Kunstgenuss, Sammlung Kraft, Villa Zanders
15:30 Besuch einer Märchenerzählerin, Frauenselbsthilfe, MKH
18:00 Worte, die man mir nicht sagt, Lesung, Stadtteilbücherei Bensberg
19:00 Junge Hühner – Alte Hasen, Vernissage, VHS
19:00 Der Laurentius-Friedhof, Vortrag, Geschichtslokal
19:00 Plötzlicher Herztod, Herzseminar, Bergischer Löwe
9:30 300 Worte Deutsch, Filmfestival Nahaufnahme, Cineplex
Freitag
10:00 Tag der offenen Tür und Ausbildungsangebote, Zytologieschule
13:00 Medienflohmarkt, Stadtbücherei
17:00 Kegeln, Sander Bauernstube
18:00 fit one / Fight Night, Boxen, Bergischer Löwe
19:00 Sher on a Shier, Klezmerkonzert, VPH
19:00 Mundartabend, VHS
19:00 Heinrich Heines Faust, Vortrag, Villa Zanders
19:30 Die Entdeckung der Unendlichkeit, Film, Andreaskirche
19:30 Die Goldfische, Filmfestival Nahaufnahme, Cineplex
20:00 Pädagogischer Auftakt – Waldorf Pädagogik, Freie Waldorfschule
Samstag
9:30 Pädagogischer Samstag, Freie Waldorfschule
14:00 Kunstlabor, Villa Zanders
14:30 Papa-Zeit, Stadtteilbücherei Bensberg
15:00 Der Hase und der Igel, Puppenpavillon, fällt aus
17:00 Gedenken zur Reichspogromnacht, Mahnmal im Park der Villa Zanders
17:30 Für Frieden und Gerechtigkeit, Chor, Andreaskirche
18:00 Antisemitismus in Bergisch Gladbach, Projkttion, Park der Villa Zanders
19:00 Lebe wild und unersättlich, Konzert, Gnadenkirche
19:00 Tired Hippies, Konzert, Café Sol
20:00 Frau Höpker bittet zum Programm, Bergischer Löwe, ausverkauft
Sonntag
10:00 Buchsonntag, KÖB Herz Jesu,
11:00 4 by 4, Finissage, Kulturhaus Zanders
14:00 Käpt’n Book, Familienfest, Villa Zanders
14:30 Klönen am Sonntagnachmittag, Mittendrin
16:00 210 Jahre Felix Mendelssohn, Gespräch und Konzert, Rathaus Bensberg
17:00 Geistliches Chor-Konzert, Kirche am Vürfels
17:00 Bensberger Kammerorchester, Konzert, Kirche am Vürfels
17:00 Der Feuervogel, Erzählkonzert, Bergischer Löwe
18:00 Kammermusikabend mit alter Musik, Schloss Bensberg
18:00 So schmeckt Religion, St. Johannes der Täufer, Jugendheim
Hier finden Sie weitere Termine
Aktuelle Ausstellungen
4 by 4, Kulturhaus Zanders bis 10.11.)
Auto und Skulptur, Georg Becker im Autohaus Gieraths (bis 15.11.)
Kunst ist immer eine Behauptung, Sammlung Kraft, Villa Zanders (bis 24.11.)
“Mehr weiß, wer weiß das schon …”, Galerie Schröder + Dörr (bis 23.11.)
Menschen in Schildgen, Himmel un Ääd (bis 24.11.)
Sommerfrische, Partout-Kunstkabinett (bis 10.11.)
Partnerschaft und Bürgerreisen, Rathaus Bensberg
Gipfelkreuze, Kardinal-Schulte-Haus, (17.11.)
Bausteinspiele, Kindergartenmuseum (bis 22.12.)
Wunder in der Kirche, Johannes der Täufer (30.4.)
Stellenanzeigen unserer Partner (m/w/d)
Die Elterninitiative Dreckspatz e.V. in Schildgen sucht einen flexiblen pädagogischen Mitarbeiter mit 30 Wochenarbeitsstunden. Mehr Infos
Die Kirche zum Heilsbrunnen bietet eine volle Stelle als JugendleiterIn. Mehr Infos
Der ASB sucht u.a. Mitarbeiter als Schulassistenten (Heilerziehungspfleger, Erzieher) für Kinder mit Behinderung an Schulen und Kindergärten in Teilzeit/Vollzeit. Mehr Informationen
Die Kette e.V. sucht u.a. Erzieher, Ergotherapeuten, Pflegefachkräfte, Erzieher und Sozialpädagogen. Alle Stellen.
OEVERMANN Networks sucht u.a. einen Sales Manager. Alle offenen Stellen

Offene Facebook-Gruppe „Jobs in GL”
Weitere Stellengesuche unserer Partner
Das Bürgerportal-Partnerprogamm
Das Bürgerportal sucht Praktikanten, die die vielfältige Arbeit einer modernen Lokalzeitung kennenlernen wollen. Kontakt
Die Tafel Bergisch Gladbach bietet Stellen im Bundesfreiwilligendienst. Kontakt per Mail
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL” morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: