707 unserer Leserinnen und Leser zahlen freiwillig einen monatlichen Beitrag, um die Arbeit der Redaktion zu unterstützen. Damit ermöglichen sie es uns unter anderem, mit Holger Crump einen Kulturreporter zu beschäftigen, der die Kunst- und Kulturszene in Bergisch Gladbach immer wieder in aufwendigen Beiträgen vorstellt, ergänzt durch Fotos von Thomas Merkenich.
Sie sind noch nicht dabei? Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Abo!
Ein international geprägtes Kulturwochende bei hochsommerlichen Temperaturen steht vor der Tür. Mit viel Musik und einer spannenden Lesung. Kulturreporter Holger Crump stellt seine Favoriten vor – und listet alle Angebote der nächsten Tage auf.
Jó nap!
Хороший день!
Ciao!
Gleich in drei Sprachen darf ich Sie zu unseren aktuellen Kultur-Tipps begrüßen. Künstler:innen aus Ungarn, der Ukraine und Italien sind in den kommenden Tagen hier in der Stadt zu Gast!
Kultur ist eine universelle Sprache, baut Brücken, liefert Denkanstöße, mobilisiert Hilfe. Und sie bringt die Menschen zusammen, wenn auch mit der gebotenen Vorsicht.
So wie im Kultursommer des vergangenen Jahres. Mit Konzerten, Lesungen, Events unter freiem Himmel. Erinnern Sie sich? Ich würde ja viel für eine Neuauflage geben. Hier in unserer Kulturstadt.
Für musikalische Grenzgänger: Werke des Neutöners Arvo Pärt sowie des Klavier-Titanen Franz Liszt hat der ungarische Musiker Krisztián Palágyi im Gepäck – und präsentiert sie auf dem Akkordeon. Das verspricht einen spannenden und virtuosen Konzertabend. Sind die Werke der genannten Komponisten doch nicht unbedingt für die Präsentation auf dem Blasebalg-getriebenen Instrument bekannt.
Freitag, 17. Juni, 20 Uhr, Galeriekonzert im Kunstmuseum Villa Zanders, Tickets für 10 Euro, Abendkasse und Reservierung bei der Städtischen Max-Bruch-Musikschule unter Tel. 02202 / 25037-0
Für Ihre Soul: Die Open Air-Konzerte im Quirl an der Gnadenkirche besitzen fast schon so etwas wie Kultstatus. Der Sonntag Abend mit Live-Musik ist ideal, um nochmal kurz die Gedanken an den bevorstehenden Wochenstart zu vertreiben. Das wird sicher auch der italienischen Sängerin t.ziana gelingen. Sie widmet sich dem Soul: Manchmal samtig, manchmal stark und ausdrucksvoll. Mit 7-köpfiger Band wird sie elegante Grooves in lockerer Atmopshäre auf die Bühne unter den schattigen Bäumen der Musikkneipe bringen.
Sonntag. 19. Juni, 17 Uhr, Quirl an der Gnadenkirche, Eintritt frei, weitere Infos online beim Quirl.
Für Literaten: Die ukrainische Schriftstellerin und Journalistin Tanja Maljartschuk liest kommenden Montag aus ihrem Roman „Blauwal der Erinnerung“. Darin geht es um Rückbesinnung, Verwurzelung, die eigene Identität. Themen, die angesichts einer um sich greifenden Disruption – global, aber auch unmittelbar in Europa – aktueller sind denn je. Im Gespräch mit Tilman Lasser erfahren die Besucher:innen der Lesung mehr: Über die Trägerin des Ingeborg Bachmann-Preises, aber auch über ihr Werk.
Montag, 20. Juni, 19 Uhr, Pfarrsaal Herz Jesu Gemeinde, Eintritt frei, Spenden zugunsten des Netzwerk „Schildgen für Ukraine“ erbeten. Anmeldung unter kultur@rbk-online.de oder unter 02202 13 -2770. Weitere Infos im Netz.

Internationale Künstler:innen von Format, mit Musik und Literatur. Das fühlt sich fast schon wie ein kleines Kultur-Festival an und weckt den Wunsch nach mehr. Ich wünsche Ihnen ein abwechslungsreiches Wochenende, treffen Sie eine gute Wahl!
Ihr Holger Crump
Hinweis der Redaktion: Wenn Sie nichts verpassen wollen können Sie die Kulturtipps von Holger Crump auch als Newsletter bestellen – jeden Freitag frisch in Ihrem Postfach.
Das volle Programm
Bei den Tipps handelt es sich um eine subjektive Auswahl aus dem riesigen Programm, alle Termine, aktuellen Ausstellungen, Wander- und Radtouren gibt es hier:
Freitag 17.6.
15:00 Erdnuss & Rotzko, online-Bilderbuchkino, Stadtteilbücherei Paffrath
17:00 Refrather Street Food Festival, Peter Bürling Platz
17:30 NCGo – Kultur in Bewegung, NCG
19:30 Irish Folk mit Celtic Circle, Ev. Freikirchliche Gemeine Hand
20:00 Leuchtende Klänge, Galeriekonzert, Villa Zanders
Samstag 18.6.
14:30 Die Gronauer Waldsiedlung, Stadtführung
15:00 Refrather Street Food Festival, Peter Bürling Platz
18:00 Olympus, Ensemble All Inclusive, Theas
18:00 Literaturkonzert, Sinngewimmel
18:00 Schöpfung genießen, Zugabe, Garten der Begegnung
20:00 ReimBerg Slam, Q1
Sonntag 19.6.
10:00 Die Schlade, Führung, Parkplatz Papiermuseum
13:00 Tag der offenen Tür, Theas
14:00 Handwerkervorführung: Stellmacher, Bergisches Museum
14:00 Öffentliche Führung, Papiermuseum
14:30 Die Königin von Gladbach, Führung mit Lesung, Rathaus
15:00 Argentinien – Hochanden, Vortrag, Bergisches Museum
16:30 Benefizkonzert zug. ukrainischer Kinder, Kardinal-Schulte-Haus
17:00 Quirl Open Air – t.ziana, Gnadenkirche
17:00 Orchesterkonzerte der Musikschule, Rathaus Bensberg
18:00 Refrather Street Food Festival, Peter Bürling Platz
Programm der Wanderfreunde im Mai
Die Radtouren des ADFC im Mai
Ausstellungen in GL
Katharina Hinsberg – „Still Lines“, Villa Zanders (bis 7.8.)
Inge Schmidt – an der Wand und vor und neben, Villa Zanders (bis 24.7.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Lukrezia Krämer-Landschaft im Licht, Schöder und Dörr (bis 26.8.)
Faces of us, Portraits, Kardinal Schulte Haus (bis 11.9.)
Memories are made of this, Fotoausstellung, Himmel un Ääd (bis 20.6.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Querfeldein-Bewegende Geschichte(n), Bergisches Museum (bis 18.9.)
Von Farnen und Strukturen, Malerei von Anita Liebold, Café Mittendrin
Ausblick
20.6. 15:30 Trauerspaziergang, Forsthaus Steinhaus
20.6. 19:00 Blauwal der Erinnerung, Lesung, Herz-Jesu-Kirche
21.6. 14:30 Borga, Seniorenkino, Cineplex
22.6. 9:30 Still und Babytreff, EVK
22.6. 10:00 Gegen antimuslimischen Rassismus, Infostand Marktplatz
22.6. 20:00 Sommerkonzert bei Pütz-Roth, Gärten der Bestattung

23.6. 9:00 Backtag im Museum, Bergisches Museum
23.6. 9:00 Betreuungsstelle informiert auf Wochenmarkt, Bensberg
23.6. 15:00 Kunstgenuss, Ausstellung Inge Schmidt, Villa Zanders
23.6. 20:00 Die Israel Story, Lesung und Konzert, Villa Zanders
24.6. Bundeweiter Digitaltag, Stadtbücherei Forum
25.6. 9:30 Geburtsvorbereitung für Paare, Kurs, EVK
25.6. 14:30 Schnuppertour Bensberg, Innenhof Rathaus
26.6. 14:00 Öffentliche Führung, Bergisches Museum
26.6. 17:00 Quirl Open Air – Hillbilly Deluxe, Gnadenkirche