Der Verein MiKibU wurde im vergangenen Jahr mit dem Bergisch Gladbacher Kinder- und Jugendpreis  der Gellert-Stiftung ausgezeichnet, verbunden mit einem großzügigen Preisgeld der Hahn-Gruppe. Dieses Preisgeld ermöglichte einen Ausflug in den Zirkus Altano, der die Kinder und ihre Montor:innen begeisterte

Eigentlich betreuen die ehrenamtlichen MiKibU Mentorinnen und Mentoren “ihr“ Kind in der Schule, um ihm beim Erlernen der deutschen Sprache und bei den Hausaufgaben zu helfen. Einmal im Jahr werden die Kinder aber zu einem Ausflug eingeladen, um ihnen neue Erfahrungen zu  vermitteln und ihnen zu zeigen, dass es in unserer Stadt und Gesellschaft Interessantes auch außerhalb von Familie und Schule gibt. 

+ Anzeige +

Da der Verein im vergangenen Jahr mit dem Bergisch Gladbacher Kinder- und Jugendpreis  der Gellert-Stiftung ausgezeichnet wurde, verbunden mit einem großzügigen Preisgeld der Hahn-Gruppe, konnte den Kindern diesmal etwas ganz besonderes geboten werden.

300 MiKibU-Kinder aus 12  Bergischer Gladbacher Grundschule, begleitet von 100 Betreuern, ließen sich von der Magie des Zirkus Altano verzaubern. Nicht nur der Feuerspucker mit einer Flamme bis unter das Zirkusdach brachte sie zum Jubeln. Auch die Clownerien und Akrobaten versetzten sie in Begeisterung. Eine Zauberfee ließ weiße Tauben Karussell fahren, der Jongleur trug 10 Stühle mit dem Kopf, Akrobatik auf bis zu 4 gestapelten Rollbrettern.

Einhellige Meinung nach der 2-stündigen Vorstellung und einem anschließenden Besuch des Tierzeltes:  Ein rundum gelungener Vormittag, der viel zu schnell vorbei gegangen ist. 

MiKibU unterstützt mit aktuell 250 Mentorinnen und Mentoren 390 Kinder mit Förderbedarf in 15 Bergisch Gladbacher Grundschulen. Ständig werden neue Helfer gesucht. Informationen finden Sie unter https://mikibu.de/.

Weitere Beiträge zum Thema

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.