Sie kann einschüchternd wirken, Die Welt von TikTok, Instagram und Snapshat. Für Kinder und Jugendliche, die sich darin bewegen, aber auch für Jugendsozialarbeiter. Daher haben sich alle sechs Bergisch Gladbacher Jugendzentren zum Projekt „JuDi – Jugendarbeit Digital“ zusammengetan. So machen sie sich selbst und die Kinder und Jugendlichen fit für die Herausforderungen und Möglichkeiten, die in den Sozialen Medien liegen.
Autoren-Archive: Katholische Jugendagentur KJA
Junge Menschen von 6 bis 30 Jahren in ihrer individuellen Entwicklung zu stärken, zu begleiten und zu fördern, das ist das Ziel der Katholischen Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH (KJA LRO).
Veröffentlicht inPolitik
KJA eröffnet „ein Haus, in das jeder einfach reinkommen kann“
Veröffentlicht inPolitik
Das neue Stadtteilhaus in Hand wird digital eröffnet
Veröffentlicht inGesellschaft
Die KJA schenkt (ihren) Corona-Held:innen einen Song
Veröffentlicht inKirche in Bergische Gladbach
„Ist der Erwin noch da?“
Veröffentlicht inPolitik
Hermann-Löns-Viertel: Stadtteilhaus und Windrad wachsen heran
Veröffentlicht inGesellschaft
Mitarbeiterinnen der KJA bringen Jugendarbeit ins Netz
Veröffentlicht inPolitik