Guten Morgen! Bei all den Berichten über die Kita-Krise gerät aus dem Blick, dass es in einigen Kindergärten richtig gut läuft. Unsere Reporterin Laura Geyer hat für den Familien-Newsletter beschrieben, wie das der Kita Dreckspatz gelingt. Die von der Stadt angekündigten Infos, was sie mit Blick auf den Mangel an Kita-Plätzen unternehmen will, liegen zwar nicht vor – aber auch da sind wir verhalten optimistisch.
Wir wünschen Ihnen einen guten Tag, Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
# SPD und Grüne wollen Sparvorschläge einkassieren
# Das Geheimnis der Kita Dreckspatz
# Schlossstraße bleibt mit dem Auto erreichbar
# Becker kauft Bergische Bautage zurück
# Christen pflanzen Bäume
# bib lädt ins House of Design ein
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
SPD und Grüne tragen den Haushaltsentwurf 2023 der Stadtverwaltung mit, verlangen aber die Rücknahme einiger Sparvorschläge (Bürgerbüro, Seniorenbegegnungssstätte, Schülerticket, Gebühren für Sportvereine), sagten die Fraktionschefs Klaus Waldschmidt und Theresia Meinhardt im BürgerClub des Bürgerportals. Sie führten einige Erfolge der vergangenen zwei Jahre auf (Stadthaus, Feuerwache, Reform der Elternbeiträge, Schulbaugesellschaft) und drängten darauf, beim Klimaschutzkonzept rasch voran zu schreiten und das Mobilitätskonzept neu aufzusetzen. in-gl.de**
Sie können das ganze Gespräch als Podcast oder auf Facebook nachverfolgen.

Die Schlossstraße ist auch während des ersten Abschnitts der Umbauarbeiten mit dem Auto erreichbar und durchfahrbar, einige Umleitungsschilder sind irreführend. KSTA, Hintergrund
2600 Bäume pflanzen der Ökumenekreis Refrath und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Unterkülheim. KSTA*, Hintergrund
Geschichte des Tages

Bei den aktuellen Kita-Debatten gewinnt man leicht den Eindruck, dass dort einfach nur alles schlecht aussieht. Das ist zum Glück nicht so. Im Schildgener Dreckspatz zum Beispiel läuft es ziemlich gut. Warum das so ist – darüber habe ich mit der Leiterin und mit zwei Erzieherinnen gesprochen. Eine von ihnen ist seit 30 Jahren dabei und sagt: „Hier will ich alt werden.“ in-gl.de
Bergische Köpfe
Rolf Becker, Inhaber der Agentur Becom, hatte die Bergischen Bautage 1996 erfunden und 2012 an das Unternehmen Blickfang von Patrick Esser verkauft. Jetzt hat Becker die Bautage zurück gekauft und und will das Konzept gründlich überarbeitet neu an den Start bringen. Per Mail
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Pia Patt / Birgit Lingmann: Drei ungewöhnliche Bücher für den Frühlingsstart
Oliver Knigge: Altersheim, ohne mich! So können Sie in Ihrem Zuhause bleiben
Ralph Schneppensiefen: So pflegen Sie geölte Parkettböden richtig
Die lieben Nachbarn
In Odenthal geht Bauamtsleiter Uwe Koch in den Ruhestand. KSTA*
In Odenthal will der Inklusionsbeirat eine digitale Karte rollstuhlgerechter Orte aufstellen und sucht Helfer:innen. KSTA*
Auch interessant
Ein freiwilliges soziales Jahr in der Stadtbücherei bedeutet, den Kundinnen und Kunden ein Jahr lang Wissen und Information zu vermitteln, ein eigenes Projekt zu erarbeiten, aber auch Spaß und das Gefühl willkommen zu sein. in-gl.de
Der Verein der Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Alte Dombach macht auf seine monatlichen Stammtisch-Treffen aufmerksam. Ein wesentlicher Teil der Vereinsarbeit sind Exkursionen. in-gl.de
Zu einem House of Design lädt das bib International College und bietet Einblicke in die Produktionsweisen der Kreativwelt. In Workshops können die jungen Menschen ausprobieren, wie Jobs in der modernen Medienwelt aussehen. in-gl.de
Lehrreiches über den Bauernhof zwischen Wald und Wiese für Kinder bieten im Laufe des Jahres mehrere Veranstaltungen im Forsthaus Steinhaus mit Barbara Steinrück und ihrem „Bauernhof im Koffer“. in-gl.de
Einen Blick auf alte Karten von Köln, Rhein und dem Umland wirft Kartenhistoriker und Geograph Uwe Schwarz in einem exzellent bebilderten Vortrag in der VHS. in-gl.de
Einen Flohmarkt mit Schwangerschaftskleidung, Kinderkleidung, Spielsachen und Büchern veranstaltet die Kita Wilde Wiese. in-gl.de
Eine Radtour von Rathaus zu Rathaus bietet der ADFC an, unter dem Motto „Kennst du deine Stadt?“ in-gl.de
Zu einer literarisch-musikalischen Revue mit Jutta Seifert rund um die Frauenfrage, die Liebe, das Leben und die Gewürze dazwischen, mit Sektempfang und Musik lädt die Gleichstellungsstelle ein. in-gl.de
Matthias Held ist mit seinem neuen Programm SingSuche/SongQuest Gast auf Conrad’s Couch. in-gl.de
Zum Einkehren, Innehalten und Kraft tanken lädt eine Vesper im Gemeindezentrum Herkenrath ein. in-gl.d
Meistgeklickt: Hochwasser, Krisen, Antriebe und Feste im AIUSO
Wetter: Sonne, Wolken, Wind; 9 / 2 Grad
Blitzer: Rheinhöhenweg, Lückerather Weg, Franz-Hitze-Straße
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Donnerstag 16.3.
18:00 Ladies Night, Villa Zanders
19:30 Frau. Macht. Veränderung., Himmel un Ääd
Freitag 17.3.
17:00 Entspannte Schulter-gelöster Nacken, EVK PUR
18:00 Lange Lernnacht, Stadtteilbücherei Paffrath
18:00 Vesper am Freitag, Gemeindezentrum Herkenrath
19:00 Lange Lernnacht in der Stadtbücherei im Forum
19:00 Aussichten auf Köln, Rhein und Umland, Vortrag, VHS
19:30 SingSuche mit Matthias Held, Conrad’s Couch
20:00 No Way Out, Theas
Samstag 18.3.
10:00 House of Design, Einblick in die Medienwelt, bib
11:00 Bauernhof zwischen Wald und Wiese, Forsthaus Steinhaus
13:30 Botanischer Spaziergang im Kurtenwald, Parkplatz Lustheide 77
14:00 Trauerwanderung, Startpunkt bei Anmeldung
14:00 Kennst du deine Stadt?, geführte Radtour, ADFC
18:00 Den Blick auf das Wesentliche lenken, Johannes-Passion, Heilsbrunnen
18:30 Angebissen, Revue, Ratssaal Bensberg
19:00 Flohmarkt, Kita Wilde Wiese
20:00 ReimBerg Slam, Engel am Dom
20:00 No Way Out, Theas
20:00 Die Nacht der Musicals, Bergischer Löwe
Sonntag 19.3.
10:00 Flohmarkt, Kita Wilde Wiese
10:30 Großer Frühlingsflohmarkt, Treffpunkt St. Nikolaus
11:00 Dialog mit dem Original, Ausst. Gesing, Villa Zanders
11:00 Jugend musiziert, Abschlusskonzert, Freie Waldorfschule
11+15 Der verschwundene Zauberstein, Puppenspiel, Theas
14:00 Öffentliche Führung, Papiermuseum
15:00 Horch, von fern ein leiser Harfenton, Wandelkonzert, Bergischer Löwe
17:00 Die dumme Augustine, Erzählkonzert, Rathaus Bensberg
17:00 Laetare – Freut euch, Klavierkonzert, St. Johann Baptist
Aktuelle Ausstellungen
Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (bis 21.5.)
Christoph Gesing – Duochrome, Villa Zanders (bis 6.8.)
Wohin, VHS (9.3. bis 6.4.)
Zeichnen mit der Axt – Intuitive Experimente, W. Heuwinkel, Schröder & Dörr (bis 15.4.)
Das ganze ist mehr, als die Summe seiner Teile, Kulturkirche Herrenstrunden
„Unbelievable“, Malerei von Mikail Aktar, Schloss Bensberg (bis 29.4.)
Brot für die Welt, Plakatausstellung, Himmel un Ääd ( bis 1.4.)
88. Kunstbegegnung, Marie Luise Salden, Kard.-Schulte-Haus (bis 14.5.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Der Caritasverband RheinBerg sucht für das Service Büro in der Seniorenwohnanlage „Haus Marienberg“ eine Hausleitung. Mehr Infos
Die Fraktion der Grünen sucht eine(n) geschäftsführende(n) Referent:in. Ausschreibung
Der Ortsverband der Grünen bietet eine Stelle für eine(n) Referent*in Öffentlichkeitsarbeit / Digitale Kommunikation. Ausschreibung
Die Stiftung Gute Hand sucht Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für neue Gruppe im U3-Bereich sowie eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) / Leitung Hausmanagement
Die Woydowski GmbH (Heiztechnik und Bäder) sucht einen Elektromeister Erneuerbare Energien (m/w/d). Stellenangebot
Die KJA LRO gGmbH sucht eine Einrichtungsleitung für die Sekundarschule Wermelskirchen. Ausschreibung
WOHN-ASSISTENZ.DE sucht eine Teamleitung, eine pädagogische Fachkraft und studentische Aushilfen für eine kleine Behinderten-Wohngemeinschaft in Refrath. Aktuelle Stellenangebote, weitere Infos
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
