Guten Morgen! Heute früh sollten Sie vorsichtig unterwegs ein, es könnte glatt werden. Und falls Sie mit dem Auto in der Innenstadt unterwegs sind: meiden Sie die Laurentiusstraße, wenn Sie können.
Wir wünschen einen erfolgreichen Tag Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
# Bau der Notschulen unter hohem Zeitdruck
# Weiter harsche Kritik an Woelki und Hörter
# Nachbesserungen an der Buchmühle
# Zu wenig Kita-Plätze in Rhein-Berg
# Sportvereine leiden unter hohen Energiekosten
# Elternbeirat macht Missbrauch zum Thema
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Die Baugenehmigung ist noch nicht erteilt, aber mit der Fällung von Bäumen hat die Schulbaugesellschaft auf dem Gelände der GGS Hebborn erste Fakten geschaffen. Angesichts des akuten Bedarfs an Schulplätzen müssten alle Beteiligten ein hohes Tempo vorlegen, erklärt die Stadt. Die Anwohner:innen sollen in den nächsten Tagen ausführlich informiert werden. in-gl.de
In der Gemeindeversammlung in St. Johann Baptist in Refrath habe Mitglieder aus verschiedenen Kirchengemeinden harsche und emotionale Kritik am Vorgehen des Erzbistums bei der Umsetzung der „Pastoralen Einheit“ in Bergisch Gladbach geübt. Neben dem Rücktritt von Kardinal Woelki wurde auch der von Kreisdechant Hörter gefordert. KSTA (kostenpflichtig), Hintergrund
An der Buchmühle hat die Stadt in Sachen Verkehrsversuch Laurentiusstraße nachgebessert. An der Einmündung von der Hauptstraße in die Buchmühle weist ein Schild daraufhin, dass die Durchfahrt nicht mehr möglich ist. Zudem wurden die tiefesten Asphalt-Wunden provisorisch repariert. In den Stoßzeiten gibt es nach wie vor einen großen Rückstau. Das (vorläufige) Urteil der Facebook-Crowd fällt fast einhellig negativ aus. Facebook
Die Sportvereine in Rhein-Berg leiden nach dem Mitgliederschwund durch Corona jetzt unter den hohen Energiepreisen, berichtet Uli Heimann, Vorsitzender des Kreissportbundes. KSTA (kostenpflichtig)

Bergische Köpfe
Horst Wasserberg, Ehrenamtler bei der Stiftung Zanders und beim Förderverein Papiermühle Alte Dombach, ist kurz vor Weihnachten unerwartet verstorben, teilt die Stiftung mit. Der 82jährige Papiermacher und langjährige Mitarbeiter der Fa. Zanders habe vielen Besucher:innen mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Zahlreiche Veranstaltungen und papierhistorische Puplikationen verdanke Bergisch Gladbach seinem freundlichen und hilfsbereiten Naturell. Per Mail
Frank III. (Haag), Bauer Andreas (Rossa) und Jungfrau Melanie (Pfister) haben auf dem Weg zur Proklamation als Dreigestirn eine dreijährige emotionale Achterbahnfahrt erlebt. KSTA*
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Oliver Knigge: Was Sie über die Grundsteuererklärung noch wissen müssen
Birgit Lingmann und Pia Patt: Drei starke Bücher für den Januar
Elke Strohmann: Comeback der Liveveranstaltungen?
+ Anzeige +

Die lieben Nachbarn
In Odenthal, Kürten und Burscheid reichen die Kita-Plätze nicht aus; der Rechtsanspruch auf einen angemessenen Betreuungsplatz könne daher im Kindergartenjahr 2022/2023 nicht für alle Kinder sichergestellt werden, teilt das zuständige Kreisjugendamt mit. KSTA*
In Rösrath wirbt die Fraktion „Zusammen Leben Rösrath“ (ZLR) gemeinsam mit Uwe Pakendorf für den Ausbau des Glasfasernetzes. KSTA*
+ Anzeige +
Der Unverpackt-Laden Büggel zieht im Frühjahr ins Zentrum von Paffrath um – und sucht ab April einen Nachmieter für das Ladenlokal in der Innenstadt an der Paffrather Straße. Kontakt
Auch interessant
Sexueller Missbrauch von Kindern ist ein Tabuthema und doch ist er in allen Gesellschaftsschichten zu finden. Der Elternbeirat des Jugendamtes greift es bei einem Online-Elternabend auf, der auf aktuellem Forschungsstand basiert und die Aspekte Wissen, Haltung und Handeln betrachtet. in-gl.de
Joinville-le-Pont ist schon lange eine Partnerstadt von Bergisch Gladbach, Butscha ist es erst seit ein paar Monaten. Wie eng das Netz der Partner gewoben ist, zeigt eine aktuelle Spende: 16 Notebooks aus Frankreich gehen in die Ukraine. in-gl.de
Zu einem Konzert zugunsten der Kinder in der Ukraine lädt heute Abend das Sinngewimmel in Refrath ein. Es spielt das Kyiv Tango Orchestra. in-gl.de
Der TuS Schildgen organisiert das Challenger Final der Korfball Champions League und ist selbst am Start. Der Sieg im „Challenger Final“ heißt, dass man auf Rang 5 die beste Vereinsmannschaft außerhalb der Korfballnationen Niederlande und Belgien ist. in-gl.de
Meistgeklickt: Der Kammermusiksaal in Refrath
Wetter: Wolken und vielleicht etwas Schnee, 1 / -1 Grad
Blitzer: Rheinhöhenweg, Kempener Straße, Am Rübezahlwald
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Alle Karnevalstermine in GL
Wanderangebote im Januar
Donnerstag 26.1.
10:30 Die Klabers, öffentliche Matinee, Kreishaus Sitzungssaal
14:30 Zusammensein macht glücklich, Mittendrin
19:00 Benefizkonzert für Kinder in der Ukraine, Sinngewimmel
19:00 Versteckt in Holland, Vortrag, Rathaus Bergisch Gladbach
19:30 Medizindialog: Depression und Burnout, EVK Forum
Freitag 27.1.
17:00 Kegelrunde, Sander Bauernstube
17:00 Die Akustonauten, Zur Quelle der Strunde
18:30 Inklusiver Klimatalk, Café Grenzenlos
19:30 Doppelkopf-und Spieleabend, Himmel un Ääd
19:30 Petra Vetter – Meermädchen, Lesung, Conrad’s Couch
20:00 Irgendwo auf der Welt, Theas
20:00 Neue Landschaft II, Vernissage, Galerie Schröder und Dörr
20:00 Engel-Party: Soul Delicious, Engel am Dom
Samstag 28.1.
10:00 Nordic Walking, Grillhütte Diepeschrath
18:00 Sergej Rachmaninow, Kammerkonzert, Sinngewimmel
19:00 Belcanto: schöner Gesang, Motettenchor Köln, Gnadenkirche
19:30 Verschmitzt gewitzt – das Pro-Müller-Prinzip, Conrad’s Couch
Sonntag 29.1.
10:00 Please no war – Frieden ist eine Gnade, Kirche zum Frieden Gottes
11:00 Please no war – Frieden ist eine Gnade, Gnadenkirche
11:30 Carola Willbrand, Vernissage, Villa Zanders
14:00 Öffentliche Führung, Bergisches Museum
15:30 Dichterlesung einmal anders, Refrather Treff,
17:00 Escht Kabarett auf dem Quirl Grill, Engel am Dom
20:00 The 12 Tenors, Bergischer Löwe
Aktuelle Ausstellungen
Die Klabers – Geschichte einer jüdischen Familie, Kreishaus Foyer (bis 10.2.)
Illusion, Viktoria Lundgruen, Himmel un Ääd (bis 18.2.)
Ausbeutung beenden (Kinderarbeit), Stadtteilbücherei Paffrath (bis 25.1.)
Neue Landschaft II, Elfi Wiese, Schröder und Dörr (27.1. bis 4.3.23)
Wie viel Erde braucht der Mensch, Ev. Gemeindezentrum Bensberg (31.1.)
Sinn machen, Malerei, Thomas Morus Akademie ( bis 17.1.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Die Stiftung Die Gute Hand bietet Stellen als Personalsachbearbeiter:in, als Gruppenleitung für eine neue Gruppe des Familienzentrums Die Gute Hand sowie als Stellvertretende Leitung Rechnungswesen.
Die KJA LRO gGmbH sucht zwei Mitarbeiter*innen für das Projekt „InBeCo“ im Rheinisch-Bergischen-Kreis. Mehr Infos
Das PROgymnasium in Bensberg sucht für seine Seniorenbegegnungsstätte eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit sowie für den Bereich PRO Train (Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen) eine(n) Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher.
Der ASB Bergisch Land sucht eine(n) Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Betreutes Wohnen in Bergisch Gladbach. Mehr Infos
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
