Die Bergische Jagdschule der Kreisjägerschaft ist eine gute Basis für den erfolgreichen Einstieg in das Jägerleben! 27 Absolventen haben nach neunmonatiger Ausbildung jetzt erfolgreich die Jägerprüfung abgelegt.

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden den 27 neuen Jägerinnen und Jägern vom Ausbildungsleiter, Bernhard-Walter Pohl zusammen mit dem Vorsitzenden der Kreisjägerschaft, Manfred Heindl und seinen Vorstandskollegen ihre Jägerbriefe verliehen. Den würdigen und traditionellen Rahmen bildeten die Jagdhornbläser des Hegerings Overath, welche die Veranstaltung mit Hörnerklängen eröffneten.

Die glücklichen Gesichter der jungen Jägerinnen und Jäger spiegeln die Freude wider, nach 9 Monaten intensiver Ausbildung die Erlaubnis erlangt zu haben, jagen zu dürfen. Sie bedankten sich bei den Ausbildern für das große Engagement und die sehr fundierte und praxisnahe Vorbereitung.

Das Wissensgebiet ist umfangreich für naturverbundene Menschen mehr als spannend. Schnell wird deutlich, mit einer Waffe durch den Wald zu streifen und ein Stück Wild zu erlegen, ist nur ein sehr kleiner Teil der Passion Jagd. Es geht um Naturschutz, Wildarten und ihre Biologie, Wildhege, Land- Waldbau; Wildschadenverhütung, Jagd-, und Waffenrecht und den Jagdbetrieb. Man lernt, Wildkrankheiten zu erkennen und wie erlegtes Wild zu behandeln ist.

Neben der Waffentechnik und -handhabung bildet auch das praktische Schießen mit Schrot und Kugel mit modernsten Kugelwaffen und Flinten einen Schwerpunkt.

Den jungen Jägern wurde bei der Lossprechung vor allem mit auf den Weg gegeben, waidgerecht zu jagen, d.h. die Jagdethik zu beherzigen. Wer Interesse hat sich auch gut auf die Jägerprüfung vorzubereiten, kann sich schon jetzt für den nächsten Kurs, Start Ende August, anmelden: Bergische Jagdschule, Ansprechpartner ist der Kursleiter B.-W. Pohl (jaegerkurs@kjs-rbk.de) Mobil: 0177/3838873

Weitere Beiträge zum Thema

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.