😃 Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser!
Auf einen Blick
- Böhms Liebe zum Detail
- Bodycams sollen Polizisten schützen
- Klimafreunde fordern Antworten der Politik
- Kippekausen auf der Kippe – schon 1974
- VRS fordert Geld vom Bund
- Baupause im Turbokreisel
Das sollten Sie wissen
Die Architektur Gottfried Böhms zeichnet sich durch gewaltige Beton-Skulpturen aus. Und durch kleine, feine Details. Die Fotogruppe um Karl-Josef Gramann hat Bethanien, den Löwen, Bensbergs Rathaus und Herz Jesu genau angeschaut, und ungewöhnliche Perspektiven sowie überraschende Kleinode entdeckt. in-gl.de
Die Zahl der Angriffe auf Polizisten nimmt auch in RheinBerg weiter zu. Die Beamten tragen jetzt sogenannte Bodycams: Kameras, von denen sie sich etwas mehr Schutz und Deeskalation versprechen. in-gl.de, Polizei, KSTA/BLZ*
Im Innenraum des Turbokreisels tut sich im Moment nichts, doch die Arbeiten für die Aufstellung des „Wasserzeichens” laufen. Ende März soll die Einweihung gefeiert werden. in-gl.de
Die Klimafreunde Rhein-Berg haben einen Fragenkatalog an die lokalen Politiker und Parteien verschickt. Sie hoffen auf eine klare Positionierung beim Klimanotstand und Klimaschutz. in-gl.de
Kippekausen hat sich schon vor 46 Jahren vom Vorzeigemodell für schlichte Eigenheime im sozialen Wohnungsbau zur Wohlstandssiedlung voller Autos entwickelt: „Die Schlafstadt Kippekausen ist heute nachts schlimmer vollgeparkt als manche Citystraße“, schrieb 1974 Die Zeit, Hintergrund
Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) will ab 2022 auf weitere Preiserhöhungen verzichten. Statt dessen soll sich der Bund mit Mitteln, die für den Klimaschutz zur Verfügung stehen, an der Finanzierung beteiligen. Bislang tragen Kreis und Städte das Defizit im ÖPNV. KSTA*
+ Anzeige +
Alte Ausgaben von „Der Tag in GL“ finden Sie im Archiv. Sie können den Newsletter per E-Mail oder über einen Messenger (Notify, Telegram) beziehen. Kostenlos. Einen freiwilligen Beitrag können Sie über den Freundeskreis zahlen.
Bergische Köpfe
Tomás Santillan, fraktionsloser Stadtrat und Kreisvorsitzender der Linken wirft der lokalen CDU vor, der Unterwanderung durch „rechte Dogmatiker“ der Werteunion aus eigenem Machtkalkül tatenlos zuzusehen. Website, Facebook-Debatte
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
- Barbara De Icco Valentino: Was betrunkenen Rollerfahrern droht
- Birgit Jongebloed + Pia Patt: Lektüre für dunkle Abende
- Claudia Rottländer: Das ändert sich für Selbständige
Aus der Welt des Karnevals
Das neue Dreigestirn ist mit einem fulminanten Programm und einer amüsanten Rede des Bürgermeisters proklamiert worden. KSTA/BLZ*
Die Fidelen Ritter von Sand haben ihre Sitzung mit Karneval Fastelovend Anno Pief vom Geheimtipp zur Zugnummer entwickelt. KSTA/BLZ
Die lieben Nachbarn
In Kürten ist das Anmeldeverfahren für die geplante neue Gesamtschule gestartet worden. KSTA/BLZ
In Wermelskirchen tritt Marco Frommenkord als Kandidat der FDP für die Bürgermeisterwahl an. Per Mail
Das könnte Sie interessieren
Nach dem Urteil wegen der tödlichen Pfefferspray-Attacke in der Hüttenstraße haben Staatsanwaltschaft und Verteidigung Revision beantragt. KSTA/BLZ
Das neue Programm der Unternehmer Akademie der Kreishandwerkerschaft ist von Joey Kelly, bekannt von der Kelly-Famile, als Sportler und Unternehmer, eröffnet worden. Mit einer Hymne auf Handwerk und lebenslanges Lernen. in-gl.de
Der traditioneller jecke Gläserverkauf findet am Samstag in der RheinBerg Galerie statt. Unter dem Motto: „Kleine Jecken ganz groß – Pänz tanzen für Pänz“ gibt es ein richtige Kindersitzung. in-gl.de
Der SV 09 tritt nach der Winterpause beim SV Rödinghausen an, der in der Hinrunde sehr stark gespielt hatte. Aber auch die Bergisch Gladbacher wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen. in-gl.de
Eine Kunstbetrachtung über Manet’s Gemälde „Bar in den Folies Bergère“ findet in der Bergischen Residenz statt. in-gl.de
Zum Konzert mit dem KonzertChor zum Holocaust-Gedenktag lädt der Freundeskreis Ganey Tikva in die Kirche zum Heilsbrunnen. in-gl.de.
Meistgeklickt: Der WDR im Frankenwald
Heiß diskutiert: Kippekausens Parkplätze
Das Wetter: Sonne und Wolken, 4/-2 Grad
Blitzer: Heidkamper Straße, Jägerstraße, Schützheider Weg, Breite, Reuterstraße
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +
Das bringt die Woche
Freitag
18:30 …Unterwegs…, Vernissage, Hospiz
20:00 India meets Europe, Galeriekonzert, Villa Zanders
Samstag
11:00 Hermann-Löns-Forum & Kita Windrad, Grundsteinlegung, Willi-Brand-Str. 20
15:00 Kasper im Gespensterschloss, Puppenpavillon
15:00 100 Jahre Heimatklänge Nussbaum, Gottesdienst, St. Clemens
16:00 Meet&Greet, Volt, Café Lavendel
18:00 Kammermusikkonzert, Sinngewimmel
Sonntag
11:00 Öffentliche Führung, Villa Zanders
11:00 Salvador Dali, Vortrag, MKH
11:00 Mozart am Klavier, Service Residenz
16:00 Musikalische Lesung, Refrather Treff
17:00 Mozart trifft Bach, Kammermusik, Gnadenkirche
Bitte beachten Sie auch:
Alle Karnevalstermine
Programm der Wanderfreunde Bergisches Land
Radtouren-Angebot des ADFC
Hier finden Sie weitere Termine
Aktuelle Ausstellungen
Wewerka – Dekonstruktion der Moderne, Villa Zanders (bis 19.4.)
Konkrete Ideen, Galerie Schröder und Dörr (bis 26.1.20)
Neues Bauen in Deutschland und Erez Israel, VHS (bis 6.2.)
Flucht früher und heute, Kreishaus (20.1.bis 14.2.)
Porträts von Mensch und Tier, Kunstkanzlei (bis 14.02.)
Textile Farbenspiele, Himmel un Ääd (bis 15.2.)
Kunst zum Jahreswechsel, Partout Kunstkabinett (bis 29.2.)
Glück kennt keine Behinderung, Fotoausstellung, Agentur für Arbeit
MusikPhotos, Max-Bruch-Musikschule (bis Karneval)
Partnerschaft und Bürgerreisen, Rathaus Bensberg
Der kratzige Unterschied, Schulmuseum (bis 31.12.)
Stellenanzeigen der Partner (m/w/d)
Die Kirche zum Heilbrunnen sucht eine Familienreferentin, die sich um Organisationsaufgaben im Gemeindebüro und um die Familienarbeit kümmert. Kontakt
Das Projekt Stundenweise der Caritas RheinBerg sucht Demenzbegleiter*Innen zur Entlastung der Angehörigen von demenziell Erkrankten. Geboten werden Ausbildung, Begleitung und Aufwandsentschädigung. Kontakt: stundenweise@caritas-rheinberg.de
Der ASB sucht u.a. Mitarbeiter als Schulassistenten (Heilerziehungspfleger, Erzieher) für Kinder mit Behinderung an Schulen und Kindergärten in Teilzeit/Vollzeit. Mehr Informationen
Die Kette e.V. sucht u.a. Erzieher, Ergotherapeuten, Pflegefachkräfte, Erzieher und Sozialpädagogen. Alle Stellen.
Offene Facebook-Gruppe „Jobs in GL”
Weitere Stellengesuche unserer Partner
Das Bürgerportal-Partnerprogamm
Das Bürgerportal sucht Praktikanten, die die vielfältige Arbeit einer modernen Lokalzeitung kennenlernen wollen. Kontakt
Die Tafel Bergisch Gladbach bietet Stellen im Bundesfreiwilligendienst. Kontakt per Mail
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL“ erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors Pütz-Roth: