BamBam der Reporterhund hat bei sonnigem Wetter eine neue Strecke erkundet. Von Herrschertal an die Dhünntalsperre und wieder bergauf nach Heiderjahnsfeld. Eine kleine, feine Frühlingstour mit Fotos.
Hallo Freunde! Ich hatte heute keinen speziellen Auftrag zu erledigen und es gab auch nichts Sensationelles zu finden. Ich durfte einfach nur mitlaufen. Start- und Zielpunkte liegen an der B506 und man kommt mit der Buslinie 427 dort hin und auch wieder zurück. Heute war das ein Weg, auf dem man auch mit Kinderwagen unterwegs sein kann. Alles befestigte Schotterwege und ein bisschen Asphaltstraße. Eine ganz leichte, Wanderung also.
Es war auch keine lange Strecke mit 3,6 km. Aber die Natur ist gerade wunderschön mit all den Buchenwäldern im zarten Frühlingsgrün, an dem man sich berauschen kann. Wenn man steht und lauscht, hört man, die die Hülsen der Blattknospen auf den Waldboden regnen.
Aber Brunnenanlagen haben wir gefunden. Davon gibts wohl einige rund um die Talsperre.
Ich zeig euch unsere Fotos in zwei Diashows, in der Reihenfolge, wie sie gemacht wurden . Einmal den Berg runter zur Talsperre und die andere den Berg wieder rauf mit dem Rückweg.
Dieser kleine Bach ist schon unten im Tal, kurz bevor man die Talsperre sieht. Aber die Talsperre ist dort komplett eingezäunt, darum musste ich an dem Bach trinken.



Fast direkt gegenüber startet der Weg bergauf. Wenn man die Bechener Kirche sieht, ist man schon bei den ersten Häusern von Heiderjahnsfeld.
Wir haben nur zwei Menschen getroffen und einen Hund. Also eine sehr gute Corona-Wanderung. Und hier ist noch die Streckenübersicht.

Das war wieder eine schöne Tour!
Oooh, wir freuen uns! :D
Hallo, wir sind gestern und heute die Routen von BamBam gelaufen. Super schön, bitte mehr davon wir sind begeistert. Vielen Dank dafür!
Hallo
super wenn man selbst in der Entfernung sich doch so Heimatnah fühlt.
Grüße aus dem schünen Schwabenland
Peter