Veröffentlicht inPolitik

„Alle zusammen, gegen die AfD“

Rund 1200 Menschen haben am Freitag in Kürten im strömenden Regen für „Demokratie und Vielfalt“ und gegen eine Versammlung der AfD im Bürgerhaus demonstriert. Der Karlheinz-Stockhausen-Platz war gut gefüllt, bot aber soviel Platz, dass sich drei separate Kundgebungen herausbildeten – die sich im Auftreten deutlich unterschieden, in ihrem Ziel aber dennoch einig war.

Veröffentlicht inPolitik

„Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt“ bereitet Demo vor

Das informelle Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen hat eine Strategie für eine mögliche Veranstaltung der AfD in Bergisch Gladbach oder in Kürten festgelegt – und will mit einer großen Demonstration unter dem Motto „für Demokratie und Vielfalt“ Stellung beziehen. Wo immer auch die rechtsextreme Partei sich am 16. Februar versammelt.

Veröffentlicht inWirtschaft

Bautage kehren nach Bergisch Gladbach zurück

28 Jahren nach der Gründung und einer Pause finden die Bergischen Bautage Ende April wieder auf dem Marktplatz mitten in Bergisch Gladbach statt. Mit mehr als 40 Ausstellern organisiert die Eventagentur Becom einen breiten Überblick über alle Branchen in den Bereichen Bauen, Wohnen und Modernisieren. Zudem locken weitere Publikumsrenner in die Innenstadt.

Veröffentlicht inPolitik

„Demokratie ist wehrhaft“: Gruppen rufen zur Demo in Kürten und GL auf

In Kürten und Bergisch Gladbach haben sich Initiativen gebildet, die mit koordinierten Kundgebungen in beiden Städten ein Zeichen gegen den „populistischen Ascherfreitag“ der AfD setzen wollen. Unter dem Motto „Demokratie ist wehrhaft: In Bergisch Gladbach, in Kürten und überall“ ziehen sie an einem Strang: „Für Demokratie und Vielfalt, gegen die Menschenfeindlichkeit der AfD.“

Veröffentlicht inSport

SV 09 will Siegesserie gegen Schafhausen ausbauen

Nach drei Siegen steht der SV 09 in der Mittelrhein-Liga auf Platz drei – und will diese Position im Spiel gegen den Aufsteiger FC Schafhausen festigen. Gleichzeitig richtet der Verein seinen Blick schon auf die nächste Saison – und hat die Verträge mit wichtigen Spielern verlängert und eigene Nachwuchstalente verpflichtet.

Veröffentlicht inPolitik

Bunt statt braun: Radsternfahrt nach Solingen

Der 31. Jahrestag des rassistischen Brandanschlags in Solingen, bei dem fünf Mitglieder der Familie Genç ihr Leben verloren, rückt näher. Im Gedenken an die Opfer und als klare Botschaft gegen jeglichen Rassismus und Hass lädt der Landesintegrationsrat NRW gemeinsam mit den Integrationsräten am Sonntag zu einer Fahrradsternfahrt nach Solingen ein. Der Stadtsportverband hat sich dem Aufruf angeschlossen, eine Tour startet auf dem Konrad-Adenauer-Platz.

X