+ Anzeige +

Guten Morgen! Heute früh gibt es eine ganze Reihe wichtiger Nachrichten aus unterschiedlichsten Themenfelder – u.a. mit einer wichtigen Personalie aus der Kultur. Wir halten Sie auf dem Laufenden – und wünschen Ihnen einen guten Tag, Ihr Georg Watzlawek und das Team
PS. Heute erscheint der Familien-Newsletter von Laura Geyer. Es geht u.a. um die Frage, wie es den Kinder aus der Ukraine bei uns geht – und wie Familien Krisen besser meistern. Hier können Sie den Newsletter bestellen.
PPS. Zur kommunalpolitischen Bestandsaufnahme aus Sicht der Opposition treten heute Abend neben CDU und FDP auch die Freien Wähler an. Hier können Sie sich auf einen der letzten zwei Plätze zum Mitreden bewerben.
Auf einen Blick
# Führungswechsel in der Villa Zanders
# 30-Prozent-Quote rechtssicher – weil vage
# Umbau der Schlossstraße beginnt
# Tierheim Rhein-Berg droht das Aus
# Stadt sammelt Vorschläge für Fahrradstraßen
# Verdi-Streik bremst Wupsi am Freitag
# Inklusiver Klimastreik
# Seniorenbeirat startet Tanzcafé
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Der Neubau der Schlossstraße soll bereits Mitte März beginnen, sofern alle Materialien zur Verfügung stehen. Gestartet wird im unteren Bereich, der Verkehr wird über die Nikolausstraße umgeleitet. Aufgrund zwei weiterer Maßnahmen fallen vorübergehend rund 100 Parkplätze weg. in-gl.de
Die 30-Prozent-Quote für den sozialen Wohnungsbau ist auch ohne Handlungskonzept Wohnen rechtlich haltbar, erklärt der Beigeordnete Ragnar Migenda. Vor allem deshalb, weil der Beschluss so vage formuliert sei. Das werfe wiederum die Frage auf, was so ein Beschluss überhaupt wert sei. in-gl.de
Der Tierschutzverein Rhein-Berg hat seinen Vertrag mit den Städten im Kreis gekündigt und fordert angesichts steigender Kosten höhere Pauschalen für die Unterbringung der Tiere. Alleine für Bergisch Gladbach könnten die Kosten von 37.000 auf über 100.000 Euro steigen. KSTA (kostenpflichtig)
Das Thema Fahrradstraße ist mit der Laurentiusstraße nicht beendet, im Gegenteil. Die Stadtverwaltung bittet die Bürger:innen um Vorschläge, wo Straßen mit Vorrang für Zweiräder eingerichtet werden sollen. in-gl.de
Die Wupsi ist am Freitag vom Streik betroffen, allerdings sollen rund 60 Prozent der Fahrten auf allen Linien stattfinden. Nur die Linie 222 werde nicht bedient, teilt das Unternehmen mit. Die Fahrpläne sind ab morgen in der App und auf der Website abrufbar. Per Mail
Bergische Köpfe
Petra Oelschlägel, Direktorin des Kunstmuseums Villa Zanders, und ihre Stellvertreterin Sabine Müller verlassen Mitte 2024 ihre Positionen. Nachfolge und Hintergründe sind noch offen. in-gl.de
Bernhard Graner-Sommer, Unternehmer (Graner und Partner Ingenieure) und Vizepräsident der IHK fordert weniger Bürokratie und mehr Tempo bei der Planung des Ausbaus erneuerbarer Energien. KSTA*
Emily Steffen (8) hat die Behandlung eines Hirntumors erfolgreich überstanden; die Familie konnte sich auf eine riesige Unterstützung in der Kita und in der Nachbarschaft verlassen. KSTA
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Oliver Knigge: Altersheim, ohne mich! So können Sie in Ihrem Zuhause bleiben
Ralph Schneppensiefen: So pflegen Sie geölte Parkettböden richtig
Pia Patt / Birgit Lingmann: Drei fesselnde Bücher für den Februar
Nachrichten aus der Kultur
Für eine Neuauflage des Kultursommers sollen 10.000 Euro zur Verfügung gestellt werden, beschloss der Ausschuss für Bildung, Kultur und Schule (ABKS) einstimmig. in-gl.de
Die institutionelle Kulturförderung der Stadt in Höhe von 18.000 Euro geht an das Theas, den Puppenpavillon und das Sinngewimmel. in-gl.de
Eine neue Stelle für das Kulturmarketing soll jetzt besetzt werden. in-gl.de
Der Eintrittspreis für die Galeriekonzerte steigt. in-gl.de
Die lieben Nachbarn
In Odenthal entschied der Ausschuss für Planen und Bauen, das Bauleitplanverfahren für den Bereich Im Geroden in Osenau einzustellen. KSTA*
Leserinnen-Post
„Vielen Dank für Ihre Berichterstattung, die ich immer gerne verfolge. Eine Bemerkung aus fachlicher Sicht: es gibt keine Kinderpornografie. Dieser Begriff vermutet, es gäbe Pornografie mit kindlichen Akteuren. Das sind aber gefilmte Missbrauchshandlungen. Mit dieser Begrifflichkeit wird auch deutlich, dass es um eine strafbare Handlung geht.“ Anna M.
Die Leserin reagiert auf den Hinweis zur Initiative aus der GGS Hebborn und macht einen wichtigen Punkt; leider müssen wir bei unseren Zusammenfassungen oft auf bekannte Schlagworte zurückgreifen, die am Kern des Sachverhalts vorbei gehen. Wir wollen künftig noch stärker darauf achten, das zu vermeiden.
Auch interessant
Das Klimabündnis Bergisch Gladbach schließt sich dem Aufruf von Fridays for Future zum globalen Klimastreik an und organisiert am Freitagmittag einen inklusiven Klimastreik. in-gl.de
Die Bushaltestellen digitalisieren will der Regionalverkehr Köln GmbH. RBK, KSTA*
Regelmäßig das Tanzbein schwingen können Senior:innen ab sofort regelmäßig im Gasthaus Paas – beim Tanzcafé des Seniorenbeirats. Immer am ersten Sonntag des Monats. in-gl.de
Beim stadtweiten Putztag waren mehr als 200 Bürger:innen in den Stadtteile aktiv. Der Abfallwirtschaftsbetrieb und der Bergische Abfallwirtschaftsverband informierten über Abfallentsorgung und Abfallvermeidung. in-gl.de
Das Rote Kreuz bittet um Blutspenden. Die nächste Möglichkeit gibt es im Berufskolleg Bergisch Gladbach. in-gl.de
Meistgeklickt: Hebborner Initiative gegen Gewalt – starke Kinder, starke Schulen
Wetter: Sonnig, 7 / – 2 Grad
Blitzer: Brüderstraße, Ball, Grube / Kley
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Die nächsten Tage
Mittwoch 1.3.
10:30 Mit Baby ins Museum, Villa Zanders
11:30 Seniorenstammtisch, Wirtshaus am Bock
13:00 Smartphonekurs für Fortgeschrittene Mittendrin
15:00 Kunstgenuss, Kaffee und Kuchen, Villa Zanders
15:00 Selbstbehauptung, Workshop, Refrather Treff
19:30 Wohin steuert GL? Debatte mit CDU, FDP, FWG, Bürgerportal
Donnerstag 2.3.
14:00 Freier Museumseintritt, Villa Zanders
14:00 Energieberatung, Wohnpark Bensberg
15:30 Großelterntreffen, Familienbildungsstätte
16:30 Bilderbuchkino: Wir gehen auf Bärenjagd, Stadtbücherei Forum
18:00 Gespräch mit der Künstlerin, Villa Zanders
19:00 Infoabend über Bienen und Imkerei, Bergisches Museum
Aktuelle Ausstellungen
Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex, Villa Zanders (bis 21.5.)
Neue Landschaft II, Elfi Wiese, Schröder und Dörr (bis 4.3.)
„Unbelievable“, Malerei von Mikail Aktar, Schloss Bensberg (bis 29.4.)
Brot für die Welt, Plakatausstellung, Himmel un Ääd ( bis 1.4.)
Diptiychon, VHS (bis 3.3.)
88. Kunstbegegnung, Marie Luise Salden, Kard.-Schulte-Haus (bis 14.5.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Die Woydowski GmbH (Heiztechnik und Bäder) sucht einen Elektromeister Erneuerbare Energien (m/w/d). Stellenangebot
Der Caritasverband RheinBerg sucht für die Geschäftsstelle in Bergisch Gladbach eine Leitung Finanzen. Mehr Informationen
Die KJA LRO gGmbH sucht eine Einrichtungsleitung für die Sekundarschule Wermelskirchen. Ausschreibung
WOHN-ASSISTENZ.DE sucht eine Teamleitung, eine pädagogische Fachkraft und studentische Aushilfen für eine kleine Behinderten-Wohngemeinschaft in Refrath. Aktuelle Stellenangebote, weitere Infos
Die Stiftung Die Gute Hand bietet Stellen als Personalsachbearbeiter:in, als Gruppenleitung für eine neue Gruppe des Familienzentrums Die Gute Hand sowie als Stellvertretende Leitung Rechnungswesen.
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
