
Guten Morgen! Corona war nie weg und kann uns im nahenden Winter erneut plagen. Daher haben wir – nach langer Zeit – mal wieder einen Corona-Kompass zusammengestellt. Nach wie können sehr einfache Dinge wie Händewaschen, Abstand und im Zweifel auch eine Maske viel bewirken. Nicht nur gegen Corona, sondern gegen viele Infektionen. Bleiben Sie gesund! Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
# Die drei Gewinner des Kinder- und Jugendpreises
# Der Emilienbrunnen wird eingemottet
# Impfen, testen, Maske tragen
# Plädoyer für Erhalt der Stadthäuser
# Flüchtlingsaufnahme überfordert Odenthal
# Kommunen in NRW schlagen Alarm
# Stromausfall in Gladbach, Gronau, Lückerath
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Der erste Kinder- und Jugendpreis Bergisch Gladbach der Gellert-Stiftung und der Hahn-Gruppe mit einem Gesamtvolumen von 22.500 Euro geht an die beiden Vereine MiKibU und Schnubbel sowie an die Privatperson Mechthild Münzer. Mit dem Preis wollen die Stifter die ehrenamtliche Hilfe für Kinder und Jugendliche weiter angeschoben werden, für das kommende Jahr stehen bis zu 40.000 Euro zur Verfügung. in-gl.de
Der Emilienbrunnen an der Schlossstraße, um dessen Erhalt so lange gerungen worden war, wird jetzt abgebaut und eingelagert. Zuvor wird er aufwendig vermessen, damit jeder Korallenkalkbrocken in einem Jahr wieder dorthin kommt, wo er hingehört. in-gl.de, KSTA*

Corona-Update: Trotz der allgemeinen Grundimmunisierung wird bestimmten Personengruppen eine Auffrischungsimpfung empfohlen. Für wen gilt die Impfempfehlung, und was ist überhaupt mit Tests und Maske? Der Corona-Kompass bringt Sie auf den aktuellen Stand. in-gl.de
In der Schützenstraße erneuert die Belkaw die Gas- und Trinkwasser-Leitungen von Anfang Oktober bis Juli 2024; im Zuge einer Wanderbausstelle werden jeweils kleine Abschnitte für den Verkehr gesperrt, die Grundstücke können weiterhin angefahren werden. Belkaw
Die beiden Stadthäuser in der Stadtmitte hat der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz als „Denkmal des Monats“ ausgezeichnet. Er wirbt für den Erhalt der abrissgefährdeten Gebäude aus den 1950er Jahren. KSTA*

Das geht auch Bergisch Gladbach an
Vor der Überlastung der Kommunen warnt der Städte- und Gemeindebund NRW die Landesregierung: „Die Kosten für Sachaufwendungen und Personal sowie die Versorgung von Geflüchteten explodieren. Zusätzlich konfrontieren Bund und Land die Städte und Gemeinden mit neuen Aufgaben wie etwa dem Rechtsanspruch auf Ganztag, ohne die nötigen Mittel bereitzustellen“, dadurch sei die kommunale Selbstverwaltung gefährdet. Städte- und Gemeindebund, KSTA (kostenpflichtig)
Die lieben Nachbarn
Odenthal ist ein Beispiel, wie die Unterbringung von Flüchtlingen die Kommunen überfordert. 180 Personen könnte Odenthal gut aufnehmen und integrieren, sagt Bürgermeister Robert Lennerts. Tatsächlich sind es fast 500, die zum Teil zu viert auf 18 Quadratmetern leben, einige in einer Trauerhalle. KSTA (kostenpflichtig)
Bergische Köpfe
Joachim Wissler, Chefkoch des Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, ist auf der Basis einer Befragung von Mitarbeiter:innen der Gastronomiebranche zum „Koch des Jahres 2023“ gewählt worden. Rolling Pin
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Oliver Knigge: Was kommt in einer Eigentümer-Gemeinschaft auf mich zu?
Oliver Fink: Sommerfinale im Blumengarten
Barbara De Icco Valentino: Freie Fahrt trotz Cannabiskonsum?
+ Anzeige +

Für Eltern und Großeltern
GL Familie: In der neues Ausgaben des Familien-Newsletters von Laura Geyer geht es heute vor allem um die bevorstehenden Herbstferien. Hier können Sie den Newsletter kostenlos bestellen.
Auch interessant
Ein defektes Kabel hatte am Montagabend einen größeren Stromausfall in Teilen von Gladbach, Gronau und Lückerath verursacht. Nach 20 Minuten sei der größte Teil der Betroffenen, nach Einger guten Stunde alle Haushalte wieder am Netz gewesen, erklärt die Belkaw. in-gl.de**
Bei einer Präventionsaktion zur Bekämpfung des Taschendiebstahls will die Polizei am Donnerstag im Strundepark unvorsichtige Personen direkt ansprechen, zudem gibt es einen Infostand. 2023 waren in Rhein-Berg 252 Taschendiebstähle angezeigt worden. Polizei, KSTA*
Das neue Ausbildungsjahr der Stadt hat für 20 neue Azubis mit einer Einführungsveranstaltung begonnen. Die Bewerbungsfrist für das nächste Ausbildungsjahr läuft noch bis Ende Oktober. Stadt GL auf in-gl.de
Ein Konzert mit „Teufelsgeiger“ Iskandar Widjaja und Pianistin Anastassiya Dranchuk im Rahmen der „Klänge der Stadt“ findet Mitte Oktober im Ratssaal Bensberg statt. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist sehr zu empfehlen. in-gl.de
Zum Aktionstag „Eine Weltfamilie“ lädt Kolping International am Samstag nach Bensberg ein. in-gl.de
Angolamerikanische Hits präsentieren Petra Christine Schiefer & Winfried Bode in ihrer Song-Lesung am Samstag, veranstaltet von Himmel un Ääd. in-gl.de
Meistgeklickt: Kita in Refrath schließt ohne Vorwarnung
Heiß diskutiert: Kinderdorf Bethanien stellt von Öl auf Pellets um
Wetter: Sonnig, 24 / 10 Grad
Blitzer: Dolmanstraße, Franz-Hitze-Straße, Borngasse
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +

Diese Woche
Mittwoch 27.9.
15:00 Kunstgenuss, Ausstellung Frisch, Villa Zanders
Donnerstag 28.9.
10:00 Der Brauhausweg in Köln, Wanderung, S-Bahn
19:00 Künstlergespräch, Rainer Plum, Villa Zanders
19:00 Niederländischer Originalfilm „Layla M.“, VHS
19:30 Medizindialog, Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter, EVK
Freitag 29.9.
19:30 Sommerkonzert, David Warwick, Zur Quelle der Strunde
20:00 Imagine, Basta Theater, Theas
Alle Termine der Woche und der nächsten Monate finden Sie hier
Aktuelle Ausstellungen

„It’s a women’s meeting“, Partout Kunstkabinett (bis 4.11.)
Rainer Plum – Im Fluss der Linien, Villa Zanders (bis 12.11.)
Kunst-Stücke aus Papier, Villa Zanders (bis Ende Sep.)
Mechtild Frisch – Sehstücke, Villa Zanders (bis 8.10.)
Jörg Extra – Back Views, Galerie Schröder und Dörr (bis 21.10.)
It’s a woman’s meeting, Partout Kunskabinett (22.9. bis 4.11)
Halber Himmel, Kardinal-Schulte-Haus. (bis 14.1.)
Hain, Hospiz am VPH (bis 26.1.)
Faszination Wasser, Fotoausstellung, Annahaus (bis Ende Sep.)
Linien – Formen – Farben, Himmel un Ääd (bis 31.10.)
Leseland DDR, Stadtteilbücherei Paffrath (bis 29.9)
Must-have, Papiermuseum
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Die Stiftung Die Gute Hand sucht eine Gruppenleitung im Ü3-Bereich sowie Fach- und Ergänzungskräfte
Die TS 79 sucht für den integrativen Bewegungskindergarten Flicflac eine/n pädagogische/n Mitarbeiter/in. Ausschreibung
Die KJA LRO gGmbH sucht eine Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in für die Ambulante Erziehungshilfe. Mehr Infos
Unsere Newsletter – hier bestellen
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. „GL Familie“ informiert alle zwei Wochen über Themen, die Eltern und Großeltern kennen sollten.
Hier finden Sie eine Übersicht – und können ihre Auswahl kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
