Thomas Klein ist Kandidat der Linken für den Landtag und lebt sei 30 Jahren mit seiner Frau und vier Töchtern in Schildgen. Dort ist der Diplom-Ingenieur im Sportverein aktiv und züchtet nebenherTiere. Beruflich ist er als Handelsvertreter selbstständig unterwegs, er ist zudem Teilhaber eines Montagebetriebs.
Zur Politik kam Klein 2009. Die soziale Schieflage in der Gesellschaft und der Krieg in Afghanistan, berichtet der Ingenieur, hätten ihn dazu gebracht, sich der Linken anzuschließen.
Seit sechs Jahren sitzt er für die Partei im Stadtrat, seit drei Jahren ist er Vorsitzender der Fraktion, die inzwischen ein Bündnis mit der Bürgerpartei GL eingegangen ist und aus drei Personen besteht. Eine Aufgabe, die er im Fragebogen selbstironisch mit dem Amt eines Zirkusdirektors vergleicht.
Mehr Infos: Website – Facebook – Abgeordnetenwatch
Als Schwerpunkte nennt Klein Themen wie mehr Kindergartenplätze, die Einrichtung einer zweiten Gesamtschule, Schaffung von Sozialem Wohnraum, Verbesserung von Integration, Stärkung der Bürgerrechte, die Beseitigung der Kinderarmut und die Bekämpfung des Lobbyismus.
Lernen Sie Thomas Klein in unserem Fragebogen persönlich kennen. Los geht’s. Nicht lange nachdenken, nicht weit ausholen – ein, zwei Sätze genügen.
Wie starten Sie in den Tag? Kaffee trinken
Was wollten Sie als Kind werden? Bankdirektor
Und was sind Sie geworden? Zirkusdirektor (politischer)
Wohin laden Sie Kollegen/Geschäftspartner am liebsten ein?
Gar nicht- Gesetz zur Korruptionsbekämpfung
Wohin gehen Sie gerne mit Familie/Freunden? Tierpark
Wohin gehen Sie, wenn Sie ganz für sich sein wollen? Wald
Kommen Sie mit Thomas Klein
(und den anderen sechs Kandidaten)
ins Gespräch:
Beim „Stammtisch XXL” des Bürgerportals
am 9. Mai im Saal des Gaffel am Bock
Einlass und Get-together ab 18 Uhr
Podiumsdiskussion ab 19 Uhr
Wie sieht für Sie ein perfekter Tag aus? Ausschlafen, dann ein Familienausflug
Tee oder Kaffee; Bier oder Wein? Kaffee, Bier
Was ist für Sie das größte Unglück? Ungerechtigkeit
Bitte ergänzen Sie: Bergisch Gladbach ist … schwarz
Was ist Bergisch Gladbachs größter Pluspunkt?
Die Partei Die Linke
Was ist Bergisch Gladbachs größtes Problem? Lobbyismus
Wenn Sie drei Wünsche für Bergisch Gladbach frei hätten, würden Sie …
Mehrheiten verändern, Schulden tilgen und Villa Zanders verkaufen
Wenn Sie einen persönlichen Wunsch frei hätten, würden Sie …
Noch mal 18 sein, und so…
Was war Ihre größte Leistung?
Kinder groß kriegen ohne den Verstand zu verlieren
Was war Ihre größte Niederlage oder Ihr schlimmster Fehler?
Nicht an der Uni geblieben zu sein
Mein großes Ziel ist es, … fit zu bleiben
Was ist Ihre Stärke? Fehlersuche
Was ist Ihre Schwäche? Leckeres Essen
Wie sind Sie als Chef? Fordernd
… und was würden Ihre Mitarbeiter sagen? anstrengend
Worüber können Sie sich richtig aufregen? Politische Dummheit
Wer ist Ihr größtes Vorbild im Beruf? Mein Vater
Wer ist Ihr Vorbild im Privatleben? Dale Carnegie
Was war der beste Ratschlag, den Sie je erhalten haben? Wehr dich
Welchen Ratschlag würden Sie Ihrem Nachfolger/Ihren Kindern erteilen?
Erwirb akademische Titel
Welche Frage wurde nicht gestellt, würden Sie aber gerne beantworten?
Das liebste Hobby? Gleitschirmfliegen und Motorrad fahren
____________________________________
Kommen Sie mit Thomas Klein (und allen anderen Kandidaten) ins Gespräch: Beim „Stammtisch XXL” des Bürgerportals am 9. Mai im Saal des Gaffel am Bock.
Das sind die anderen Kandidaten (weitere folgen):